Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterflurwägungen - Mettler Toledo WXS204 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WXS204:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Windring im Wägeraum anbringen.
HINWEIS 
Legen Sie den Windring um die Waagschalenaufnahme und drehen
Sie den Windring, bis er einrastet.
4 Setzen Sie die Standard-Waagschale ein.
HINWEIS 
Legen Sie die Waagschale in die Waagschalenaufnahme und drehen
Sie die Waagschale, bis sie einrastet.
2.6 Unterflurwägungen
Für Wägungen unterhalb der Arbeitsfläche (Unterflurwägung) ist die Wägezelle mit einer Gehängedurch-
führung ausgestattet. Bei Unterflurwägungen wird das Wägegut nicht auf die Waagschale aufgelegt, son-
dern auf eine anwendungsspezifische Aufnahmevorrichtung, die unterhalb der Wägezelle befestigt ist. Für
Unterflurwägungen wird die Standard-Waagschale entfernt und die Waagschalenaufnahme mit dem Kunst-
stoffdeckel verschlossen, damit kein Schmutz und keine Fremdkörper in die Wägezelle gelangen können.
Unterflurwägungen werden beispielsweise in folgenden Fällen angewendet:
wenn die Zuführung des Wägegutes zur Waagschale schwierig oder unmöglich ist
wenn die Platzverhältnisse eine Wägung von oben nicht zulassen
wenn die Wägung von oben zu einer Verschmutzung der Wägezelle führen könnte.
Hinweis
Unterflurwägen ist mit eichfähigen Waagen nicht erlaubt.
Die Gehängedurchführung befindet sich an der Unterseite der Wäge-
zelle unter einem runden Deckel (1).
Zur Befestigung der kundenspezifischen Wägegutaufnahme ist der
optionale Unterflur-Adapter erforderlich, der vorzugsweise durch
einen METTLER TOLEDO-Servicetechniker installiert werden sollte. Zu
Bestellinformationen siehe [Zubehör } Seite 47].
Wägemodule
1
Installation
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis