Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wash-Card; Wash-Card Einschieben; Waschprogramme Speichern; Wash-Card Entfernen - Schulthess Spirit topLine 8120 Bedienungsanleitung

Waschmaschinen für das gewerbe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spirit topLine 8120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wash-Card

Wash-Card einschieben

Die Wash-Card mit den gewünschten Programmen mit
dem
-Symbol nach oben einschieben. Auf der Dis-
playanzeige erscheinen die auf der Karte gespeicherten
Wasch programme.
SXX = Spezialprogramme -Nr. 11÷ 20

Waschprogramme speichern

X Durch Antippen der Taste
programme gespeichert.
Es erscheint die Meldung «WASHCARD GESPEICHERT».

Wash-Card entfernen

Die Wash-Card ist für den Waschbetrieb nicht notwendig.
Spezialprogramm wählen
(siehe Kapitel Spezialprogramme)
X Nach zehnmaligem Antippen der Taste
das erste von 10 möglichen Wash-Card-Programmen.
X Nach weiterem Antippen erscheinen die übrigen
Wash- Card-Programme.

Zusatzfunktionen

Reduzierung der Waschtemperatur und Schleuder dreh-
zahl sind bei Wash-Card-Programmen nicht möglich.
Die Spülstoppfunktion durch Abwahl der Schleuder dreh-
zahl ist bei Wash-Card-Programmen nicht möglich.
29
werden die Spezial-
erscheint
Störungen
Reparaturen, Änderungen oder Eingriffe an Elektro gerä-
ten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchge-
führt werden. Durch unsachgemässe Reparaturen
können erheb liche Sachschäden und Gefahren für den
Benutzer entstehen.
Bei Reparaturen dürfen nur Originalersatzteile eingesetzt
werden.
Im folgenden sind kleine Störungen aufgelistet, die man
selbst beheben kann.

Fehlermeldungen auf dem Display

Bei den nachstehenden Störungsanzeigen kann das Pro-
gramm nach Beheben der Störungen durch Betätigen
der Starttaste wieder gestartet werden.
«KINDERSICHERUNG AKTIV»
X Halten Sie die Starttaste gedrückt und betätigen Sie
die Schnellgangtaste.
«BITTE TÜR SCHLIESSEN»
X Tür zudrücken, bis Verschluss richtig einschnappt.
«BITTE ERNEUT STARTEN»
 Wenn die Türe nachträglich geschlossen wurde, muss
erneut die Starttaste gedrückt werden.
 Nach einem Netzausfall läuft das Programm durch
Betätigen der Starttaste weiter.
«WASSERZULAUF PRÜFEN»
X Wasserhahn öffnen und neu starten.
X Sieb im Wasserzulauf verstopft: Sieb reinigen, gemäss
Kapitel «Reinigung und Pflege/ Siebe im Wasserzulauf
reinigen».
X Unterbruch in der Wasserversorgung.
«WASSERABLAUF PRÜFEN»
X Überprüfen, ob der Ablaufschlauch geknickt ist.
X Fremdkörper blockieren die Ablaufpumpe: Pumpe
reini gen, gemäss Kapitel «Reinigung und Pflege/Not ent -
lee rung».
X Der bauseitige Wasserablauf ist verstopft: Not ent lee-
rung gemäss Kapitel «Reinigung und Pflege» durchfüh-
ren, und den Ablaufsiphon (Unterputzsiphon) reinigen.
X Der Ablaufschlauch liegt zu hoch. Die maximale
Pump höhe beträgt 1m über Boden.
«BITTE MASCHINE REINIGEN»
 Die Maschine muss nächstens gereinigt werden.
X Durch Drücken der Starttaste wird das autoClean-Pro-
gramm auf dem Display angezeigt und sollte nach Mög-
lichkeit sofort durchgeführt werden.
X Durch Drücken der Schnellgangtaste kann die Reini-
gung aufgeschoben werden. Die Fehlermeldung wird
nach dem nächsten Waschgang erneut angezeigt.
«BITTE JETZT REINIGEN»
 Die Maschine muss sofort gereinigt werden.
X Durch Drücken der Starttaste wird das autoClean-Pro-
gramm auf dem Display angezeigt und muss gestartet
werden. Es kann kein anderes Programm mehr ausge-
führt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis