Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

für Waschmaschinen für Mehrfamilienhaus
washing machines in apartment buildings
Sicherheitshinweise beachten!
Respecter les consignes de sécurité!
Seguire le indicazioni di sicurezza!
Follow the safety instructions!
Waschmaschine erst nach dem Lesen
dieser Anleitung in Betrieb nehmen!
Ne mettre en marche le lave-linge qu'une
fois après avoir lu ce mode d'emploi!
Mettere in funzione la lavatrice
solo dopo aver letto queste istruzioni!
Only use washing machine
after first reading these instructions!
Produkte-Nr.
Product No.
Instruktions-Nr.
Instruction No.
8010.1
536 586.AB
Bedienungsanleitung
Instructions for the use of
and for professional uses
Spirit topLine 8010
und Gewerbe

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schulthess 8010.1

  • Seite 1 Ne mettre en marche le lave-linge qu’une fois après avoir lu ce mode d'emploi! Mettere in funzione la lavatrice solo dopo aver letto queste istruzioni! Only use washing machine after first reading these instructions! Produkte-Nr. Product No. 8010.1 Instruktions-Nr. Instruction No. 536 586.AB...
  • Seite 2 Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Schulthess- Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um alle Möglichkeiten und Vorteile Ihrer neuen Waschmaschine entschieden haben. Waschmaschine nutzen zu können. Beachten Sie insbesondere das Kapitel «Sicherheits- Ihre neue Waschmaschine entstand in mehrjähriger...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    EUTSCH Inhaltsverzeichnis Verwendete Symbole Erweiterte Grundeinstellungen Hautschutzfunktion Entsorgungshinweise Kindersicherung Verpackung des Neugerätes Spülstopp Entsorgung des Altgerätes Memory-Funktion Hygieneprogramm Sicherheitshinweise Seifen-Waschprogramm Einweichprogramm So waschen Sie richtig und umweltfreundlich Cool-Down-Funktion Wasserhärte Auflockern am Programmende Waschmittel Waschzeitreduktion Entfleckung LCD-Helligkeit Waschtipps LCD-Kontrast Summer-Lautstärke Gerätebeschreibung Standby-Funktion Bedienungs- und Anzeigefeld Optische Schnittstelle...
  • Seite 4: Verwendete Symbole

    Verwendete Symbole Sicherheitshinweise signalisiert Sicherheitshinweise und Warnungen Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheits- bestimmungen für Elektrogeräte. Es ist nicht für die verweist auf Arbeitsschritte, die der Reihe nach Benutzung durch Personen (einschliesslich Kindern) mit ausgeführt werden müssen verringerten physischen, sensorischen oder mentalen kennzeichnet Aufzählungen sowie allgemeine Fähigkeiten bzw.
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Reparaturen dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt und defekte Bauteile nur gegen Original- Vor dem Start eines Waschprogramms sicherstellen, dass Ersatzteile von Schulthess ausgetauscht werden. Durch sich keine Fremdkörper (Münzen, Nägel, Büroklammern unsachgemässe Reparaturen oder Fremdersatzteile usw.) in der Trommel und Waschmittelschublade befinden.
  • Seite 6: So Waschen Sie Richtig Und Umweltfreundlich

    stark verschmutzt So waschen Sie richtig und Klar erkennbare Verschmutzungen und Flecken: umweltfreundlich Erhöhte Dosierung gemäss Dosierempfehlung. Flecken evtl. vorbehandeln oder einweichen, Textilien Wasserhärte vorwaschen oder im «sanaPlus»-Programm waschen. Die Wasserhärte spielt eine wesentliche Rolle beim der Wäschemenge: Waschen und ist in folgende Bereiche unterteilt: Reduzieren Sie bei halber Trommelbeladung die Wasch- mittelmenge um ein Drittel.
  • Seite 7: Fleckenentfernung

    Weichspüler, Formspüler Waschtipps In Fach einfüllen. Markierung «max» nicht über- Wäsche sortieren und vorbereiten schreiten, da diese Mittel sonst mit dem Waschmittel zusammen am Programmanfang und nicht erst im Beachten Sie die Pflegesymbole in den Textilien. Programmabschnitt «Veredeln» eingespült werden. Wäsche, die mit folgendem Pflegesymbol gekennzeichnet Dickflüssige Weichspüler vor dem Einfüllen mit etwas ist, darf nicht in der Maschine gewaschen werden:...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    Anzeigen 1 Spezialprogramme 14 Displayanzeige 2 Buntwäsche 20°C 3 Buntwäsche 40°C Schnittstellen 4 Bunt- und Kochwäsche 60°/ 95°C 15 SCS-Schulthess Control System (PC-Schnittstelle für Kundendienst) Zusatzfunktionen 16 Einschuböffnung für Cash-Card, Wash-Card 5 Schonprogramm für Pflegeleicht (Option) 6 Expressprogramm 7 Waschtemperatur 8 Schleuderdrehzahl / Spülstopp...
  • Seite 9: Waschmittelschublade

    Waschmittelschublade Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwenden: Ziehen Sie den Einsatz bis zum Anschlag nach vorn und drücken Sie ihn nach unten. Der Pfeil auf dem Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis zum Einsatz zeigt auf Symbol . Die Skala auf dem Einsatz Anschlag heraus.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Das Gerät entsprechend der Aufstellanleitung installieren. Erster Waschgang (ohne Wäsche) Führen Sie den ersten Waschgang ohne Wäsche durch, um fertigungsbedingte Prüfwasserreste zu entfernen. Überzeugen Sie sich, dass die Transportsicherung auf der Geräterückseite entfernt ist (siehe Aufstellanleitung). Öffnen Sie den Wasserhahn. Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis zum Anschlag heraus.
  • Seite 11: Standardprogramme

    Standardprogramme max. Wasser- Strom- Beachten Sie bitte stets die Pflegekennzeichen der Textilien Pflege- Wäsche- Tasten für Dauer verbrauch verbrauch kennzeichen menge Textilien / Wäscheart Programmwahl ca. Min. ca. Liter ca. kWh Pflegeleichtwäsche 20°C 4 kg 58 / 35* 72 leicht verschmutzte pflegeleichte Baumwolle, bügelfreie Mischgewebe oder Oberbekleidung Pflegeleichtwäsche 40°C 4 kg...
  • Seite 12: Sonderprogramme

    Spezialprogramme max. Wasser- Strom- Beachten Sie bitte stets die Pflegekennzeichen der Textilien Pflege- Wäsche- Tasten für Dauer verbrauch verbrauch kennzeichen menge Textilien / Wäscheart Programmwahl ca. Min. ca. Liter ca. kWh Handwäsche 20°C 2,6 kg Textilien aus handwaschbarer Wolle oder Wollgemische Wolle 30°C 2,6 kg 38 / 26* 54...
  • Seite 13: Waschen

    13 13 Verbrauchswerte Zusatzprogramme wählen Die angegebenen Verbrauchswerte und die Programm- 40°C BUNTWÄSCHE 00:26h dauer sind Richtwerte, die unter Normbedingungen EXPRESS ermittelt wurden. Schwankungen bis zu 10% sind möglich. Reduzierte Anschlussleistung Bei Geräten mit reduzierter elektrischer Anschlussleistung verlängern sich die Programmzeiten entsprechend. Warmwasseranschluss Gewünschte Wahltaste antippen (siehe Kapitel «Zusatz- Bei Waschmaschinen mit Warmwasseranschluss ist...
  • Seite 14: Programm Starten

    Programm starten Programmende Starttaste antippen. Das Programmende wird durch den Zeitwert 00:00h Die Kontrolllampe leuchtet und das Programm läuft sowie durch «Tür öffnen» angezeigt. automatisch ab. Wäsche auflockern Bei aktiver Kindersicherung: Die Auflockerungsphase am Programmende dauert 5 Min. Starttaste gedrückt halten und Schnellgangtaste (exkl.
  • Seite 15: Spezialprogramm Wählen

    15 15 15 15 Spezialprogramm wählen Spezialprogramme Ihre Waschmaschine bietet Ihnen zusätzlich 7 Spezial- Handwäsche 20°C programme. Textilien aus handwaschbarer Wolle oder Wollgemisch. Das spezielle Verfahren einiger Programme erfordert Für das Trocknen der Handwäsche siehe nächsten Ab- unbedingt die fachgerechte Dosierung von Waschmitteln schnitt «Wolle 30°C»...
  • Seite 16: Zusatzprogramme

    Zusatzprogramme Zusatzfunktionen Wahl von Zusatzprogrammen: siehe Kapitel «Waschen / Wahl von Zusatzfunktionen: siehe Kapitel «Waschen / Zusatzprogramme wählen». Zusatzfunktionen wählen». Neben den verschiedenen Standardwaschprogrammen Temperaturabsenkung bietet Ihnen Ihre Waschmaschine die Möglichkeit einer individuellen Programmgestaltung. Durch mehrmaliges Antippen der Taste «Waschtempe- Durch die Wahl eines oder mehrerer Zusatzprogramme ratur»...
  • Seite 17: Zusätzlicher Spülgang

    17 17 Waschprogramme Schleuderdrehzahlen Grundeinstellungen in Umdrehungen / Minute Das Gerät hat eine Grundeinstellung ab Werk. Es kann 1. Red. 2. Red. bei der Inbetriebnahme oder später mit den nachstehen- Stufe Stufe den Funktionen auf individuelle Bedürfnisse angepasst Koch- / Buntwäsche 1400 1200 1000...
  • Seite 18: Kindersicherung

    18 18 Kindersicherung (ab Werk AUS) Durch das Antippen der Schnellgangtaste wird das Einweichen unterbrochen und das Waschprogramm «Erweiterte Grundeinstellungen» wählen! gestartet. Die Kindersicherung soll ein zufälliges Starten, Verändern Bei jedem Stromunterbruch bleibt die aktuelle Ein- oder Löschen eines Programmes durch Kleinkinder ver- weichzeit gespeichert.
  • Seite 19: Optische Schnittstelle

    19 19 Optische Schnittstelle (ab Werk AUS) Reinigung und Pflege «Erweiterte Grundeinstellungen» wählen! Wenn die optische Schnittstelle (SCS) eingeschaltet ist, Hygieneprogramm kann der Kundendienst über einen PC mit der Maschine Dieser Waschautomat ist mit einer Hygieneanzeige und kommunizieren. einem Hygieneprogramm ausgerüstet. Dieses Programm ermöglicht einen Hygiene-Reinigungs- prozess der Maschine.
  • Seite 20: Wasserzulaufschlauch

    Wasserzulaufschlauch Reinigen Sie Fächer und Einsatz unter fliessendem Wasser. Nur für Geräte ohne Aquastop. Um Wasserschäden zu vermeiden, empfehlen wir nach ca. 5 Jahren den einwand- freien Zustand von einem Fachmann überprüfen lassen. Frostschutz Steht das Gerät in einem frostgefährdeten Raum, müssen sofort nach jeder Benutzung alle Wasserreste aus der Laugenpumpe und dem Wasserzu- und -ablaufschlauch entfernt werden.
  • Seite 21: Notentleerung

    21 21 Notentleerung Siebe im Wasserzulauf reinigen Eine Notentleerung ist notwendig, wenn: Die Siebe im Wasserzulauf müssen gereinigt werden, wenn bei geöffnetem Wasserhahn kein oder nicht genü- Die Störungsmeldung «WASSERABLAUF PRÜFEN» er- gend Wasser in das Gerät einläuft. Die Fehlermeldung scheint.
  • Seite 22: Cash-Card Einschieben

    Bei Geräten mit Aqua-Stop Cash-Card Stromzufuhr ausschalten! Cash-Card einschieben Schlauch nur am Wasserhahn abschrauben. Die Cash-Card mit dem -Symbol nach oben einschie- Sieb mit einer Flachzange herausziehen, reinigen und ben. Auf der Displayanzeige erscheinen nacheinander der wieder einsetzen. auf der Cash-Card gespeicherte «Saldo», der «Akonto- betrag», der abgezogen wird sowie «neuer Saldo».
  • Seite 23: Fehlermeldungen Auf Dem Display

    23 23 «SCHAUM, PROGRAMM ABGEBROCHEN» Störungen Wegen extrem starker Schaumbildung konnte die Waschmaschine nicht zu Ende schleudern und musste Reparaturen, Änderungen oder Eingriffe an Elektrogeräten das Waschprogramm abbrechen. dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt Wiederholen Sie das Waschprogramm ohne Wasch- werden.
  • Seite 24 Störungsmeldungen (Cash-Card) Modell mit Ablaufventil: Die nachstehenden Störungsanzeigen stehen im Zusam- menhang mit der Cash-Card. «FALSCHE KARTENSEITE» Cash-Card mit -Symbol nach oben einschieben. «KARTE LEER ODER SALDO ZU KLEIN» Geladene Cash-Card benutzen. «CASH-CARD UNGÜLTIG» Die Einfülltür öffnet sich. Die verwendete Cash-Card ist nicht zugelassen. Zuständige Betreuungsperson benachrichtigen.
  • Seite 25 25 25 Wäsche ist hart bzw. brettig: In Zukunft Waschmittelmenge reduzieren (ggfl. Wasch- Falls Wäsche nach dem Waschen an der Luft getrock- pulver statt Flüssigwaschmittel verwenden). net wird, beim nächsten Waschgang Weichspüler benut- Gerät undicht, es bilden sich Wasserpfützen bzw. zen.
  • Seite 26: Produkte- Und Geräte-Nr

    Kundendienst Notizen / Notes Bevor Sie den Kundendienst rufen, prüfen Sie, ob Sie die Störung selbst beheben können (siehe Kapitel «Störun- gen»). In Beratungsfällen entstehen Ihnen auch während der Garantiezeit Kosten bei Einsatz eines Service-Technikers. Von der Garantie ausgenommen sind Störungen, die durch unsachgemässe Bedienung sowie durch verstopfte Filter oder Fremdkörper entstehen.
  • Seite 52: Kundendienst

    Fax 0844 888 223 Customer Service Tel. 0844 888 222 Central Customer Service numbers for Switzerland Fax 0844 888 223 Schulthess Maschinen AG / SA Postfach / PO Box CH-8633 Wolfhausen Tel. 055 . 253 51 11 Fax 055 . 253 54 70 http://www.schulthess.ch...

Diese Anleitung auch für:

Spirit topline 8010

Inhaltsverzeichnis