Inhaltszusammenfassung für Schulthess Spirit topLine 7620
Seite 1
Sicherheitshinweise beachten! Respecter les consignes de sécurité! Seguire le indicazioni di sicurezza! Follow the safety instructions! Spirit topLine 7620 Gerät erst nach dem Lesen dieser Anleitung in Betrieb nehmen! Ne mettre en marche l’appareil qu’une fois après avoir lu ce mode d‘emploi! Mettere in funzione l’apparecchio...
Seite 2
EC Declaration of conformity EG-Konformitätserklärung Schulthess Maschinen AG Manufacturer: Schulthess Maschinen AG Hersteller: Adresse: Landstrasse 37 Address: Landstrasse 37 CH-8633 Wolfhausen CH-8633 Wolfhausen Erklärt hiermit, dass die Waschautomaten der nachstehenden Typen: Hereby declares that the washing machines: Spirit BaseLine Spirit TopLine...
Liebe Kundin, lieber Kunde Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Schulthess-Wasch- maschine entschieden haben. durch, um alle Möglichkeiten und Vorteile Ihrer neuen Waschmaschine nutzen zu können. Ihre neue Waschmaschine entstand in mehrjähriger Beachten Sie insbesondere das Kapitel «Sicherheits-...
EUTSCH Inhaltsverzeichnis Z Wäsche einfüllen / Einfülltür schliessen Z Programm Set «profiClean» Verwendete Symbole Z Desinfektion Entsorgungshinweise Grundeinstellungen X Verpackung des Neugerätes Z Zusätzlicher Spülgang X Entsorgung des Altgerätes Z Wasserstand beim Waschen Z Wasserstand beim Spülen Sicherheitshinweise Z Schleuderdrehzahlreduktion Z Uhrzeiteinstellung So waschen Sie richtig und umweltfreundlich Z Sprache...
Verwendete Symbole Bewahren Sie Ihr Altgerät nicht auf und geben Sie es keinesfalls in den normalen Abfall. signalisiert Sicherheitshinweise und Anschriften von Sammelstellen oder Rück- Warnungen nahmeorten für die Entsorgung von Alt- verweist auf Arbeitsschritte, die der Reihe geräten erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- nach aus geführt werden müssen verwaltung.
Reparaturen dürfen nur von geschultem Das Gerät nur unter Verwendung eines Fachpersonal durchgeführt und defekte neuwertigen Schlauchsatzes an die Wasser- Bauteile nur gegen Original-Ersatzteile vom versorgung anschliessen. Alte Schlauch- Gerätehersteller ausgetauscht werden. sätze dürfen nicht wieder verwendet Durch unsachgemässe Reparaturen oder werden.
Auf keinen Fall lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel in der Waschmaschine verwenden. Textilien, welche ent zündbare Chemikalien oder lösungsmittelhaltige Reinigungs mittel enthalten, müssen vor dem Waschen von Hand in klarem Wasser gut ausgespült werden. Es besteht die Gefahr, dass Geräteteile beschädigt werden und giftige Dämpfe entstehen.
So waschen Sie richtig und stark verschmutzt Klar erkennbare Verschmutzungen und Flecken: umweltfreundlich Erhöhte Dosierung gemäss Dosierempfehlung. Flecken evtl. vorbehandeln oder einweichen, Textilien vorwaschen oder im «Disinfect»-Programm waschen. Wasserhärte Die Wasserhärte spielt eine wesentliche Rolle beim der Wäschemenge: Waschen und ist in folgende Bereiche unterteilt: Reduzieren Sie bei halber Trommelbeladung die Wasch- mittelmenge um ein Drittel.
Einweichmittel Waschtipps In Fach I der Waschmittelschublade einfüllen. Ein weich programm wählen (siehe Kapitel «Erweiterte Wäsche sortieren und vorbereiten Grundeinstel lun gen»). Beachten Sie die Pflegesymbole in den Textilien. Wäsche, die mit folgendem Pflegesymbol gekennzeichnet Weichspüler, Formspüler ist, darf nicht in der Maschine gewaschen werden: In Fach einfüllen.
Waschmittelschublade Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwenden: X Ziehen Sie den Einsatz bis zum Anschlag nach vorn X Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis zum und drücken Sie ihn nach unten. Der Pfeil auf dem Ein- Anschlag heraus. Wasch- oder Pflegemittel in Fach I, II satz zeigt auf Symbol .
Waschen Programmübersicht Standardprogramme Beachten Sie bitte stets die Pflege kenn zeichen der Texti- max. Wasser- Strom- lien Pflege Wäsche- Tasten für Dauer verbrauch verbrauch menge ca. Liter ca. kWh kennzeichen Textilien / Wäscheart Programmwahl ca. Min. 3 kg Pflegeleichtwäsche 20°C 52 / 36* 0,25 X leicht verschmutzte pflegeleichte Baumwolle, bügelfreie...
Spezialprogramme max. Wasser- Strom- Beachten Sie bitte stets die Pflege kenn zeichen der Textilien Pflege Wäsche- Tasten für Dauer verbrauch verbrauch Textilien / Wäscheart kennzeichen menge Programmwahl ca. Min. ca. Liter ca. kWh Wolle 30°C 2 kg 38 / 26* 0,26 X Wollsiegel mit Zusatz «filzt nicht»...
Seite 15
profiClean-Programme «Gastronomie» max. Wasser- Strom- Beachten Sie bitte stets die Pflege kenn zeichen der Textilien Pflege Wäsche- Tasten für Dauer verbrauch verbrauch Textilien / Wäscheart kennzeichen menge Programmwahl ca. Min. ca. Liter ca. kWh Ausrüsten, kalt 6 kg 0,03 Zum Veredeln, Stärken oder Imprägnieren Flüssiges Ausrüstmittel in Fach I (max.
Seite 16
profiClean-Programme «Altenheime» max. Wasser- Strom- Beachten Sie bitte stets die Pflege kenn zeichen der Textilien Pflege Wäsche- Tasten für Dauer verbrauch verbrauch Textilien / Wäscheart kennzeichen menge Programmwahl ca. Min. ca. Liter ca. kWh BuntwäscheDesinfektion 60°C (Einbad-Verfahren) 6 kg 2,23 Wäsche wird chemothermisch desinfiziert (20 min.
Seite 17
profiClean-Programme «Gebäudereiniger» max. Wasser- Strom- Beachten Sie bitte stets die Pflege kenn zeichen der Textilien Pflege Wäsche- Tasten für Dauer verbrauch verbrauch Textilien / Wäscheart kennzeichen menge Programmwahl ca. Min. ca. Liter ca. kWh Mops 60°C mit Vorspülen 6 kg Wischmops aus Baumwolle, Mischgewebe oder Mikrofasern 6 kg MopsDesinfektion 40°C mit Vorspülen...
Verbrauchswerte Zusatzprogramme wählen Die angegebenen Verbrauchswerte und die Programm- dauer sind Richtwerte, die unter Normbedingungen er- mittelt wurden. Schwankungen bis zu 10% sind möglich. Reduzierte Anschlussleistung Bei Geräten mit reduzierter elektrischer Anschlussleis- tung verlängern sich die Programmzeiten entsprechend. Warmwasseranschluss Bei Waschmaschinen mit Warmwasseranschluss ist X Gewünschte Wahltaste antippen (siehe Kapitel folgendes zu beachten: «Zusatz program me»).
Programm starten Programmende X Starttaste antippen. Das Programmende wird durch den Zeitwert 00:00h sowie durch «Tür öffnen» angezeigt. Die Kontrolllampe leuchtet und das Programm läuft automatisch ab. Wäsche auflockern Bei aktiver Kindersicherung: Die Auflockerungsphase am Programmende dauert 5 Min. X Starttaste gedrückt halten und Schnellgangtaste (exkl.
Zusatzprogramme Zusatzfunktionen X Wahl von Zusatzfunktionen: siehe Kapitel «Waschen/ Neben den verschiedenen Standardwaschprogrammen bietet Ihnen Ihre Waschmaschine die Möglichkeit einer Zusatz funktionen wählen». individuellen Programmgestaltung. Durch die Wahl eines oder mehrerer Zusatzprogramme Startzeitvorwahl können Sie Ihr Waschprogramm gezielt auf die jeweili- Durch ein- oder mehrmaliges Antippen der Taste Start- gen Besonderheiten Ihrer Wäsche abstimmen.
Sparhinweis Wolle 30°C Soll die Wäsche in einem Wäschetrockner getrocknet X Maschinenwaschbare Textilien aus Wolle und Woll - werden, wählen Sie eine hohe Schleuderdrehzahl, da gemisch, mit Wollsiegel-Zusatz «filzt nicht» oder gut entwässerte Wäsche zum maschinellen Trocknen «waschmaschinenfest». deutlich weniger Energie und Zeit benötigt. Handwäsche 20°C Spülstopp X Textilien aus handwaschbarer Wolle oder Wollge-...
profiClean-Programme Vorbehandlung: Die zu imprägnierende Kleidung muss zuvor gut gewaschen werden. X Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis zum Anschlag Ihre Waschmaschine bietet Ihnen zusätzlich 40 Spezial- heraus. Stellen Sie die zusätzlichen Flüssigkeitsbehälter programme. in Fach I und II der Waschmittelschublade. Diese Waschprogramme sind in vier Gruppen mit je zehn Programmen zusammengefasst: ...
Grundeinstellungen Die Desinfektionsprogramme arbeiten unter folgenden Bedingungen: Das Gerät hat eine Grundeinstellung ab Werk. Es kann Desinfektionszeit Laugenmenge bei der Inbetriebnahme oder später mit den nachstehen- in min. in Litern den Funktionen auf individuelle Bedürfnisse angepasst 40°C Buntwäsche werden. Chemothermisch Die Grundeinstellungen können nur verändert werden, 60°C Buntwäsche wenn kein Waschprogramm läuft.
Uhrzeiteinstellung Beladungsmessung (Option / ab Werk EIN) (ab Werk ist die Uhr nicht eingestellt) «Erweiterte Grundeinstellungen» wählen! Bei eingeschalteter Beladungsmessung wird das Gewicht der eingefüllten Wäsche auf dem Display angezeigt. Damit die Beladungsmessung richtig funktioniert, muss Mit der Taste können die Stunden und mit der das Waschprogramm zuerst bei offener Gerätetür ge- Taste die Minuten eingestellt werden.
Hinweise: Standby-Funktion (ab Werk EIN) Einweichmittel direkt in die Trommel geben. «Erweiterte Grundeinstellungen» wählen! Waschmitteldosierung siehe Kapitel «Gerätebeschrei- Bei eingeschalteter Standby-Funktion schaltet die bung / Waschmitteleingabe»). Steuerung wenn kein Waschprogramm läuft oder eine Das Einweichprogramm muss bei jedem Waschgang Gewichtsmessung der Wäsche ausgeführt wird in den erneut programmiert werden.
Reinigung und Pflege Startzeitvorwahl (ab Werk 24 STUNDEN) «Erweiterte Grundeinstellungen» wählen! Gerät reinigen Der maximal einstellbare Bereich der Startzeitverzögerung kann von 24 Stunden auf 100 Stunden umgestellt werden. Vor Reinigungs-, Pflege- und Wartungsarbeiten ist dar- auf zu achten, dass die Stromzufuhr ausgeschaltet ist. Keinesfalls das Gerät mit Wasser abspritzen oder mit einem Dampfreiniger reinigen.
Waschmittelschublade reinigen Setzen Sie die Waschmittelschublade in das Gerät ein. Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis zum Anschlag heraus. Drücken Sie hinten in der Mitte auf die Abdeckung des Fachs für den Weichspüler und ziehen Sie die Schublade ganz heraus. Flüssigkeitsbehälter reinigen Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis zum Anschlag heraus.
Notentleerung Siebe im Wasserzulauf reinigen Die Siebe im Wasserzulauf müssen gereinigt werden, Eine Notentleerung ist notwendig, wenn: wenn bei geöffnetem Wasserhahn kein oder nicht genü- Die Störungsmeldung «Wasserablauf prüfen» gend Wasser in das Gerät einläuft. Die Fehlermeldung erscheint. «Wasserzulauf prüfen» wird angezeigt. ...
Wash-Card Störungen Wash-Card einschieben Reparaturen, Änderungen oder Eingriffe an Elektro gerä- ten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchge- Die Wash-Card mit den gewünschten Programmen mit führt werden. Durch unsachgemässe Reparaturen -Symbol nach oben einschieben. Auf der Dis- können erheb liche Sachschäden und Gefahren für den playanzeige erscheinen die auf der Karte gespeicherten Benutzer entstehen.
Seite 30
«UNWUCHT KEIN SCHLEUDERN» «NETZAUSFALL, PROG. WIEDERH.» X Die Unwucht war zu gross. Die Wäsche wurde nicht Bei Desinfektionsprogrammen bleibt das Programm geschleudert. nach einem Netzausfall stehen. X Drücken Sie die Starttaste und anschliessend die Zur Sicherstellung der Desinfektion muss das Programm Schnell gangtaste, um das Waschprogramm zu beenden.
Störungen beheben Trommelbeleuchtung funktioniert nicht: (Option) Weitere kleine Störungen die man selbst beheben kann: X Glühlampe defekt. Aus Sicherheitsgründen darf die Lampe nur durch den Kundendienst oder einen Fach- mann ausgewechselt werden. Maschinenbedienung Das Display ist dunkel: X Das Gerät ist im Standby-Modus. Kein Fehler; zum Waschen und Waschresultat Betreiben des Gerätes eine Taste drücken.
Seite 32
Wäsche riecht unangenehm (z.B. nach Schweiss Schleudern und Lärm: oder Fäulnis): Pumpengeräusch: X Wäsche wurde zu lang bei nur niedriger Temperatur Kein Fehler! Die Geräusche beim Anlauf- und «Leer- gewaschen und enthält zu viele geruchbildende Keime. saugen» der Laugenpumpe sind normal. Wäsche von Zeit zu Zeit bei 60°C bzw.
Kundendienst Notizen / Notes Bevor Sie den Kundendienst rufen, prüfen Sie, ob Sie die Störung selbst beheben können (siehe Kapitel «Störun gen»). In Beratungsfällen entstehen Ihnen auch während der Garantiezeit Kosten bei Einsatz eines Service-Technikers. Von der Garantie ausgenommen sind Störungen, die durch unsachgemässe Bedienung sowie durch verstopfte Filter oder Fremdkörper entstehen.