Der Anwender ist verantwortlich für die korrekte Positionierung und den korrekten Betrieb des Galactic.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch Fehlgebrauch oder fehlerhafte Installation verursacht
werden.
Das Gerät fällt unter Schutzklasse I. Deshalb muss es unbedingt mit dem gelb-grünen Kabel geerdet
werden.
Der Laser funktioniert nur bei einer Umgebungstemperatur zwischen 15-35°C.
Nach einer Betriebszeit von 3 Stunden muss der Laser ausgeschaltet werden und die Laserdiode 30
Minuten lang abkühlen. Wenn dies nicht beachtet wird, könnte der Laser Schaden nehmen und die
Garantie erlischt.
Reparaturen, Wartungen und elektrische Anschlüsse dürfen nur von qualifizierten Technikern
durchgeführt bzw. bearbeitet werden.
GARANTIE: Ein Jahr ab Kaufdatum.
Konformitätserklärung
Dieser Galactic Laser wurde so hergestellt, dass er die FDA- und IEC-Standards für die Produkte mit seiner
Klassifizierung erfüllt.
Der Galactic ist ein Laserprodukt der Klasse IIIB.
Informationen zur Konformität und Sicherheit im Umgang mit Lasern
Der Galactic erfüllt die Norm IEC 60825-1 und die Standards der US-amerikanischen
Lebensmittelüberwachung- und Arzneimittelzulassungsbehörde FDA, die im FDA-Dokument 21 CFR 1040
und den nachfolgenden Bekanntmachungen über Laser aufgelistet sind.
Produktklassifizierung und Erklärung der Herstelleretiketten
Laserklasse:
Kühlung:
Lasermedium:
Leistung:
Lasermedium:
Leistung:
ACHTUNG:
Die Verwendung von Brillen oder Kontaktlinsen oder von Geräten zur optischen
Vergrößerung wie Ferngläser oder Teleskope innerhalb eines Radius von 100 m kann
Augenschäden verursachen.
ACHTUNG: VERMEIDEN SIE DEN KONTAKT MIT DEM LASERSTRAHL: Vermeiden
Sie direkten Augenkontakt mit dem Laserlicht. Schauen Sie niemals
absichtlich direkt in einen Laserstrahl und achten Sie darauf, dass Dritte
nicht dem direkten Laserlicht ausgesetzt werden.
Klasse IIIB
Peltier-Kühler
DPSS Nd:YVO4, Wellenlänge 532nm / Grün
>40mW
LD GaAIAs, Wellenlänge 405 nm / Violett
>150mW
Dieser Laserprodukt ist ein Laser der Klasse IIIB
und hat ein verriegeltes Gehäuse.
Im Geräteinneren befinden sich keinerlei Teile, die vom
Benutzer gewartet werden können. Manipulationsversuche
und das Entfernen von Garantiesiegeln führen zum Erlöschen
der Herstellergarantie für das Produkt.
Kombiniertes Etikett mit der Modellnummer des Produkts, der
Seriennummer, dem Herstellungsdatum, dem Warnetikett für
Laserprodukte, dem Etikett zur Warnung vor dem Erlöschen
der Garantie (Warranty Void) und dem Label mit dem
Hinweis zum verriegelten Gehäuse (Interlocked Housing).
4