Montage und Anschluss des Tonabnehmers
Sie können jeden Tonabnehmer mit Halbzoll-Befestigung montieren. Positionieren Sie den Tonabnehmer über
den Löchern des Tonkopfträgers. Verwenden Sie zum Befestigen des Tonabnehmers das in seinem Lieferumfang
befindliche Montagematerial.
Verschrauben Sie den Tonabnehmer (mit angebrachtem Nadelschutz) mit dem Tonabnehmerkopf (21).
Ziehen Sie die Montageschrauben noch nicht fest.
Verbinden Sie den Tonabnehmer mit den Anschlussschuhen der Tonarminnenverkabelung wie folgt:
b) Weißes Kabel
c)
Rotes Kabel
d) Blaues Kabel
e) Grünes Kabel
f)
Anschluss des Tonabnehmers
g) Nur die genaue Justage des Tonabnehmers kann die hervorragenden Klangeigenschaften des
Plattenspielers voll zur Geltung bringen. Zum Einstellen des Tonabnehmers ist ein geeignetes
Einstellwerkzeug wie z.B. die Pro-Ject Justagelehre notwendig.
h) Sollte Ihnen das Justieren des Tonabnehmers zu schwierig erscheinen, wird Ihnen Ihr
Fachhändler gerne behilflich sein.
Das Einstellen von Tonarm und Tonabnehmer muss mit größter Vorsicht erfolgen um Beschädigungen
an Tonabnehmer und Tonarmlagern zu vermeiden. Sollten Sie unsicher sein, beraten Sie sich mit
ihrem Fachhändler.
i)
Tonkopfträger (Headshell) am Tonarmrohr montieren
Führen sie den Anschluss des Tonkopfträgers in Buchse des Tonarms ein. Der Führungsstift des Tonkopfträgers
muss dabei in die Asnehmung des Tonarmrohrs gesteckt werden. Durch Drehen der Überwurfmutter kann der
Tonkopfträger fixiert werden.
6
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Signature 12 · Version 04.11.2014
Signal linker Kanal (L)
Signal rechter Kanal (R)
Signalmasse linker Kanal (LG)
Signalmasse rechter Kanal (RG)