Debut Carbon EVO die Debut Baureihe revolutioniert hat, legt der Debut PRO die Messlatte nochmals höher. Jetzt, zum 30-jährigem Jubiläum, kehren wir nochmals zu unseren Wurzeln zurück. Um maximale Leistung und Zuverlässigkeit mit dem neuen Debut PRO zu erreichen, lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch! Warnt vor einer Gefährdung des Benutzers, des Gerätes oder vor einer möglichen Fehlbedienung.
In den PRO Info Abschnitten finden Sie zusätzliche Hintergrundinformationen und Einblicke in Ihren Debut PRO. Diese Passagen sind für das erste in Betrieb nehmen nicht relevant. Lesen Sie sie später, wenn Sie alles über Ihr Debut PRO wissen möchten.
Anti-Skating-Kraft für den werkseitig montierten Tonabnehmer einzustellen. Führen Sie den Faden durch die Schlaufe der Drahtstütze (17). Der Pick it PRO Tonabnehmer auf Ihrem neuen Debut PRO hat eine vorgeschlagene Auflagekraft von 20mN (2 Gramm). Die korrekte Rille ist also Nummer 3.
Der Plattenspieler verfügt über vergoldete Cinch-Phono-Buchsen (14) auf der Rückseite. Verwenden Sie das beiliegende Connect it E Phono Kabel um Ihren Debut PRO mit einem Verstärker zur verbinden. Das Kabelende mit den gelben Markierungen wird mit dem Phono Eingang Ihres Verstärkers verbunden (manchmal mit Gramm, Disc oder RIAA bezeichnet).
PRO Info: Netzteil Upgrade Der Debut PRO hat eine Motorsteuerungselektronik eingebaut, die gleichzeitig schon als saubere Stromversorgung fungiert. Die genaue Spannung und Frequenz für den Motor werden von dieser Steuerung erzeugt, was zu den präzisen Wiedergabegeschwindigkeiten führt, für die Pro-Ject Audio Systems Plattenspieler bekannt sind.
Motor läuft. Zu viel oder zu wenig Spannung oder Spitzenschwankungen lassen den Motor vibrieren und unrund laufen. Damit keine Motorvibrationen den Tonabnehmer erreichen, verfügt der Debut PRO über die neue, bereits bewährte Motoraufhängung, die erstmals im Debut Carbon EVO zu finden war, die für die perfekte Entkopplung des Motors verantwortlich ist.
Schritte und Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind. PRO Info: Tonabnehmer, Tonarm und Plattenteller Ihr Debut PRO wird mit einem neuen Tonabnehmer geliefert, der speziell für den Plattenspieler und seine Neuerungen und Weiterentwicklungen im Vergleich zu den vorherigen Debut-Iterationen, entwickelt wurde.
Tonarms wird den generell etwas strengeren Anforderungen an MC-Tonabnehmer gerecht, niedrige Resonanzfrequenzen zwischen 7 – 10 Hz zu erreichen. Kein Debut-Plattenspieler zuvor war in der Lage, all dies zu tun! Der Debut PRO ist Ihr Einstieg in echte audiophile Anpassbarkeit. 3. Einstellen des Vertical Tracking Angle (VTA) Legen Sie eine Schallplatte auf den Plattenteller.
Mögliche Bedienungsfehler und Störungen Plattenspieler von Pro-Ject Audio Systems werden mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Störungen, die bei allen technischen Geräten nie ganz auszuschließen sind, liegen nicht immer an Material- oder Fertigungsfehlern. Sie können auch durch Bedienfehler oder andere ungünstige Umstände auftreten.