Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Pro-Ject SIGNATURE 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject Audio Systems SIGNATURE 10

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Pro-Ject SIGNATURE 10...
  • Seite 2: Einleitung

    Einleitung Wir bedanken uns für den Kauf eines Plattenspielers von Pro-Ject Audio Systems. Das Gerät kann bei genauer Beachtung dieser Anleitung in kurzer Zeit Schritt für Schritt montiert und in Betrieb genommen werden. Verschaffen Sie sich zunächst an Hand der nebenstehenden Abbildungen und der folgenden Teileliste einen Überblick über alle Bedienelemente und Anschlussstellen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    7. Einstellen des Achsabstands 8. Waagrechte Aufstellung des Plattenspielers 9. Anschluss des Plattenspielers, Starten des Motors, Drehzahlwahl 10. Technische Daten 11. Fehler und Störungen, Garantie, Service 12. Abmessungen, Explosionszeichnung © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...
  • Seite 4: Produktabbildungen

    © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...
  • Seite 5: Bedienelemente, Eigenschaften, Anschlüsse

    Signalanschlusskabel Connect IT 5P-CC (123cm, an Tonarm angeschlossen) Baumwollhandschuhe weiß Tuch Zusätzliches Gegengewicht Ø15mm, Länge 30mm (Kombiniert mit Standardgegengewicht balanciert es Tonabnehmermassen von 7,5 bis 20 Gramm) Wasserwaage Werkzeug zur Tonabnehmerjustage Signature Plattenpuck Tonabnehmer-Einstellschablone Netzteil Bedienungsanleitung © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...
  • Seite 6: Aufbau Des Geräts

    BITTE ENTFERNEN SIE 3x TRANSPORTSCHRAUBEN Der Plattenteller wird mit Hilfe von Magneten in einem Schwebezustand gehalten. Bitte setzen Sie den Plattenteller vorsichtig auf, damit diese Magnete nicht beschädigt werden. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...
  • Seite 7: Antriebsriemen

    Performance des Plattenspielers verschlechtern. Verwenden Sie fusselfreie Küchenrollen um Schmutz oder Öl zu entfernen. Vermeiden Sie die Überdehnung des Riemens! Bitte beachten Sie: Wir empfehlen den Plattenspieler ohne Matte auf dem Plattenteller zu verwenden. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...
  • Seite 8: Tonarmmontage

    (9) vorsichtig in die auf der oberen Tonarmseite gelegene Buchse ein. der Richtungspfeil soll in Richtung des Gegengewichts zeigen. Nach dem Positionieren, sollte diese mit der Sicherungsmutter (Drehen im Uhrzeigersinn) fixiert werden. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...
  • Seite 9: Montage Des Tonkopfträgers (Headshell)

    (7) auf die Führungsstange der Tonarmhinterseite. Mit Hilfe der Feststellschraube kann das Gewicht nach dem Ausbalancieren fixiert werden. Mit Hilfe eines Zusatzgewichts kann die Masse des Gegengewichts gesteigert werden, um es an höhere Tonabnehmermassen anpassen zu können. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...
  • Seite 10: Inbetriebnahme Und Einstellungen

    • blau grün weiß Um die korrekte Tonabnehmerposition zu ermitteln, nutzen Sie die im Zubehör des SIGNATURE 10 befindliche “2-Punkt-Schablone”. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie die “2-Punkt-Schablone” angewendet wird, fragen Sie Ihren Fachhändler. Technische Daten des Tonarms: Effektive Länge = 254mm (10”) •...
  • Seite 11 Tonkopfträger (H m Tonkopfträger (H eadshell eadshell Eine transparente Plexiglasschablone erleichtert die Bestimmung der korrekten Position des Tonabnehmers auf dem Tonkopfträger. Bitte beachten Sie: Dieses Tool ist nur mit Pro-Ject Audio Systems‘ Signature Tonarmen und Headshells verwendbar. Vergleichsebene Einstell-Führung Schritt Schritt 1: 1: 1: 1: Platzieren Sie die Headshell in der Führung der Plexischablone.
  • Seite 12: Auflagekraft (Vtf)

    Tonarmwaage. Um Beschädigungen am Tonabnehmer zu vermeiden, sollten vor der konkreten Messung alle Bewegungen des Tonabnehmers bei angehobenem Tonarmlift erfolgen. Wiederholen Sie die obigen Prozeduren, bis die gewünschte Auflagekraft erreicht ist. Feststellschraube Gegengewicht Führungsstange Stellschraube optionales Zusatzgewicht Einstellschraube Gegengewicht © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...
  • Seite 13: Gegengewicht Einstellbereich

    Wird das Zusatzgewicht unsymmetrisch platziert (an der Hinterseite 12mm überstehend), können Tonabnehmermassen von Tonabnehmermassen von 17 bis 20 Gramm Tonabnehmermassen von Tonabnehmermassen von 17 bis 20 Gramm 17 bis 20 Gramm ausbalanciert werden 17 bis 20 Gramm © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...
  • Seite 14: Vertikaler Abtastwinkel (Vta)

    Tonarmhöhe durch drehen der VTA Einstellschraube zu verstellen. Nach Erreichen der korrekten horizontalen Position des Tonarms können die VTA-Festellschrauben vorsichtig festgezogen werden. Fixieren Sie den Tonarm nicht mit übermässiger Kraft, um Beschädigungen/Deformationen des Tonarms zu vermeiden. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...
  • Seite 15: Antiskating Aufbau & Justage

    Legen Sie die Öse des Antiskatingfadens über das Loch für den Montagestift und schrauben den Montagestift durch die Öse des Antiskatingfadens, wie in nachfolgender Illustration gezeigt wird. Antiskatingfaden Antiskatinggewicht Montagestift für Antiskatingfaden Führungsschlitz für Antiskatingfaden © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...
  • Seite 16 3 3 3 3 ..Rille nächst Tonarmdrehpunkt Rille nächst Tonarmdrehpunkt 25 mN o 25 mN o der 1.8 der 1.8 2.5 Gramm 2.5 Gramm Rille nächst Tonarmdrehpunkt Rille nächst Tonarmdrehpunkt © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...
  • Seite 17: Beispiele Einer Nicht Korrekten Azimut-Einstellung

    Winkel rasch erkannt werden können. Azimut Einstellschraube (Madenschraube) Beispiele einer nicht korrekten Azimut-Einstellung Linksseitig zu hoch: Rechtsseitig zu hoch: Die korrekte Position ist 100% lotrecht zur Platte. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...
  • Seite 18: Einstellen Des Achsabstands

    Fällen kann der Montageabstand an diese Tonabnehmer angepasst werden. Zusätzlich erlaubt diese Einstellmöglichkeit die Verwendung unterschiedlichster Einstellschablonen, die jeweils andere Werte für den Nulldurchgang als optimal annehmen. Diese vielfältigen Einstelloptionen ergeben auch minimale Abweichungen im Klangergebnis. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...
  • Seite 19: Waagrechte Aufstellung Des Plattenspielers

    Füße kann die waagrechte Position des Chassis erreicht werden. Es ist empfehlenswert die Messung an mehreren Stellen des Plattenspielerchassis zu prüfen. Um eine perfekt waagrechte Ausrichtung zu erreichen, verwenden Sie die beigepackte Pro-Ject Audio Systems Level It © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...
  • Seite 20: Anschluss Des Plattenspielers, Starten Des Motors, Drehzahlwahl

    33 oder 45 bezeichneten Taster. Um die Rotation zu stoppen oder den Plattenspieler in den Ruhezustand STANDBY STANDBY STANDBY STANDBY zu versetzen, betätigen Sie den Taster Stby Stby Stby. Stby © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...
  • Seite 21: Technische Daten

    23 kg 23 kg 23 kg Gewicht (mit Verpackung Gewicht (mit Verpackung) ) ) ) Gewicht (mit Verpackung Gewicht (mit Verpackung 40 kg 40 kg 40 kg 40 kg © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...
  • Seite 22: Mögliche Bedienfehler Und Störungen

    Mögliche Bedienfehler und Störungen Plattenspieler von Pro-Ject Audio Systems werden mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Störungen, die bei allen technischen Geräten nie ganz auszuschließen sind, liegen nicht immer an Material- oder Fertigungsfehlern. Sie können auch durch Bedienfehler oder andere ungünstige Umstände auftreten.
  • Seite 23: Abmessungen, Explosionszeichnung

    Zubehör Bedienungsanleitung Tonarm Signature Plattenpuck Chassis Plattenteller © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject SIGNATURE 10 · Version 2015.07.14...

Inhaltsverzeichnis