Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche

Fehlersuche
(Vorbereitungsmaßnahmen
Mögliche Ursache
Die Kamera schaltet sich nicht ein oder die Bedienungselemente arbeiten nicht.
Die Kamera ist
ausgeschaltet.
Die Akkuleistung ist
erschöpft.
Es ist zu kalt für den
Akku, so dass er
zeitweise nicht
funktioniert.
Die Kamera befindet sich
im Sleep-Modus.
Die Kamera ist an einen
Computer
angeschlossen.
(Aufnahme
Mögliche Ursache
Trotz Drücken des Auslösers erfolgt keine Aufnahme.
Die Akkuleistung ist
erschöpft.
Die Kamera befindet sich
im Wiedergabemodus.
Der Blitz ist noch nicht
vollständig geladen.
Die Karte ist voll.
Während der Aufnahme
oder während des
10
Abspeicherns der Bilder
auf die Karte hat sich der
Akku verbraucht. Der
LCD-Monitor schaltet
sich ab oder die
Akkuladeleuchte blinkt.
Die Speichersegmente
leuchten vollständig auf.
Es liegt ein Kartenfehler
vor.
126
Abhilfemaßnahme
Drücken Sie den POWER-Schalter, um die
Kamera einzuschalten.
Laden Sie den Akku auf.
Stecken Sie den Akku für eine Weile z. B. in
Ihre Hosentasche, damit er sich erwärmen
kann.
Reaktivieren Sie die Kamera (drücken Sie
den Auslöser bzw. den Zoomregler).
Die an einen Computer angeschlossene
Kamera kann nicht bedient werden.
Abhilfemaßnahme
Laden Sie den Akku auf.
Stellen Sie die Programmwählscheibe auf
einen Modus außer q.
Nehmen Sie vor der Aufnahme Ihren Finger
vom Auslöser und warten Sie, bis die Anzeige
# (Blitz aufladen) nicht mehr blinkt.
Löschen Sie unbenötigte Bilder oder legen
Sie eine neue Karte ein. Laden Sie die Bilder
vor dem Löschen auf einen Computer
herunter.
Laden Sie den Akku auf. Warten Sie, bis die
blinkende LED der Kamera erlischt.
Warten Sie, bis wieder weniger
Speichersegmente leuchten.
Siehe „Fehlermeldungen".
Siehe
Seite
Siehe
Seite
S. 9
S. 34
S. 78
S. 125

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Stylus verve s

Inhaltsverzeichnis