Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

00e_kisohen_cover_7.fm Page 1 Friday, July 30, 2004 4:01 PM
http://www.olympus.com/
Shinjuku Monolith, 3-1 Nishi-Shinjuku 2-chome, Shinjuku-ku, Tokyo, Japan
Two Corporate Center Drive, PO Box 9058, Melville, NY 11747-9058,
U.S.A. Tel. 631-844-5000
Technical Support (USA)
24/7 online automated help: http://www.olympusamerica.com/support
Phone customer support: Tel. 1-888-553-4448 (Toll-free)
Our phone customer support is available from 8 am to 10 pm
(Monday to Friday) ET
E-Mail: distec@olympus.com
Olympus software updates can be obtained at: http://www.olympus.com/digital
Premises:
Wendenstrasse 14-18, 20097 Hamburg, Germany
Tel: +49 40-23 77 3-0 / Fax: +49 40-23 07 61
Goods delivery:Bredowstrasse 20, 22113 Hamburg, Germany
Letters:
Postfach 10 49 08, 20034 Hamburg, Germany
European Technical Customer Support:
Please visit our homepage http://www.olympus-europa.com
or call our TOLL FREE NUMBER* : 00800 - 67 10 83 00
for Austria, Belgium, Denmark, Finland, France, Germany, Italy, Luxemburg,
Netherlands, Norway, Portugal, Spain, Sweden, Switzerland, United Kingdom
• Please note some (mobile) phone services/provider do not permit access
or request an additional prefix to +800 numbers.
For all not listed European Countries and in case that you can't get connected
to the above mentioned number please make use of the following
CHARGED NUMBERS: +49 180 5 - 67 10 83 or +49 40 - 237 73 899
Our Technical Customer Support is available from 9 am to 6 pm MET (Monday to
© 2004
Printed in China
Basic Manual
DIGITAL CAMERA
VT972101
ENGLISH...................2
FRANÇAIS ..............28
ESPAÑOL................54
DEUTSCH ...............80
ITALIANO ..............106
РУССКИЙ..............132

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olympus Stylus Verve

  • Seite 1 Our phone customer support is available from 8 am to 10 pm DEUTSCH ....80 (Monday to Friday) ET E-Mail: distec@olympus.com ITALIANO ....106 Olympus software updates can be obtained at: http://www.olympus.com/digital РУССКИЙ....132 Premises: Wendenstrasse 14-18, 20097 Hamburg, Germany Tel: +49 40-23 77 3-0 / Fax: +49 40-23 07 61...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einlegen und Herausnehmen der Karte..........94 xD-Picture Card ................94 Einlegen der Karte ..............95 Herausnehmen der Karte............97 Ein- und Ausschalten der Kamera ............98 Aufnahme von Bildern (Aufnahmemodus) ........98 Wiedergabe von Bildern (Wiedergabemodus) ......99 Richtige Kamerahaltung..............100 Einzelbildaufnahme................101 Wiedergabe von Einzelbildern ............104 Installieren der OLYMPUS Master-Software........105...
  • Seite 3: Inhalt Der Verpackung

    Digitalkamera Trageriemen xD-Picture Card Lithium-Ionen-Akku Lithium-Ionen-Akku- USB-Kabel (LI-30B) Ladegerät (LI-30C) Basic Manual DIGITAL CAMERA OLYMPUS Master AV-Kabel Einfache Anleitung CD-ROM CD-ROM mit Garantiekarte Registrierungskarte Erweiterte Anleitung Der Lieferumfang kann je nach Region, in der Sie die Kamera erworben haben, abweichen.
  • Seite 4: Funktionen Der Kamera

    000e_kisohen.book Page 82 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Funktionen der Kamera Die Kamera verfügt über 14 Aufnahmemodi. Zum Fotografieren wählen Sie einfach den gewünschten Aufnahmemodus und drücken den Auslöser. Die Kamera erledigt den Rest. Der gestochen scharfe 1,8" LCD- Monitor erlaubt das Wählen des Bildausschnitts bei...
  • Seite 5 000e_kisohen.book Page 83 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Funktionen der Kamera Die Kamera kann die Bilder auf einem Fernsehgerät wiedergeben. Bei Anschluss der Kamera an einen Computer oder Drucker... Sie können auf der Karte gespeicherte Bilddaten mit der Software auf der mitgelieferten CD-ROM übertragen oder wiedergeben.
  • Seite 6: Telefonnummer

    000e_kisohen.book Page 84 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Für Kunden in Nord- und Südamerika Für Kunden in den USA Betriebserlaubnis : Stylus Verve, µ-mini DIGITAL Modell-Nummer Markenname : OLYMPUS Verantwortlicher Hersteller : Anschrift : Two Corporate Center Drive, PO Box 9058, Melville, NY 11747-9058, U.S.A.
  • Seite 7: Vorsichtsmaßnahmen

    Reinigung — Vor der Reinigung dieses Produktes das Netzteil abtrennen. Zur Reinigung ein befeuchtetes Tuch verwenden. Niemals Lösungsmittel, sich verflüchtigende oder organische Reinigaungsmittel verwenden. Zubehör — Ausschließlich von Olympus empfohlenes Zubehör verwenden. Andernfalls kann dieses Produkt schwer beschädigt und eine Verletzungsgefahr nicht ausgeschlossen werden.
  • Seite 8: Fcc-Bestätigung

    000e_kisohen.book Page 86 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Vorsichtsmaßnahmen Erdung, Polarität — Wenn dieses Produkt zur Stromversorgung mittels eines geeigneten Netzteils ausgelegt ist, kann dieses Netzteil ggf. mit einem gepolten Netzstecker (bei dem beide Flachklingenkontakte verschieden breit sind) ausgerüstet sein. Netzstecker dieser Ausführung sind nur in einer Ausrichtung verwendbar.
  • Seite 9: Haftungsausschluss

    Textmaterial oder der Software enthaltenen Informationen oder für Schäden, die aus dem Gebrauch der in diesem Textmaterial oder der Software enthaltenen Informationen herrühren. Olympus behält sich das Recht vor, die Ausführung und den Inhalt dieses Textmaterials oder der Software ohne Vorankündigung zu ändern.
  • Seite 10: Spritzwasserbeständigkeit

    Spritzwasserbeständigkeit Diese Kamera ist spritzwasserbeständig, kann jedoch nicht für Unterwasseraufnahmen verwendet werden. Olympus übernimmt keinerlei Verantwortung für Fehlfunktionen der Kamera, die auf eingedrungenes Wasser als Ergebnis von Fehlbedienungen durch den Benutzer zurückgehen. Die Kamera ist spritzwassergeschützt und wird durch auf sie einwirkendes Spritzwasser nicht beschädigt.
  • Seite 11: Anbringen Des Trageriemens

    Sie auch nicht übermäßig stark daran, da er sonst reißen kann. Befestigen Sie den Trageriemen ordnungsgemäß, damit er sich nicht lösen kann. Wenn der Trageriemen nicht ordnungsgemäß angebracht wurde und die Kamera zu Boden fällt, haftet Olympus nicht für die daraus resultierenden Schäden.
  • Seite 12: Aufladen Des Akkus

    000e_kisohen.book Page 90 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Aufladen des Akkus Für diese Kamera darf nur ein Olympus Lithium-Ionen-Akku (LI-30B) verwendet werden. Andere Akkutypen sind ungeeignet. Beim Neukauf dieser Kamera ist der Akku nicht vollständig aufgeladen. Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch erst vollständig auf.
  • Seite 13: Einlegen Und Herausnehmen Des Akkus

    000e_kisohen.book Page 91 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Einlegen und Herausnehmen des Akkus Für diese Kamera darf nur ein Olympus Lithium-Ionen-Akku (LI-30B) verwendet werden. Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie die Kamera einschalten: Der Objektivschutzschieber ist geschlossen. Der LCD-Monitor ist abgeschaltet.
  • Seite 14: Schieben Sie Den Akku In Das Akkufach Bis Er Einrastet Und Fixieren

    000e_kisohen.book Page 92 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Einlegen und Herausnehmen des Akkus Richten Sie den Akku wie gezeigt aus. Schieben Sie den Akku in das Akku Akkufach bis er einrastet und fixieren Sie ihn mit der Akkuverriegelung. Hinweis Wenn der Akku nicht mit korrekter Ausrichtung eingesetzt wurde, kann der Akkuverriegelung...
  • Seite 15: Herausnehmen Des Akkus

    000e_kisohen.book Page 93 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Einlegen und Herausnehmen des Akkus Herausnehmen des Akkus Halten Sie die Taste A Akkufach-/Buchsendeckel gedrückt. Drücken Sie auf den Akkufach-/Buchsendeckel und schieben Sie ihn zum Öffnen in Pfeilrichtung. Schieben Sie die Akkuverriegelung in Pfeilrichtung.
  • Seite 16: Einlegen Und Herausnehmen Der Karte

    000e_kisohen.book Page 94 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Einlegen und Herausnehmen der Karte xD-Picture Card Diese Kamera speichert die Bilddaten auf einer xD-Picture Card ab. In diesem Handbuch verweist der Begriff „Karte“ jeweils auf eine xD- Picture Card. Die auf der Karte aufgenommenen und gespeicherten Bilder können gelöscht oder auf einen Computer übertragen werden, um dort bearbeitet zu werden.
  • Seite 17: Einlegen Der Karte

    000e_kisohen.book Page 95 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Einlegen und Herausnehmen der Karte Einlegen der Karte Diese Kamera speichert Bilddaten auf einer xD-Picture Card. Bilder können nur aufgenommen werden, wenn eine Karte in die Kamera eingelegt wurde. Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie die Karte einsetzen bzw. herausnehmen: Der Objektivschutzschieber ist geschlossen.
  • Seite 18 000e_kisohen.book Page 96 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Einlegen und Herausnehmen der Karte Führen Sie die Karte wie in der Abbildung gezeigt in das unter Federdruck stehende Karteneinschubfach ein. Die Karte rastet ein, wenn Sie sie bis zum Anschlag hineinschieben. Karte Tipps Schieben Sie die Karte so weit wie möglich ein.
  • Seite 19: Einlegen Und Herausnehmen Der Karte

    000e_kisohen.book Page 97 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Einlegen und Herausnehmen der Karte Herausnehmen der Karte Öffnen Sie den Akkufach-/Buchsendeckel und dann den Kartenfachdeckel der Speicherkarte. Drücken Sie die Karte zum Entriegeln vorsichtig hinein, lösen Sie den Finger langsam von der Karte und lassen Sie diese anschließend langsam herausgleiten.
  • Seite 20: Ein- Und Ausschalten Der Kamera

    000e_kisohen.book Page 98 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Ein- und Ausschalten der Kamera Die Kamera kann im „Aufnahmemodus“ und „Wiedergabemodus“ eingeschaltet werden. Hinweis Bei eingeschalteter Kamera niemals den Kartenfachdeckel öffnen oder den Akku, das Netzteil bzw. den Akkukoppler anschließen bzw. trennen. Andernfalls können die auf der Karte gespeicherten Daten verloren gehen.
  • Seite 21: Wiedergabe Von Bildern (Wiedergabemodus)

    000e_kisohen.book Page 99 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Ein- und Ausschalten der Kamera So wird die Kamera ausgeschaltet. Drücken Sie den POWER- Schalter. Der LCD-Monitor schaltet sich aus, das Objektiv wird eingezogen und der Objektivschutzschieber schließt automatisch. Wiedergabe von Bildern (Wiedergabemodus) So wird die Kamera eingeschaltet.
  • Seite 22: Richtige Kamerahaltung

    000e_kisohen.book Page 100 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Richtige Kamerahaltung Fassen Sie die Kamera beim Fotografieren mit beiden Händen und legen Sie die Ellbogen am Körper an, um eine möglichst stabile Kamerahaltung zu gewährleisten. Wenn Sie Ihre Arme ausstrecken oder die Ellbogen nicht am Körper halten, kann es zum Verwackeln von Bildern kommen.
  • Seite 23: Einzelbildaufnahme

    000e_kisohen.book Page 101 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Einzelbildaufnahme Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Bilder mithilfe des LCD-Monitors aufnehmen. Grüne LED Blitzbereitschaft/ Blitz-Ladevorgang 2272*1704 2272*1704 AF-Markierung Weitere Einzelheiten zu den Anzeigen auf dem LCD-Monitor finden Sie in der Erweiterten Anleitung auf Ihrer CD-ROM Stellen Sie die Programmwählscheibe auf K und drücken Sie dann...
  • Seite 24 000e_kisohen.book Page 102 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Einzelbildaufnahme Überzeugen Sie sich, dass auf dem Akkuladezustand LCD-Monitor die Akkuladezustandsanzeige e (grün) leuchtet. 2272*1704 2272*1704 Akkuladezustand Die Akkuladezustandsanzeige ändert sich wie folgt: e Leuchtet (grün) Sie können Aufnahmen erstellen. Die Akkuleistung lässt nach. Setzen Sie einen f Leuchtet (rot) aufgeladenen Ersatzakku ein oder laden Sie ihn auf.
  • Seite 25 000e_kisohen.book Page 103 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Einzelbildaufnahme Drücken Sie den Auslöser halb nach unten. Sobald die Schärfen- und Belichtungseinstellungen fixiert sind, leuchtet die grüne LED konstant auf. Tipps Bei auslösebereitem Blitz leuchtet die Blitzbereitschafts-LED auf. Wenn die grüne LED blinkt, ist die Schärfe noch nicht gespeichert. Drücken Sie den Auslöser nochmals halb nach unten.
  • Seite 26: Wiedergabe Von Einzelbildern

    000e_kisohen.book Page 104 Friday, July 30, 2004 7:06 PM Wiedergabe von Einzelbildern Bei Aktivieren des Wiedergabemodus wird das zuletzt aufgenommene Bild auf dem LCD-Monitor angezeigt. Stellen Sie die Programmwählscheibe auf q und drücken Sie dann den POWER-Schalter. Der Wiedergabemodus wird aufgerufen und das zuletzt LCD-Monitor aufgenommene Bild auf dem...
  • Seite 27: Installieren Der Olympus Master-Software

    • Übertragung der Bilder von der Kamera auf den Computer • Wiedergabe der Bilder und Filmsequenzen auf Ihrem Computer Im Falle von OLYMPUS Master können Sie die Benutzer der Kamera und von OLYMPUS Master on-line registrieren. Nach Beenden der Benutzerregistrierung können Sie Informationen über Software und Firmware erhalten.

Diese Anleitung auch für:

Mju-mini digital

Inhaltsverzeichnis