Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Kindersicherung - Auvisio PX-1143-675 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEU

Die Kindersicherung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kindersicherung des DVB-
S-Receivers zu verwenden. Zum einen können Sie das Menü des
Receivers komplett sperren, zum anderen können Sie auch einzelne
Sender sperren.
24
HINWEIS:
Das Werkskennwort ist 0000 (Null).
Ein Kennwort festlegen
Wechseln Sie vom Hauptmenü aus zu Systemeinstellung und
dann zu Kindersicherung. Geben Sie bei der Passwortabfrage
zunächst das aktuelle Passwort ein (bei Erstbenutzung also
0000).
Navigieren Sie anschließend zu Neues Passwort.
Geben Sie hier das neue Passwort ein.
Hierbei eignen sich besonders 4-stellige Zahlen, die Sie sich leicht
merken können (z.B. die PIN Ihrer EC-Karte). Das Passwort muss
zur Bestätigung nochmals eingegeben werden.
Die Sperrmöglichkeiten
Sie haben zwei Möglichkeiten, den Zugriff auf den DVB-S Receiver
einzuschränken:
1.
Sperrung des Menüzugriffs: Stellen Sie Menüsperre auf Ein,
um den Zugriff auf das Hauptmenü nur über das eingestellte
Kennwort zu erlauben.
2.
Sperrung einzelner Kanäle: Um einzelne Kanäle (Sender)
mit einem Kennwortschutz zu versehen, stellen Sie den
Schalter Programmsperre auf Ein. Die Sperrung wird erst
dann wirksam, wenn Sie die entsprechenden Sender zur
Sperrung markieren. Dies bewerkstelligen Sie, indem Sie im
Hauptmenü Programme bearbeiten und TV-Programmliste
auswählen und dann den gewünschten Sender mit dem
Sperren-Werkzeug (LAST-Taste) markieren. Bestätigen Sie
die Markierung jeweils mit der OK-Taste und speichern Sie
die Sperrungen, indem Sie die Auswahl mit der EXIT-Taste
beenden (Programmliste überschreiben).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis