Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Time-Shift Funktion - Auvisio PX-1143-675 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wiedergabe von Filmen
Wählen Sie aus der Dateiliste den Film, den Sie abspielen wollen.
Dazu wählen Sie auf der linken Seite der Liste mit den Tasten
hoch/runter den entsprechenden Ordner (jeweils mit der OK-
Taste bestätigen).
Sie bekommen Infos über die Dateien auf der rechten Seite
angezeigt.
Bestätigen Sie das Abspielen einer Datei mit der OK-Taste.
Mit der PAUSE-Taste auf der Fernbedienung können Sie die
Wiedergabe unterbrechen und wieder fortsetzen.
Mit der STEP-Taste lassen Sie den Film in Einzelschritten
weiterlaufen.
Mit der F.RWD-Taste lassen Sie den Film rückwärts laufen.
Mit der F.FWD-Taste spulen Sie den Film vor.
Mit den Links/Rechts-Tasten können Sie in der Playanzeige
(Drücken der PLAY-Taste) um den bei Sprung eingestellten Wert
vor- oder zurückspringen.
Wenn Sie die AUDIO-Taste drücken, können Sie eine andere
Tonspur wählen (sofern vorhanden).

Die Time-Shift Funktion

Um die Time-Shift-Funktion nutzen zu können, ist es notwendig, ein
Speichermedium mit ausreichender Geschwindigkeit anzuschließen.
Nähere Informationen zum Anschluss von USB-Geräten finden Sie im
Abschnitt „Wie nehme ich eine Sendung auf?".
Nachdem Sie ein entsprechendes Speichermedium angeschlossen
haben, muss die Time-Shift-Funktion konfiguriert werden, bevor sie
benutzt werden kann.
Hierzu wechseln Sie vom Hauptmenü zu Media und dann zu
Aufnahmeeinstellungen.
Setzten Sie hier für den Wert Time-Shift die Option Ein.
Die anderen Werte in dieser Einstellung können Sie auf den
Standardwerten belassen.
Beenden Sie abschließend das Menü mit der EXIT-Taste.
Um die Time-Shift-Funktion nun auszulösen, drücken Sie einfach
während einer laufenden Sendung die PAUSE-Taste. Die Sendung
wird nun „angehalten". Drücken Sie erneut die PAUSE-Taste und die
Sendung läuft weiter, ganz wie bei einem herkömmlichen Video.
DEU
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis