Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Vor Der Benutzung; Inbetriebnahme Der Heizung; Vor Jeder Benutzung - Tylo SENSE ELITE Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENSE ELITE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihrer neuen Saunaheizung! Hal-
ten Sie sich an die vorliegende Bedienungsanleitung, um mög-
lichst viel Freude an Ihrer Anschaff ung zu haben.
Nass- und Trockensaunen haben eine sehr lange Tradition. Am
meisten Spaß machen Saunagänge bei Temperaturen von 70 bis
90 °C.

VOR DER BENUTZUNG

Inbetriebnahme der Heizung

Füllen Sie die Steinekammer
Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich Steine aus
körnigem Basalt (Tylö Saunasteine). „Normale" Stei-
ne können die Heizung beschädigen.
Verwenden Sie keine keramischen Steine. Kera-
mische Steine können die Heizung beschädigen. Die
Heizungsgarantie erstreckt sich nicht auf Schäden,
die durch keramische Steine verursacht wurden.
Füllen Sie die Steinekammer rund um die Heizstäbe von unten nach oben
bis etwa 50 mm über die vordere Oberkante. Drücken Sie die Steine nicht
in Position. Füllmenge: ca. 20 kg Steine.
Platzieren Sie die Steine lose, damit die Luft möglichst gut zirkulieren
kann. Die Heizstäbe dürfen nicht zusammengedrückt oder zur Seite
gebogen werden.
Saunasteine müssen:
extreme Temperaturschwankungen aushalten, die durch Aufgüsse
verursacht werden.
vor der Verwendung gereinigt werden.
eine ungleichmäßige Oberfl äche haben, damit das Wasser daran
haftet und wirkungsvoll verdampft.
30 bis 60 mm groß sein, damit die Luft in der Steinekammer zirkulie-
ren kann. Dadurch verlängert sich die Haltbarkeit der Heizstäbe.
Hinweis: Platzieren Sie keine Steine über den seit-
lichen Luftkammern. Andernfalls wird die Luftzirku-
lation beeinträchtigt, sodass das Gerät überhitzt und
die Abschaltvorrichtung ausgelöst wird.
2
Abbildung 1: Befüllen der Steinekammer
1.
Steinekammer
2.
Seitenkammern
Schalten Sie die Heizung ein, um die frische Lackierung ausdünsten zu
lassen.
So lassen Sie die frische Lackierung der Heizung ausdünsten:
Heizen Sie die Sauna etwa eine Stunde lang bis ca. 90 °C auf.
Möglicherweise entsteht etwas Rauch.
Standardeinstellungen
Inbetriebnahme des Bedienpanels:
Siehe Anleitung aus dem Lieferumfang des Bedienpanels.

Vor jeder Benutzung

Prüfen Sie folgende Punkte:
Vergewissern Sie sich, dass
sich keine Fremdkörper in der Saunakabine oder in der
Heizung befi nden.
die Tür und etwaige Fenster der Saunakabine geschlossen
sind.
sich die Saunatür mit wenig Kraftaufwand nach außen öff nen
lässt.
Hinweis:
1
Schalten Sie die Stromzufuhr ein
Der Netzschalter befi ndet sich am Fuß der Heizung.
Schalten Sie ihn ein, sofern er nicht schon eingeschaltet ist (siehe
Abbildung 2).
Abbildung 2: Position des Netzschalters
1.
Netzschalter
GEFAHR! Personen mit körperlicher oder geisti-
ger Behinderung sowie Personen, die nicht über
ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen in der
Bedienung der Anlage verfügen (zum Beispiel
Kinder), müssen von einer für ihre Sicherheit ve-
rantwortlichen Person eingewiesen oder beaufsich-
tigt werden.
GEFAHR! Beim Berühren der oberen Teile der
Heizung besteht Verbrennungsgefahr. Tylö
empfi ehlt, grundsätzlich das Heizungsgitter zu
verwenden.
GEFAHR! Lassen Sie Kinder grundsätzlich nicht
in der Nähe der Heizung spielen.
GEFAHR! Personen mit schlechter Gesundheit
wird von Saunabesuchen abgeraten. Konsultieren
Sie einen Arzt.
GEFAHR! Duftkonzentrate und ähnliche Produkte
können sich entzünden, wenn sie direkt auf die
Steine geschüttet werden.
GEFAHR! Das Abdecken der Heizung kann einen
Brand verursachen.
ACHTUNG! Benutzen Sie niemals einen Schlauch
in der Sauna.
HINWEIS! Verwenden Sie die Saunakabine aussch-
ließlich zum Saunieren und nicht zu anderen Zweck-
en.
11
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis