Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tylo SENSE SPORT COMBI 4 Installationsanleitung

Tylo SENSE SPORT COMBI 4 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENSE SPORT COMBI 4:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
SENSE SPORT COMBI 4
A
SVENSKA
INSTALLATIONSANVISNING
ENGLISH
INSTALLATION GUIDE
DEUTSCH
INSTALLATIONSANLEITUNG
FRANÇAIS
NOTICE D'INSTALLATION
2900 5254
РУССКИЙ
ИНСТРУКЦИИ ПО УСТАНОВКЕ
POLSKI
INSTRUKCJA INSTALACJI
NEDERLANDS
INSTALLATIEHANDLEIDING
2019-01-09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tylo SENSE SPORT COMBI 4

  • Seite 1 SENSE SPORT COMBI 4 2019-01-09 SVENSKA РУССКИЙ INSTALLATIONSANVISNING ИНСТРУКЦИИ ПО УСТАНОВКЕ ENGLISH POLSKI INSTALLATION GUIDE INSTRUKCJA INSTALACJI DEUTSCH NEDERLANDS INSTALLATIONSANLEITUNG INSTALLATIEHANDLEIDING FRANÇAIS NOTICE D’INSTALLATION 2900 5254...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SVENSKA РУССКИЙ INNEHÅLL СОДЕРЖАНИЕ VARNINGAR ..............1 ОСТОРОЖНО ..............29 FÖRE INSTALLATION ..........2 ПЕРЕД УСТАНОВКОЙ ..........30 Delar ..............2 Компоненты ............. 30 Krav för installation ..........2 Требования к установке ......... 30 Verktyg för installation ........2 Инструменты для установки ......30 Planering av installation ........
  • Seite 17: Warnung

    WARNUNG! • Schlechte Belüftung oder eine falsch positionierte Heizung können Pyrolyse verursa- chen. Unter Umständen besteht Brandgefahr. • Bei nicht ausreichender Isolierung der Saunakabine besteht möglicherweise Brandgefahr. • Bei Verwendung ungeeigneter Werkstoffe in der Saunakabine (Spanplatten, Gipskarton etc.) besteht möglicherweise Brandgefahr. •...
  • Seite 18: Vor Der Installation

    VOR DER INSTALLATION GEFAHR! Schlechte Belüftung oder eine falsch positionierte Heizung können Pyrolyse verursa- Teile chen. Unter Umständen besteht Brandgefahr. Vergewissern Sie sich, dass die Verpackung folgende Teile enthält: GEFAHR! Bei nicht ausreichender Isolierung der Saunakabine besteht möglicherweise Brandgefahr. GEFAHR! Bei Verwendung ungeeigneter Werk- stoffe in der Saunakabine (Spanplatten, Gipskar- ton etc.) besteht möglicherweise Brandgefahr.
  • Seite 19: Installation

    Positionierung der Heizung - Nischeninstallation Positionierung der Entlüftungsöffnung Positionieren Sie die Heizung in sicherem Abstand zum Boden, zu den GEFAHR! Die Entlüftung darf nicht ins Freie füh- Seitenwänden und zu Innenrauminstallationen (siehe Abbildung 3). ren. Andernfalls wird möglicherweise die Entlüf- tungsrichtung umgekehrt, was den Überhitzungs- schutz der Heizung beeinträchtigen kann.
  • Seite 20 Bringen Sie die Clips an der richten Seite an. Schrauben Sie dazu die Schrauben heraus und befestigen Sie die Clips an Ort und Stelle. Schrauben Sie immer nur eine Schraube los. Abbildung 6: Anschluss 1. Elektrokabel 2. Anschlussklemme für Elektrokabel 3.
  • Seite 21 Befestigen Sie die Halterung und die Abstandhalter an der Wand 10. Fixierung der Heizung mit zwei Sicherungsschrauben und beachten Sie dabei die Maßangaben (siehe Abbildung 10). (siehe Abb. 12). Abbildung 12: Halterung festschrauben 11. Befestigen Sie den Schwimmer an dem Deckel, indem Sie die obere Schraube fest in das Gewinde schrauben.
  • Seite 22 13. So platzieren Sie die Temperaturfühlerhalterung an der Wand (siehe Abb. 15). Wählen Sie möglichst Position 1. Position 2 führt zu einer niedrigeren Saunatemperatur. Montieren Sie die Temperatursensorhalterungen (siehe (1) in Abb. 16) mithilfe der zwei mitgelieferten Schrauben 400 mm unter der Decke, bei einem Abstand von 145 mm zwischen den Schrauben (4).
  • Seite 23: Anschlussdiagramm/Schaltplan

    ANSCHLUSSDIAGRAMM/SCHALTPLAN 400-415 V 2N~ 200-240 V 1N~/2~ Leistung in kW Amper Schaltungsbe- Amper Schaltungsbe- reich mm² reich mm² 4,5 kW 4,5 kW 400 V 2N~ 200 - 240 V 1N~/2~ L1/N 2,2 kW 200 - 240 V 1N~/2~ A 4 x 1,5 mm² B 3 x 4 mm²...

Inhaltsverzeichnis