Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TFA_No. 30.3054_Anleitung
KLIMA-MONITOR - Funk-Thermo-Hygrometer
• Drücken Sie noch einmal die ALARM / SET Taste im Normalmodus, um sich
die eingestellten Alarm-Untergrenzen (Kanal 1-3 und Innensensor) anzeigen
zu lassen.
• Drücken Sie ein weiteres Mal die ALARM / SET Taste, um zur Normalansicht
zurückzukehren.
7.3 Alarmfall
• Im Alarmfall blinkt das entsprechende Symbol und ein Alarmton ertönt.
Beenden Sie den Alarmton mit einer beliebigen Taste.
7.3 Löschen des Alarms
• Drücken Sie die CHANNEL / + Taste solange, bis der Pfeil auf dem gewünsch-
ten Kanal angezeigt wird.
• Halten Sie die ALARM / SET Taste für 3 Sekunden gedrückt.
• HI AL und die zuletzt eingestellte Temperatur-Obergrenze wird auf dem Dis-
play angezeigt.
• Drücken und halten Sie die ALARM / SET Taste, um die Alarm-Funktion aus-
zuschalten.
• Das Alarmsymbol verschwindet
• Bestätigen Sie mit der ALARM / SET Taste.
• Wiederholen Sie die oben genannten Schritte solange, bis Sie alle Alarme
deaktiviert haben.
8. Aufstellen und Befestigen der Basisstation und des Senders
• Mit dem ausklappbaren Ständer auf der Rückseite kann die Basisstation auf-
gestellt oder mit der Aufhängeöse auf der Rückseite an der Wand befestigt
werden. Vermeiden Sie die Nähe zu anderen elektrischen Geräten (Fernse-
her, Computer, Funktelefone) und massiven Metallgegenständen.
• Mit der Aufhängeöse auf der Rückseite des Senders kann dieser an der
Wand befestigt werden. Suchen Sie sich im Freien einen schattigen, nieder-
schlagsgeschützten Platz für den Sender aus. (Direkte Sonneneinstrahlung
verfälscht die Messwerte und ständige Nässe belastet die elektronischen
Bauteile unnötig).
• Prüfen Sie, ob eine Übertragung der Messwerte vom Sender am gewünsch-
ten Aufstellort zur Basisstation stattfindet (Reichweite Freifeld bis zu 100
Meter), bei massiven Wänden, insbesondere mit Metallteilen kann sich die
Sendereichweite erheblich reduzieren.
12
27.10.2014
17:04 Uhr
Seite 7
KLIMA-MONITOR - Funk-Thermo-Hygrometer
• Suchen Sie sich gegebenenfalls einen neuen Aufstellort für Sender und/oder
Basisstation.
9. Pflege und Wartung
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine
Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwen-
den.
• Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.
9.1 Batteriewechsel
• Sobald das Batteriesymbol in der Displayzeile eines Kanals erscheint, wech-
seln Sie bitte die Batterien im jeweiligen Sender.
• Sobald das Batteriesymbol in der Displayzeile der Innenwerte erscheint,
wechseln Sie bitte die Batterien in der Basisstation.
• Achtung: Bei einem Batteriewechsel muss der Kontakt zwischen Sender und
Basisstation wieder hergestellt werden – also Batterien immer in beide Ge-
räte neu einlegen oder manuelle Sendersuche starten.

10. Fehlerbeseitigung

Problem
Lösung
➜ Batterien polrichtig einlegen
Keine Anzeige auf
➜ Batterien wechseln
Basisstation / Sender
➜ Kein Sender installiert
Kein Senderempfang
➜ Batterien des Senders prüfen
Anzeige "---"
(keine Akkus verwenden!)
➜ Neuinbetriebnahme von Sender und Basisstation
gemäß Bedienungsanleitung
➜ Manuelle Sendersuche gemäß Bedienungsleitung
starten
➜ Anderen Aufstellort für Sender und/oder Basis-
station wählen
➜ Abstand zwischen Sender und Basisstation
verringern
➜ Beseitigen der Störquellen
13

Werbung

loading