Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Digi-Star SW300 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SW300:

Werbung

SW300
Bedienungsanleitung
HELLO
Ft. Atkinson, Wisconsin USA
Panningen, Niederlande
www.digi-star.com
D3734-DE Rev D
30 April 2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Digi-Star SW300

  • Seite 1 SW300 Bedienungsanleitung HELLO Ft. Atkinson, Wisconsin USA Panningen, Niederlande www.digi-star.com D3734-DE Rev D 30 April 2009...
  • Seite 2 SW300 D3734- DE Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Alle Rechte vorbehalten. Nichts aus dieser Anleitung darf ohne vorherige schriftliche Erlaubnis von Digi-Star vollständig oder teilweise kopiert, verbreitet oder in andere Sprachen übersetzt werden. Digi-Star behält sich das Recht vor, Änderungen in der Anleitung vorzunehmen. Digi-Star kann jedoch weder eine explizite noch eine implizite Garantie für diese Anleitung geben.
  • Seite 4: Sicherheit Beim Gebrauch

    SW300 SICHERHEIT BEIM GEBRAUCH Vorsicht Reinigung Verwenden für Reinigung Wiegeindikators kein Fließwasser (Hochdruckreiniger, Wasserschlauch). Schweißarbeiten Lösen Sie alle Kabel vom Wiegeindikator, bevor Sie Schweißarbeiten an der Maschine verrichten. Anderenfalls können Wiegeindikator oder angeschlossenen Wiegestäbe beschädigt werden. D3734- DE Bedienungsanleitung...
  • Seite 5: Wiegeindikator: Übersicht

    • Wenn Sie den 12V DC-Netzadapter verwenden, brauchen Sie keine Batterien. Wiederaufladbare Batterien • Es können wiederaufladbare Batterien verwendet werden. • Völlig aufgeladene Mehrwegbatterien weisen eine niedrigere Spannung auf als Einwegbatterien. • Der SW300 ladet die Batterien nicht selbst auf. D3734- DE Bedienungsanleitung...
  • Seite 6: Nutzungsdauer

    SW300 Nutzungsdauer • Beim Einschalten des Wiegeindikators wird die restliche Nutzungsdauer der Batterie in Prozenten angezeigt. • Sie können die Nutzungsdauer der Batterie verlängern, indem Sie eine niedrigere Intensität der Hintergrundbeleuchtung (BAKLIT) einstellen oder diese ausschalten (OFF), siehe Seite 10.
  • Seite 7: Wiegemethoden

    SW300 WIEGEMETHODEN Der SW300 unterscheidet zwei Wiegemethoden. Im Konfigurationsmenü können Sie die Funktionalität des Wiegeindikators einstellen (siehe Seite 9). Allgemeine Wiegemethode Verwenden Sie diese Methode für nicht-tierische Wiegungen. Lock-on-Wiegemethode Weil sich die Tiere während des Wiegens oft bewegen, ist es schwierig, das tatsächliche Tiergewicht zu erfassen.
  • Seite 8: Bedienung In Lock-On-Wiegemodus

    SW300 BEDIENUNG IN LOCK-ON-WIEGEMODUS Für Einstellungen siehe Seite 9 >> Wiegeindikator einschalten 1. Drücken Sie auf , um den Wiegeindikator einzuschalten. HELLO 2. Halten Sie gedrückt, um den Wiegeindikator auszuschalten. Wiegeindikator auf null stellen 1. Halten Sie 3 Sekunden lang gedrückt, um den Wiegeindikator auf null...
  • Seite 9: Einstelloptionen

    SW300 EINSTELOPTIONEN 1. Halten Sie 3 Sekunden gedrückt, um in das Einstellmenü zu gelangen. 2. Drücken Sie mehrmals auf , bis die gewünschte Funktion erscheint. 3. Drücken Sie auf , um die Einstellung zu selektieren. 4. Drücken Sie auf , um die Einstellung zu speichern und zur nächsten...
  • Seite 10 SW300 Einstellung/ Optionen Beschreibung Display (fettgedruckt Grundeinstellu Auto-Range Der Wiegeindikator erhöht die Einheit, wenn ON/OFF das Gewicht 300, und noch einmal, wenn es (ARANGE) 600 lb/kg überschreitet. Display- Einstellung der Einheit der Gewichtsanzeige: LB LB LB LB/KG Einheit Kilogramm (kg) oder Pfund (lb).
  • Seite 11: Optionale Einstellungen

    SW300 OPTIONALE EINSTELLUNGEN 1. Drücken Sie gleichzeitig auf Wiegestäbe konfigurieren und halten Sie diese Tasten gedrückt, bis setup erscheint. SETUP 2. Drücken Sie auf , um durch die verschiedenen Optionen zu blättern. 3. Drücken Sie auf , um die ausgewählten Optionen zu speichern.
  • Seite 12: Wiegeindikator Mit Eichgewicht Eichen

    SW300 WIEGEINDIKATOR MIT EICHGEWICHT EICHEN 1. Drücken Sie gleichzeitig auf und halten Sie diese Tasten gedrückt, um zu den Konfigurationseinstellungen zu gelangen. 2. Drücken Sie mehrmals auf , bis OTHER erscheint, und drücken Sie auf 3. Drücken Sie auf , um den Wiegeindikator auf null zu stellen.
  • Seite 13: Wiegefehler

    SW300 WIEGEFEHLER Kapazitätsgrenze überschritten (OVRCAP) Der Text OVRCAP erscheint, wenn das Gewicht auf der Wiegeplattform die Kapazität des Wiegesystems überschreitet. Sie haben diesen Wert bei der Konfiguration eingestellt, um im Fall einer Überbelastung des Wiegesystems gewarnt zu werden. Über dem Bereich (+RANGE) Der Text +RANGE erscheint, wenn das Gewicht auf der Wiegeplattform das durch den Wiegeindikator maximal zu messende Gewicht überschreitet.
  • Seite 14: Selbsttest

    SW300 SELBSTTEST Zur Analyse von Problemen/Störungen können Sie den Selbsttest starten. Während dieses Tests erscheinen nacheinander: • die restliche Nutzungsdauer der Batterie in Prozenten • die Wiegestabkonfiguration • der Autotest zum Überprüfen der Displayfunktion • Software-Version • Autotest zum Überprüfen der Tastenfunktion Selbsttest starten 1.
  • Seite 15: Installation

    • zwei Wiegestabkonnektoren (bei Verwendung einer J-Box oder Wiegestäben mit Konnektoren) • zwei Kabelverschraubungen (bei Verwendung von zwei Wiegestäben ohne Konnektoren) • zwei Kabelverschraubungen mit Doppelkabeldurchführung (bei Verwendung von vier Wiegestäben ohne Konnektoren) Stromanschluss Verwenden Sie nur den mit dem SW300 mitgelieferten 12 Volt DC-Netzadapter. D3734- DE Bedienungsanleitung...
  • Seite 16 SW300 SW300 W/ Wiegestabkonnektoren SW 300 W/Kabelverschraubungen Anschluss Wiegestabkabel an Wiegeindikator • Lösen Sie die neun Schrauben der Abdeckplatte auf der Hinterseite des Wiegeindikators und entfernen Sie die Abdeckplatte. • Führen Sie die Kabel durch die Kabelverschraubungen. • Schließen Sie die Wiegestabkabel an die zwei Anschlussblöcke an, siehe untenstehende Abbildung.
  • Seite 17 SW300 SW300 W/ Kabelverschraubungen mit Doppelkabeldurchführung Anschluss Wiegestabkabel an Wiegeindikator • Lösen Sie die neun Schrauben der Abdeckplatte auf der Hinterseite des Wiegeindikators und entfernen Sie die Abdeckplatte. • Führen Sie die Kabel durch die Kabelverschraubungen. • Schließen Sie die vier Wiegestabkabel an die zwei Anschlussblöcke an; an jeden Anschlussblock zwei Kabel, siehe untenstehende Abbildung.
  • Seite 18 Name des Herstellers Digi-Star, LLC Adresse des Herstellers 790 West Rockwell Avenue, Fort Atkinson, WI 53538 Name der Vertretung in Europa Digi-Star Europe B.V. Adresse der Vertretung in Europa J.F. Kennedylaan 235, 5981 WX Panningen (NL) Die Produkte SW300 entsprechen den folgenden Normen oder anderen normativen Dokumenten: EN 61326 - Elektrische Betriebsmittel für Leittechnik und Laboreinsatz - EMV-Anforderungen (siehe...

Inhaltsverzeichnis