PAPIERSPALT
In diesem Menü kann der Spalt zwischen zwei Produkten (z.B. Kuverts) eingestellt werden.
Der Spalt ist hierbei der Abstand zwischen der Hinterkante eines und der Vorderkante des
nachfolgenden Produkts. Der Wert sollte vergrößert werden, falls es häufiger zu
Unterbrechungen wegen falscher Papierlänge kommt. Diese Einstellung funktioniert nur mit
Anlegern deren Geschwindigkeit von Drucksystem aus kontrolliert werden kann.
Minimum, Stufe1, Stufe2, ..., Maximum
Standardwert: Stufe2
Pos: 61.62 /Bedienungsanleitungen/Geräte spezifisch/Drucker/Menüpunkte Drucker/Ü2/Ü2_2300_LAYOUT @ 0\mod_1254831971240_21372.doc @ 21691 @
DRUCKBILD
In den folgenden Menüs können sie Einstellungen zum Layout eines Druckjobs direkt im
Drucker vornehmen. Nutzer von Microsoft DOS Anwendungen können hier z.B. die Schriftart
auswählen.
Ausschließlich bei Nur-Text Ausgabe notwendig
Pos: 61.63 /Bedienungsanleitungen/Geräte spezifisch/Drucker/Menüpunkte Drucker/Ü3/Ü4/Ü3_2301_ORIENTATION_Shuttle Head @ 2\mod_1270715736022_21372.doc @ 22727 @
AUSRICHTUNG
Mit dieser Funktion kann das gesamte Layout um 180° gedreht werden. In der Software
Anwendung kann das Layout in normaler Ansicht bearbeitet werden, während die Ausdrucke
gedreht angefertigt werden.
Rev, Nor
Standardwert: Nor
Pos: 61.64 /Bedienungsanleitungen/Geräte spezifisch/Drucker/Menüpunkte Drucker/Ü3/Ü4/Ü3_2302_PAPER SIZE @ 0\mod_1254914550424_21372.doc @ 21755 @
Bedienungsanleitung Version 3.1
Beim Einsatz eines modernen Microsoft Windows PCs zusammen mit
einer Software Anwendung wie zum Beispiel "Flex Mail" oder "Bulk
Mailer", ist es nicht notwendig Einstellungen in diesem Menü
vorzunehmen. Alle Layout Einstellungen werde in der Software
Anwendung vorgenommen.
Abbildung 21: Unterschied Nor/Rev
67