Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Bedieningshandleiding
DCR-DVD404E/DVD405E/DVD805E
© 2006 Sony Corporation
2-661-364-31(1)
DE
NL

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony DCR-DVD404E

  • Seite 1 2-661-364-31(1) Bedienungsanleitung Bedieningshandleiding DCR-DVD404E/DVD405E/DVD805E © 2006 Sony Corporation...
  • Seite 2: Für Kunden In Europa

    Bitte zuerst lesen Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, Dieses Produkt wurde geprüft und erfüllt die bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, EMC-Richtlinie, sofern Verbindungskabel und bewahren Sie sie zum späteren von unter 3 m Länge verwendet werden. Nachschlagen auf. Hinweis Wenn eine laufende Datenübertragung ACHTUNG...
  • Seite 3 Memory Stick Duo-Adapter – „Erste Schritte“ mit Informationen zur Verwendung des Camcorders mit einem Computer (auf der mitgelieferten CD-ROM)* * Das Modell DCR-DVD404E wird ohne die Anleitung „Erste Schritte“ ausgeliefert, Hinweise zur Verwendung des da es nicht an einen Computer angeschlossen werden kann.
  • Seite 4 Bitte zuerst lesen (Fortsetzung) Hinweise zu Menüoptionen, Hinweise zur Aufnahme LCD-Bildschirm, Sucher und Objektiv • Testen Sie vor dem Starten der eigentlichen Aufnahme die Aufnahmefunktion, • Abgeblendete Menüoptionen stehen um sicherzugehen, dass Bild und Ton unter den aktuellen Aufnahme- bzw. ohne Probleme aufgenommen werden.
  • Seite 5 Hinweis zum Carl Zeiss-Objektiv Der Camcorder ist mit einem Carl Zeiss- Objektiv ausgestattet, einer gemeinsamen Entwicklung von Carl Zeiss, Deutschland, und der Sony Corporation. Dieses Objektiv ermöglicht eine hervorragende Bildqualität. Bei diesem Objektiv kommt das Messsystem MTF* für Videokameras zum Einsatz.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Aufnehmen mit der DVD Handycam Welche Möglichkeiten bietet die DVD Handycam........10 Auswählen einer DVD................12 Verwenden Ihrer DVD Handycam............14 Vorbereitungen Schritt 1: Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs ......... 16 Schritt 2: Laden des Akkus ..............17 Schritt 3: Einschalten und richtiges Festhalten des Camcorders.... 20 Schritt 4: Einstellen des LCD-Bildschirms und des Suchers....
  • Seite 7 So stellen Sie die Belichtung für Gegenlichtaufnahmen ein (BACK LIGHT) So stellen Sie den Fokus auf ein Motiv außerhalb der Mitte ein So legen Sie die Belichtung für das ausgewählte Motiv fest So nehmen Sie im Spiegelmodus auf So verwenden Sie Spezialeffekte So verwenden Sie ein Stativ So befestigen Sie den Schulterriemen Wiedergabe...
  • Seite 8 Inhalt (Fortsetzung) BILDANWEND................. 70 Spezialeffekte für Bilder und Zusatzfunktionen für Aufnahme/ Wiedergabe (BILDEFFEKT/DIGIT.EFFEKT usw.) MEDIUM EINST................... 72 Einstellungen für Discs und “Memory Stick Duo” (FORMATIEREN/AB- SCHLIESSEN/AUFHEBEN usw.) STD.EINST..................73 Einstellungen für die Aufnahme auf Disc und weitere grundlegende Einstellungen (AUFN.MODUS/LCD/SUCHER/USB-GESCHW. usw.) ZEIT/LANGU.
  • Seite 9 Störungsbehebung Störungsbehebung ................101 Warnanzeigen und -meldungen ............119 Weitere Informationen Verwenden des Camcorders im Ausland ..........124 Die Disc ....................126 Der „Memory Stick“ ................127 Der “InfoLITHIUM”-Akku................129 Wartung und Sicherheitsmaßnahmen...........131 Technische Daten .................135 Glossar, Index Glossar ....................137 Index......................139...
  • Seite 10: Aufnehmen Mit Der Dvd Handycam

    Aufnehmen mit der DVD Handycam Welche Möglichkeiten bietet die DVD Handycam Die DVD Handycam nimmt das Bildmaterial auf einer 8-cmDVD* auf. Dieses Medium ist praktischer als eine Videokassette und bietet mehr Möglichkeiten. Einfaches Aufnehmen schöner Bilder Kein Zurückspulen vor dem Start der Aufnahme (S.30, 36) Da die Aufnahmen in leeren Bereichen der Disc gespeichert werden, können Sie Ihr Bildmaterial...
  • Seite 11: Anschließen Der Dvd Handycam An Einen Computer

    Aufgenommene DVDs können auf vielen verschiedenen Geräten abgespielt werden Abspielen auf einem DVD-Player oder einem DVD- Laufwerk (S.34, 50) Sie können die aufgenommenen und abgeschlossenen** Discs können auf einem DVD-Player, DVD-Recorder oder DVD- Computerlaufwerk abspielen, das 8-cm-DVDs unterstützt. Wenn Sie die DVD abschließen, können Sie Diashows mit Standbildern sowie DVD-Menüs für den schnellen Zugriff auf die Szenen erstellen.
  • Seite 12: Auswählen Einer Dvd

    Auswählen einer DVD Die DVD Handycam ist mit 8-cm-Discs in den Formaten DVD-R, DVD-RW und DVD+RW kompatibel. 12-cm-Discs werden nicht unterstützt. Aufnahmeformat für DVD-RW Wenn Sie auf eine DVD-RW aufnehmen, können Sie das Aufnahmeformat VIDEO oder VR verwenden. In dieser Anleitung steht das Symbol für den VIDEO-Modus und das Symbol für den VR-Modus.
  • Seite 13: Aufnahmedauer

    60 (44) • Die verfügbare Aufnahmedauer für Filme verringert sich, wenn die DVD auch Standbilder enthält. DVD-Verwendung Wir empfehlen aus Gründen der Zuverlässigkeit die Verwendung von Sony-Discs oder Discs * (for VIDEO CAMERA) für Ihre DVD Handycam. mit dem Logo •...
  • Seite 14: Verwenden Ihrer Dvd Handycam

    Verwenden Ihrer DVD Handycam 1Vorbereiten (siehe Seite 16 Wählen Sie die am besten geeignete DVD aus. bis 27) Wiederholtes Verwenden der DVD Wiederholtes Speichern der Verwenden Aufnahmen einer DVD Was möchten Sie nach dem Aufnehmen tun? Löschen und Abspielen der Bearbeiten der DVD auf Aufnahmen mit der...
  • Seite 15: Abschließen

    4Abspielen auf einem anderen DVD-Gerät (siehe Seite 50 und 54) Wenn Sie eine mit der DVD Handycam aufgenommene Disc auf anderen DVD-Geräten abspielen möchten, müssen Sie die Disc zuerst abschließen. Abschlie Abschließen en Abschließen DVD-Player/ DVD-Laufwerk DVD-Recorder • Je weniger Material sich auf der Disc befindet, desto schneller wird das Abschließen durchgeführt. Die Funktionen einer abgeschlossenen Disc hängen von Ihrem Format ab.
  • Seite 16: Vorbereitungen

    Netzteil (1) (S.17) Reinigungstuch (1) CD-ROM „Picture Package 1.8.1“ (1) (S.95) (Für DCR-DVD405E/DVD805E) CD-ROM „Nero Express 6“ (1) (S.95) (Für DCR-DVD404E) Sie können die mit dem Camcorder aufgenommene Disc auf die 12-cm-DVD Netzkabel (1) (S.17) kopieren. Bedienungsanleitung (dieses Dokument) (1) A/V-Verbindungskabel (1) (S.48, 88, 90, 94)
  • Seite 17: Schritt 2: Laden Des Akkus

    Schritt 2: Laden des Akkus Sie können den “InfoLITHIUM”-Akku (Serie P) laden (S.129), nachdem Sie ihn am Drehen Sie den Schalter POWER in Camcorder angebracht haben. Pfeilrichtung in die Stellung OFF • Der Akku NP-FP30 ist für diesen Camcorder (CHG) (Standardstellung). nicht geeignet.
  • Seite 18 Schritt 2: Laden des Akkus (Fortsetzung) Ladedauer (vollständiges Laden) Wenn der Akku vollständig geladen Ungefähre Dauer (Minuten) beim ist, erlischt die Ladeanzeige CHG. vollständigen Laden eines vollständig entladenen Akkus. Ziehen Sie dann das Kabel des Netzteils von der Buchse DC IN Akku Ladedauer am Camcorder ab.
  • Seite 19 Wiedergabedauer Hinweise zum Netzteil • Der Netzadapter sollte sich in der Nähe der Ungefähre Dauer (Minuten) bei Verwendung Steckdose befinden, damit Sie ihn bei einer eines vollständig geladenen Akkus. Störung umgehend abtrennen können. • Benutzen Sie das Netzgerat nicht in einem engen LCD- LCD- Zwischenraum, z.
  • Seite 20: Schritt 3: Einschalten Und Richtiges Festhalten Des Camcorders

    Schritt 3: Einschalten und richtiges Festhalten des Camcorders Drehen Sie zur Aufnahme den Schalter • Nachdem Sie Datum und Uhrzeit eingestellt haben ([UHR EINSTEL.], S.23), wird beim POWER, bis die gewünschte Anzeige nächsten Einschalten des Camcorders für einige leuchtet. Sekunden das aktuelle Datum und die aktuelle Wenn Sie den Camcorder zum ersten Mal Uhrzeit auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
  • Seite 21: Schritt 4: Einstellen Des Lcd-Bildschirms Und Des Suchers

    Schritt 4: Einstellen des LCD-Bildschirms und des Suchers LCD-Bildschirm Sucher Klappen Sie den LCD-Bildschirmträger um Sie können das Bild im Sucher anzeigen, 90 Grad auf (1), und stellen Sie ihn dann wenn Sie den LCD-Bildschirm zur auf einen komfortablen Winkel für die Schonung des Akkus geschlossen haben oder Aufnahme bzw.
  • Seite 22: Schritt 5: Verwenden Des Berührungsbildschirms

    Schritt 5: Verwenden des Berührungsbildschirms Mit Hilfe des Berührungsbildschirms können Wechseln der Sprache Sie aufgezeichnete Bilder wiedergeben (S.32, 38) und Einstellungen ändern (S.60). Sie können die Meldungen und Menüs auf Berühren Sie dazu die auf dem Bildschirm dem Bildschirm in einer bestimmten Sprache angezeigten Tasten.
  • Seite 23: Schritt 6: Einstellen Von Datum Und Uhrzeit

    Schritt 6: Einstellen von Datum und Uhrzeit Wenn Sie den Camcorder zum ersten Mal verwenden, stellen Sie Datum und Uhrzeit Wählen Sie mit die Option ein. Wenn Sie Datum und Uhrzeit nicht [UHR EINSTEL.] aus, und berühren einstellen, wird der Bildschirm [UHR EINSTEL.] bei jedem Einschalten des Camcorders bzw.
  • Seite 24: Schritt 7: Einlegen Einer Dvd Oder Einsetzen Eines „Memory Stick Duo

    Schritt 7: Einlegen einer DVD oder Einsetzen eines „Memory Stick Duo“ Einlegen einer DVD Schalter OPEN der DVD- Sie benötigen zum Aufnehmen eine neue Abdeckung 8-cm-Disc mit dem Format DVD-R, Linse DVD-RW oder DVD+RW (S.12). • Entfernen Sie vorher mit dem Reinigungstuch, das dem Camcorder beiliegt, Staub und Fingerabdrücke von der DVD (S.126).
  • Seite 25 Schließen Sie die DVD-Abdeckung. Wählen Sie das Bildformat für die Aufnahme ([16:9-FORMAT] oder Der Bildschirm [DVD-ZUGRIFF] wird [4:3]) auf der DVD+RW aus, angezeigt. Je nach Format und Zustand der DVD kann und berühren Sie es einige Zeit dauern, bis sie erkannt wird. xDVD-R FORMAT : 16:9-FORMAT...
  • Seite 26 Schritt 7: Einlegen einer DVD oder Einsetzen eines „Memory Stick Duo“ (Fortsetzung) • Je nach Zustand der DVD und der Menge des aufgenommenen Materials kann es einige Zeit Setzen Sie den „Memory Stick dauern, bis die DVD ausgeworfen wird. Duo“ in den Memory Stick •...
  • Seite 27: Schritt 8: Auswählen Des Bildformats (16:9 Oder 4:3) Der Aufnahme

    Schritt 8: Auswählen des Bildformats (16:9 oder 4:3) der Aufnahme Wenn Sie im 16:9-Breitbildformat * Bei Anzeige auf dem LCD-Bildschirm. Das Bild im Sucher kann sich unterscheiden. aufnehmen, erhalten Sie Weitwinkelbilder • Das Bildformat kann in folgenden Fällen mit hoher Auflösung. nicht geändert werden: •...
  • Seite 28: Drehen Sie Den Schalter Power, Bis Die Anzeige

    Schritt 8: Auswählen des Bildformats (16:9 oder 4:3) der Aufnahme (Fortsetzung) Standbilder Drehen Sie den Schalter POWER, bis die Anzeige (Standbild) leuchtet. Das Bildformat wird in 4:3 geändert. Wählen Sie das Aufnahmemedium für die Standbilder aus. 1 Berühren Sie [FOTOMEDIUM]. 2 Wählen Sie das Aufnahmemedium für die Standbilder aus, und berühren •...
  • Seite 29: Easy Handycam - Verwenden Des Camcorders Mit Automatischen Einstellungen

    Easy Handycam – Verwenden des Camcorders mit automatischen Einstellungen Easy Handycam-Modus Der Easy Handycam-Modus ist eine Funktion, mit der EASY-Taste Sie fast alle Einstellungen automatisch vornehmen können, indem Sie einfach die EASY-Taste drücken. Der Camcorder führt automatisch die verschiedenen Anpassungen durch, die zum Aufnehmen benötigt werden.
  • Seite 30: Einfaches Aufnehmen

    Einfaches Aufnehmen Drehen Sie den Schalter POWER bei gedrückter grüner Taste nur dann in Pfeilrichtung, wenn sich der Schalter POWER in der Stellung OFF (CHG) befindet. Aufnehmen von Filmen Aufnehmen von Standbildern Filme Drehen Sie den Schalter POWER A in Pfeilrichtung, bis die Anzeige (Film) leuchtet.
  • Seite 31 Vor dem Easy Handycam-Modus Schalten Sie den Camcorder ein, und drücken Sie EASY, um den Easy Handycam-Modus zu starten (S.29). [Easy Handycam-Modus ein.] wird angezeigt. Auf dem LCD-Bildschirm sehen Sie STBY Easy Handycam- Modus ein. Standbilder Drehen Sie den Schalter POWER A in Pfeilrichtung, bis die Anzeige (Standbild) leuchtet.
  • Seite 32: Einfaches Abspielen

    Einfaches Abspielen Drehen Sie den Schalter POWER bei gedrückter grüner Taste nur dann in Pfeilrichtung, wenn sich der Schalter POWER in der Stellung OFF (CHG) befindet. PLAY/EDIT A (oder B). Drücken Sie Das Fenster VISUAL INDEX wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. DVD-Format Vorherige DVD-RW-...
  • Seite 33 Vor dem Easy Handycam-Modus Schalten Sie den Camcorder ein, und drücken Sie EASY, um den Easy Handycam-Modus zu starten (S.29). [Easy Handycam-Modus ein.] wird angezeigt. Auf dem LCD-Bildschirm sehen Sie STBY Easy Handycam- Modus ein. • Wenn der ausgewählte Film bis zum Ende abgespielt ist, wird wieder der Bildschirm VISUAL INDEX angezeigt.
  • Seite 34: Vorbereiten Für Das Abspielen Auf Einem Dvd-Gerät (Abschließen)

    Vorbereiten für das Abspielen auf einem DVD- Gerät (Abschließen) Nach dem Abschließen kann die bespielte DVD auf DVD-Geräten und DVD-Computerlaufwerken abgespielt werden. Im Easy Handycam-Modus stellt die DVD Handycam die folgenden Optionen automatisch ein. Sie können eine Disc auf diese Weise bequem abschließen. –...
  • Seite 35: Löschen Aller Aufnahmen Nach Der Wiedergabe (Formatieren)

    Abschließen einer DVD Berühren Sie in den folgenden Schritten den LCD-Bildschirm. Berühren Berühren Berühren SCHL. Vorgang beendet. Sind Sie sicher? Sind Sie sicher? Berühren Berühren Berühren NEIN NEIN • Achten Sie darauf, dass der Camcorder während des Abschließens keinen Erschütterungen oder Vibrationen ausgesetzt wird, und ziehen Sie auf keinen Fall das Kabel des Netzteils ab.
  • Seite 36: Aufnahme

    Aufnahme/Wiedergabe Aufnahme Objektivabdeckung PHOTO Öffnet sich entsprechend Schalter POWER der Stellung des Schalters POWER. START/STOP A START/STOP B Filme Drehen Sie den Schalter POWER in Drehen Sie den Schalter POWER bei gedrückter Pfeilrichtung, bis die Anzeige grüner Taste nur dann in (Film) leuchtet.
  • Seite 37: So Überprüfen Oder Löschen Sie Die Letzte Aufnahme

    Standbilder Drehen Sie den Schalter POWER, bis die Anzeige (Standbild) leuchtet. Wählen Sie das Aufnahmemedium für die Standbilder aus. t [FOTOMEDIUM]. 1 Berühren Sie 2 Wählen Sie das Aufnahmemedium für die Standbilder aus, und berühren Sie Der Aufnahmebildschirm wird wieder geöffnet, und das gewählte Aufnahmemedium wird rechts oben angezeigt.
  • Seite 38: Wiedergabe

    Wiedergabe Objektivabdeckung Zoomhebel Wird in Übereinstimmung Schalter PLAY/EDIT POWER geschlossen. PLAY/EDITB PLAY/EDIT A Schalten Sie den Camcorder mit dem Schalter POWER ein. PLAY/EDIT A (oder B). Drücken Sie Das Fenster VISUAL INDEX wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. DVD-Format Vorherige DVD-RW- 6 Bilder Aufnahmeformat Nächste...
  • Seite 39 Starten Sie die Wiedergabe. Filme Standbilder Berühren Sie und danach den DVD: Film, der abgespielt werden soll. Berühren Sie das Register und danach das gewünschte Standbild. Wechsel zwischen Wiedergabe Anfang der Szene/ Nächste und Pause bei Vorherige Szene Szene Berührung Taste Diashow (S.42)
  • Seite 40: Funktionen Für Aufnahme/Wiedergabe Usw

    Funktionen für Aufnahme/Wiedergabe usw. • Sie können die Zoomgeschwindigkeit nicht mit den Zoomtasten 6 am LCD-Rahmen ändern. • Der Mindestabstand zwischen Camcorder und Motiv, der für eine scharfe Fokussierung erforderlich ist, liegt im Weitwinkelbereich bei etwa 1 cm und im Telebereich bei etwa 80 cm. •...
  • Seite 41: So Verwenden Sie Den Blitz

    So verwenden Sie den Blitz..8 • Nehmen Sie das Konverterobjektiv (gesondert erhältlich) ab. (Blitz) 8, Drücken Sie mehrmals • Stellen Sie den Fokus manuell ein ([FOKUS], um eine Einstellung auszuwählen. S.66), wenn der Autofokus nicht richtig funktioniert. Keine Anzeige: Blinkt automatisch •...
  • Seite 42: So Nehmen Sie Im Spiegelmodus Auf

    Funktionen für Aufnahme/Wiedergabe usw. (Fortsetzung) So verwenden Sie Spezialeffekte ... 7 Siehe [BILDANWEND] auf Seite 70. So verwenden Sie ein Stativ ..qj Bringen Sie das Stativ (gesondert erhältlich) mit Hilfe der Stativschraube (diese muss kürzer als 5,5 mm sein) an der Stativaufnahme qj an.
  • Seite 43: So Spielen Sie Eine Folge Von Standbildern Ab (Diashow)

    So spielen Sie eine Folge von So initialisieren Sie die Einstellungen Standbildern ab (Diashow) ..7 (RESET)........ qg Berühren Sie im Wiedergabebildschirm für Drücken Sie RESET qg, um alle Standbilder Einstellungen einschließlich Datum und Die Diashow beginnt mit dem Uhrzeit zu initialisieren. Die im persönlichen ausgewählten Bild.
  • Seite 44: Überprüfen/Löschen Der Letzten Szene (Rückschau/Rückschau - Löschen)

    Überprüfen/Löschen der letzten Szene (Rückschau/Rückschau – Löschen) Sie können die zuletzt aufgenommene Szene Löschen der letzten Szene überprüfen oder löschen. (Rückschau – Löschen) In folgenden Fällen ist das Löschen nicht möglich: – Die DVD wurde herausgenommen. – Sie haben neue Filme oder Bilder Wenn Ihnen die überprüfte Szene nicht aufgenommen.
  • Seite 45: Anzeigen Während Der Aufnahme/Wiedergabe

    Anzeigen während der Aufnahme/Wiedergabe Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten in Klammern ( ). Die Anzeigen während der Aufnahme werden nicht aufgezeichnet. Aufnehmen von Filmen Aufnehmen von Standbildern AUFN 1 Akkurestladung (ca.) (43) q; Taste PLAY/EDIT 2 Aufnahmemodus (HQ / SP / LP) (73) qa Bildgröße (69) 3 Aufnahmestatus ([STBY] (Bereitschaft) qs Qualität ([FINE] / [STD]) (69)
  • Seite 46: Datencode Während Der Aufnahme

    Anzeigen während der Aufnahme/Wiedergabe (Fortsetzung) Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten in Klammern ( ). Anzeigen auf dem LCD- Mitte Bildschirm und im Sucher Anzeige Bedeutung Beim Wechseln der Setup-Option und NightShot (41) während der Aufnahme bzw. Wiedergabe Super NightShot (67) sehen Sie die folgenden Anzeigen.
  • Seite 47: Fernbedienung

    Fernbedienung 1 DATA CODE (S.74) Entfernen Sie das Isolierblatt, bevor Sie die Fernbedienung verwenden. Wenn Sie diese Taste während der Wiedergabe drücken, werden Datum und Uhrzeit oder die Isolierblatt Kameraeinstellungen der Aufnahmen angezeigt (S.74). 2 PHOTO (S.31, 36) Das Bild, bei dem Sie diese Taste drücken, wird als Standbild aufgezeichnet.
  • Seite 48: Anzeigen Des Bildes Auf Einem Fernsehgerät

    Anzeigen des Bildes auf einem Fernsehgerät Schließen Sie den Camcorder über das A/V-Verbindungskabel 1 bzw. über das A/V-Verbindungskabel mit S VIDEO-Stecker 2 an die Eingangsbuchse des Fernsehgeräts oder Videorecorders an. Versorgen Sie den Camcorder über das mitgelieferte Netzteil mit Strom (S.17).
  • Seite 49 • Wenn Sie im Format 16:9 (Breitbild) aufgezeichnetes Bildmaterial auf einem 4:3- Fernsehgerät wiedergeben, das nicht mit dem 16:9-Signal kompatibel ist, setzen Sie [TV- FORMAT] auf [4:3]. Bei einem monauralen Fernsehgerät (das Fernsehgerät verfügt nur über eine Audioeingangsbuchse) Verbinden Sie den gelben Stecker des A/V-Verbindungskabels mit der Videoeingangsbuchse und den weißen (linker Kanal) oder roten Stecker (rechter...
  • Seite 50: Wiedergabe Auf Dvd-Geräten

    Wiedergabe auf DVD-Geräten Vorbereiten der Disc für die Wiedergabe auf DVD-Geräten oder DVD-Laufwerken (Abschließen) Nach dem Abschließen kann die bespielte DVD auf DVD-Geräten und DVD-Computerlaufwerken abgespielt werden. • Es ist nicht gewährleistet, dass die aufgenommenen DVDs auf jedem DVD-Gerät abgespielt werden können. Die folgenden Einstellungen können vor dem Abschließen vorgenommen werden.
  • Seite 51 Hinzufügen von weiteren Aufnahmen zu einer abgeschlossenen DVD (S.57) Weitere Aufnahmen sind Machen Sie eine nicht möglich. neue Aufnahme. Heben Sie das Abschließen auf. Weitere Aufnahmen können wie gewohnt hinzugefügt werden. Wenn Sie das DVD-Menü oder den Fotofilm erstellt haben, werden Sie in einem Bildschirm gefragt, ob Sie eine neue Aufnahme hinzufügen möchten.
  • Seite 52: Abschließen Einer Dvd

    Vorbereiten der Disc für die Wiedergabe auf DVD-Geräten oder DVD- Laufwerken (Abschließen) (Fortsetzung) – DVD-Titel: Datum der ersten Verwendung Abschließen einer DVD der DVD • Das Abschließen kann zwischen einer DVD-Menü, Fotofilm, DVD-Titel Minute und mehreren Stunden dauern. Glossar (S.137, 138) Je kürzer die Aufnahmen auf der DVD sind, desto länger dauert das Abschließen.
  • Seite 53 So wählen Sie einen DVD-Menüstil aus So ändern Sie den DVD-Titel 1 Berühren Sie [DVD-TITEL]. 2 Löschen Sie die überflüssigen Zeichen 1 Berühren Sie [DVD-MENÜ]. mit [T]. 2 Wählen Sie den gewünschten Menüstil Bei jeder Berührung bewegt sich der aus. gelbe Cursor um eine Position und löscht das betreffende Zeichen.
  • Seite 54: Abspielen Einer Dvd Auf Dvd-Playern Usw

    Abspielen einer DVD auf DVD-Playern usw. Sie können eine DVD, die Sie mit dem • Auf DVD-Geräten, die Untertitel unterstützen, können Sie das Datum und die Uhrzeit der Camcorder aufgenommen und Aufnahme als Untertitel einblenden (S.76). abgeschlossen haben, auf DVD-Playern und Lesen Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres anderen Geräten abspielen (S.50).
  • Seite 55: Abspielen Einer Dvd Auf Einem Computer Mit Einem Dvd-Laufwerk

    Abspielen einer DVD auf einem Computer mit einem DVD-Laufwerk • Verwenden Sie für 8-cm-DVDs nicht den Anzeigen von Standbildern Adapter für 8-cm-CDs. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen. Die auf der Disc gespeicherten Standbilder • Auch DVD+RW-Discs müssen werden im JPEG-Format angezeigt. abgeschlossen werden (S.50).
  • Seite 56 Abspielen einer DVD auf einem Computer mit einem DVD-Laufwerk (Fortsetzung) Als Datenträgerbezeichnung wird das Datum angezeigt, an dem die Disc erstmalig verwendet wurde. <Beispiel:> Wenn die Disc am 1. Januar 2006 um 18 Uhr zum ersten Mal verwendet wurde: 2006_01_01_06H00M_PM Datenträg erbezeichn Die Bilder werden in folgenden...
  • Seite 57: Verwenden Der Bespielten Disc (Dvd-Rw/Dvd+Rw)

    Verwenden der bespielten Disc (DVD-RW/DVD+RW) Aufnehmen weiterer Szenen auf eine abgeschlossene Disc Sie können weiteres Bild- und Tonmaterial auf eine abgeschlossene DVD-RW (VIDEO- Berühren Sie [JA] t [JA] und Modus)/DVD+RW aufnehmen, wenn noch anschließend , sobald die genug Speicherplatz verfügbar ist. Meldung [Vorgang beendet.] Auf einer abgeschlossenen DVD-RW angezeigt wird.
  • Seite 58: Löschen Aller Szenen Auf Der Disc (Formatieren)

    Löschen aller Szenen auf der Disc (Formatieren) Bei der Formatierung werden alle Daten auf der DVD gelöscht. Die Disc erhält dadurch wieder ihre gesamte Aufnahmekapazität und kann wie ein neuer Datenträger verwendet werden. • Eine DVD-R kann nicht formatiert werden. Ersetzen Sie sie durch eine neue Disc. Formatieren einer abgeschlossenen Disc Das Abschließen wird aufgehoben, und die Disc muss erneut abgeschlossen werden, damit sie auf einem DVD-Gerät abgespielt werden kann.
  • Seite 59 Berühren Sie [JA] t [JA] und anschließend , sobald die Meldung [Vorgang beendet.] angezeigt wird. • Sie können das Bildformat nicht mehr ändern, das Sie in Schritt 6 für die DVD+RW festgelegt haben. Sie müssen die Disc erneut formatieren, wenn Sie das Bildformat ändern möchten. •...
  • Seite 60: Einstellen Der Setup-Optionen

    Einstellen der Setup-Optionen Einstellen der Setup-Optionen Drehen Sie den Schalter POWER in Pfeilrichtung, bis die gewünschte Anzeige leuchtet. Halten Sie beim Drehen des Schalters POWER in Pfeilrichtung nur die grüne Taste in der Mitte gedrückt, wenn sich der Schalter POWER in der Stellung OFF (CHG) befindet. : Einstellungen für Filme : Einstellungen für Standbilder Wenn Sie die Wiedergabeeinstellungen vornehmen möchten, drücken Sie...
  • Seite 61 t[SETUP]. 1 Berühren Sie 2 Wählen Sie die gewünschte Setup-Option aus. Berühren Sie , um ein Menü auszuwählen, und anschließend . (Gehen Sie in Schritt 3 genauso vor wie in Schritt 2.) 3 Wählen Sie die gewünschte Option aus. • Sie können die Option zum Auswählen auch direkt berühren. 4 Stellen Sie die Option ein.
  • Seite 62: Setup-Optionen

    Setup- Welche Setup-Optionen (z) verfügbar sind, hängt vom aktuellen Betriebsmodus ab. Optionen Die folgenden Einstellungen werden im Easy Handycam-Modus automatisch vorgenommen (S.29). Easy Handycam Film Standbild PLAY/EDIT KAMERAEINST. (S.64) PROGRAM AE – AUTOM. PUNKT-MESS. – AUTO BELICHTUNG – AUTOM. WEISSABGL. AUTOM.
  • Seite 63 Easy Handycam Film Standbild PLAY/EDIT STD.EINST. (S.73) AUFN.MODUS – – FOTOMEDIUM – – LAUTSTÄRKE – – MULTI-TON – – MIKREFPEGEL – – NORMAL RMKLGANZ. – – – –/NORMAL/–/ LCD/SUCHER NORMAL/–* TV-FORMAT –* USB-GESCHW. * – – AUTOM. DATENCODE – – DATUM/ZEIT ANZEIGE –...
  • Seite 64: Kameraeinst

    KAMERAEINST. Optionen zum Einstellen des Camcorders für bestimmte Aufnahmebedingungen (BELICHTUNG/ Mit dieser Einstellung wird verhindert, dass Gesichter in sehr hellem oder reflektiertem WEISSABGL./STEADYSHOT usw.) Licht (z. B. im Sommer am Strand oder auf einer Skipiste) zu dunkel erscheinen. Die Standardeinstellungen sind mit B gekennzeichnet.
  • Seite 65: Belichtung

    AUSSEN ( 2 Berühren Sie [END]. Der Weißabgleich erfolgt abhängig von den Um die Belichtungsautomatik wieder zu folgenden Aufnahmebedingungen: aktivieren, berühren Sie – Außenaufnahme [AUTOM.]t[END]. – Nachtszenen, Neonbeleuchtung und • Wenn Sie [PUNKT-MESS.] einstellen, wird Feuerwerk [BELICHTUNG] automatisch auf [MANUELL] gesetzt.
  • Seite 66: Auto Verschl

    KAMERAEINST. (Fortsetzung) • Führen Sie die Schritte für [DIREKT] erneut aus, 1 Berühren Sie [MANUELL]. wenn Sie die Einstellung für [PROGRAM AE] Das Symbol 9 wird angezeigt. geändert oder den Camcorder von drinnen nach 2 Berühren Sie (Fokussieren naher draußen gebracht haben (oder umgekehrt). Motive)/ (Fokussieren entfernter •...
  • Seite 67: Ns-Licht (Nightshot-Licht)

    ROTE AUGEN R NS-LICHT (NightShot-Licht) Sie können den Rote-Augen-Effekt Sie erhalten ein deutlicheres Bild, wenn Sie unterdrücken, indem Sie den Blitz vor der bei Aufnahmen mit der Funktion NightShot eigentlichen Aufnahme auslösen. das Infrarotlicht verwenden. Die Setzen Sie [ROTE AUGEN R] auf [EIN], und Standardeinstellung ist [EIN].
  • Seite 68: Digitalzoom

    FOTO EINST. KAMERAEINST. (Fortsetzung) Einstellungen für Standbilder SELBSTAUSL (BILDSERIE/QUALITÄT/ BILDGRÖSSE usw.) Mit dem Selbstauslöser können Sie Standbilder mit einer Verzögerung von etwa 10 Sekunden aufnehmen. Die Standardeinstellungen sind mit B gekennzeichnet. Setzen Sie [ SELBSTAUSL] auf [EIN] Das Symbol in Klammern wird angezeigt, ), und drücken Sie die Taste PHOTO.
  • Seite 69 4650 30000 STANDARD Oben: [FEIN] / Unten: [STANDARD] (STD) • Bei Verwendung eines „Memory Stick Duo“ von der Sony Corporation. Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder hängt von den BILDGRÖSSE Aufnahmebedingungen ab. B 3,0M ( Maximale Bilderanzahl auf einer Standbilder werden in guter Qualität DVD (ca.)
  • Seite 70: Bildanwend

    BILDANWEND FOTO EINST. (Fortsetzung) Spezialeffekte für Bilder und Zusatzfunktionen für Aufnahme/ Wiedergabe DATEI-NR. (BILDEFFEKT/DIGIT.EFFEKT usw.) B FORTLAUF. Die Standardeinstellungen sind mit B Den Bilddateien werden fortlaufende gekennzeichnet. Nummern zugewiesen, selbst wenn die Das Symbol in Klammern wird angezeigt, Disc oder der „Memory Stick Duo“ wenn die Option ausgewählt wird.
  • Seite 71 Verwenden des Suchers ALTER FILM Dieser Effekt erzielt eine Wirkung wie in Sie können die Optionen [BELICHTUNG] einem alten Kinofilm. und [BLENDE] bei Verwendung des Die Aufnahme erfolgt im Breitbildformat 16:9. Suchers einstellen, wenn Sie den LCD- • Wenn [ALTER FILM] ausgewählt ist, kann das Bildschirmträger um 180 Grad drehen und Bildformat nicht geändert werden.
  • Seite 72: Medium Einst

    MEDIUM EINST BILDANWEND (Fortsetzung) Einstellungen für Discs und „Memory Stick Duo“ (FORMATIEREN/ COMPUTER ABSCHLIESSEN/AUFHEBEN usw.) Wählen Sie diese Einstellung aus, wenn Sie Weitere Informationen zum die Aufnahmen auf der Disc auf einem Windows-Computer anzeigen und mit der Auswählen von Setup-Optionen mitgelieferten Software auf den Computer finden Sie auf Seite 60.
  • Seite 73: Std.einst

    STD.EINST. Einstellungen für die Aufnahme auf Disc und weitere grundlegende Einstellungen (AUFN.MODUS/LCD/ MULTI-TON SUCHER/USB-GESCHW. usw.) Sie können einstellen, ob mit anderen Die Standardeinstellungen sind mit B Geräten aufgenommener Ton als gekennzeichnet. Zweikanalton oder als Stereoton Die Symbole in Klammern werden wiedergegeben wird.
  • Seite 74 STD.EINST. (Fortsetzung) SUCHERBREITB LCD/SUCHER Sie können auswählen, wie ein Bild im Breitbildformat 16:9 im Sucher angezeigt wird. Das Ändern dieser Einstellung wirkt sich nicht auf die Aufnahmen aus. B LETTER BOX Normale Einstellung (Standardanzeigetyp) LCD-HELLIG. Sie können die Helligkeit des LCD- STAUCHEN (Stauchen) Bildschirms einstellen.
  • Seite 75 KAMERADATEN ANZEIGE Die Kameraeinstellungen für die Aufnahmen werden angezeigt. Sie können die Anzahl der Miniaturbilder festlegen, die im Bildschirm VISUAL DATUM/ZEIT INDEX angezeigt werden. Miniaturbild Glossar (S.138) B MIT ZOOMHEBL Die Anzahl der Miniaturbilder (6 oder 12) kann mit dem Zoomhebel des Camcorders eingestellt werden.* 1Datum 6BILDER...
  • Seite 76: Datum Utitel

    STD.EINST. (Fortsetzung) – Wenn für die Aufnahme von SETUP-RICHTG Filmen weniger als 5 Minuten zur Verfügung stehen. B NORMAL – Wenn Sie die Aufnahme über den Line- Wenn Sie berühren, werden die Setup- Eingang starten (für DCR-DVD405E/ Optionen nach unten gescrollt. DVD805E).
  • Seite 77: Zeit/Langu

    ZEIT/LANGU. (UHR EINSTEL./LAND EINST./ LANGUAGE usw.) Weitere Informationen zum Auswählen von Setup-Optionen finden Sie auf Seite 60. UHR EINSTEL. Siehe Seite 23. LAND EINST. Sie können eine Zeitverschiebung einstellen, ohne die Uhr anzuhalten. Stellen Sie mit v/V die Zeitzone ein, wenn Sie Ihren Camcorder in Übersee verwenden.
  • Seite 78: Anpassen Des Persönlichen Menüs

    Anpassen des persönlichen Menüs Sie können bestimmte Menüoptionen zum Löschen einer Setup-Option persönlichen Menü hinzufügen und die Menüeinstellungen anpassen. So lassen sich problemlos häufig verwendete Setup- Berühren Sie t [P- Optionen im persönlichen Menü MENUKONFIG] t [LÖSCH.]. zusammenstellen. Wenn die gewünschte Menüoption nicht Hinzufügen einer Setup-Option angezeigt wird, berühren Sie Sie können bis zu 27 Setup-Optionen für...
  • Seite 79 Ändern der Reihenfolge der Einträge im persönlichen Menü t [P- Berühren Sie MENUKONFIG] t [SORTIEREN]. Wenn die gewünschte Option nicht angezeigt wird, berühren Sie Berühren Sie die zu verschiebende Menüoption. Verschieben Sie die Menüoption an die gewünschte Position. Berühren Sie Um weitere Optionen zu verschieben, wiederholen Sie Schritt 2 bis 4.
  • Seite 80: Bearbeiten Von Aufnahmen Mit Der Dvd Handycam

    Bearbeiten von Aufnahmen mit der DVD Handycam Kopieren der Standbilder Sie können die aufgenommenen Standbilder von einem „Memory Stick Duo“ auf eine Berühren Sie das Bild, das Sie Disc oder von einer Disc auf einen „Memory kopieren möchten. Stick Duo“ kopieren. KOPIEREN •...
  • Seite 81 Halten Sie das Bild auf dem LCD- • Wenn die Meldung [Nicht genug Speicher.] angezeigt wird, löschen Sie auf der Disc die nicht Bildschirm leicht gedrückt, um die benötigten Bilder (S.83), und starten Sie den Auswahl zu bestätigen. Kopiervorgang neu. Berühren Sie , um zum vorherigen •...
  • Seite 82: Löschen Von Standbildern Auf Dem „Memory Stick Duo

    Löschen von Standbildern auf dem „Memory Stick Duo“ So löschen Sie alle Standbilder auf Setzen Sie den „Memory Stick Duo“ mit den Aufnahmen in den Camcorder ein. dem „Memory Stick Duo“ Berühren Sie in Schritt 4 [ALLE LÖSCH.]. • Das Löschen ist in den folgenden Fällen Schieben Sie den Schalter POWER nicht möglich: nach unten, um den Camcorder...
  • Seite 83: Bearbeiten Der Originaldaten

    Bearbeiten der Originaldaten Auf einer im VR-Modus aufgenommenen Berühren Sie t [JA]. DVD-RW können Sie mit dem Camcorder • Das Bild kann nach dem Löschen nicht Bilder löschen oder Filme aufteilen. wiederhergestellt werden. Legen Sie die bespielte Disc in den Camcorder ein.
  • Seite 84: Erstellen Der Playlist

    Erstellen der Playlist Bearbeiten der Originaldaten (Fortsetzung) Berühren Sie an der Stelle, an der In einer Playlist werden Miniaturansichten der Standbilder und Filme angezeigt, die Sie Sie den Film in Szenen aufteilen ausgewählt haben. Das Originalmaterial wird möchten, auch dann nicht geändert, wenn Sie Szenen in Der Film wird angehalten.
  • Seite 85: Löschen Nicht Benötigter Szenen Aus Der Playlist

    Halten Sie das Bild auf dem LCD- Bildschirm leicht gedrückt, um die Auswahl t [EDIT]. Berühren Sie zu bestätigen. Berühren Sie , um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. AUS PL ALLE LÖSCH. LÖSCH. VER- Berühren Sie t [JA]. TEILEN SCHIEB DAZU Vorgang beendet.
  • Seite 86: Teilen Eines Films In Der Playlist

    Erstellen der Playlist (Fortsetzung) Teilen eines Films in der Playlist Berühren Sie t [EDIT]. Schieben Sie den Schalter POWER Berühren Sie [VERSCHIEB]. nach unten, um den Camcorder einzuschalten, und drücken Sie PLAY/EDIT. Berühren Sie die zu verschiebende Szene. t [EDIT]. Berühren Sie VERSCHIEB Gedrückt halten:VORSCHAU...
  • Seite 87: Umwandeln Aller Standbilder Auf Einer Disc In Eine Filmdatei (Fotofilm)

    Wiedergeben der Playlist Umwandeln aller Standbilder auf einer Disc in eine Filmdatei Legen Sie die Disc mit der gewünschten (Fotofilm) Playlist in den Camcorder ein. In einem Fotofilm werden die Standbilder als Schieben Sie den Schalter POWER Film kategorisiert. Sie können dadurch der Playlist mehr Bilder hinzufügen.
  • Seite 88: Überspielen Und Drucken

    Überspielen und Drucken Überspielen auf Videorecorder oder DVD-Geräte Sie können das mit dem Camcorder wiedergegebene Bild- und Tonmaterial auf ein anderes Aufnahmegerät überspielen, z. B. auf einen Videorecorder oder einen DVD-Recorder. Die Aufnahmen können natürlich auch auf einen Festplattenrecorder überspielt werden. Versorgen Sie den Camcorder über das mitgelieferte Netzteil mit Strom (S.17).
  • Seite 89 Legen Sie die bespielte Disc in den Camcorder ein. Schieben Sie den Schalter POWER nach unten, um den Camcorder einzuschalten, und drücken Sie PLAY/EDIT. Stellen Sie [TV-FORMAT] entsprechend dem Wiedergabegerät ein (S.48). Legen Sie ein Medium (Videokassette oder DVD) in das Aufnahmegerät ein. Wenn das Aufnahmegerät über einen Eingangswählschalter verfügt, stellen Sie diesen auf den entsprechenden...
  • Seite 90: Aufnehmen Von Einem Fernsehgerät, Videorecorder Oder Dvd-Gerät (Dcr-Dvd405E/Dvd805E)

    Aufnehmen von einem Fernsehgerät, Videorecorder oder DVD-Gerät (DCR-DVD405E/DVD805E) Sie können mit Ihrem Camcorder Videomaterial oder Fernsehsendungen von einem Videorecorder, Fernsehgerät oder DVD-Gerät auf eine Disc aufnehmen. Versorgen Sie den Camcorder über das mitgelieferte Netzteil mit Strom (S.17). Lesen Sie auch die Bedienungsanleitungen der anzuschließenden Geräte.
  • Seite 91 Schließen Sie den Camcorder mit Starten Sie die Wiedergabe am dem A/V-Verbindungskabel Abspielgerät, oder stellen Sie (mitgeliefert) 1 oder dem einen Fernsehsender ein. A/V-Verbindungskabel mit Die Bildausgabe des angeschlossenen S VIDEO (gesondert erhältlich) Geräts wird auf dem LCD-Bildschirm 2 an das Fernsehgerät, des Camcorders angezeigt.
  • Seite 92: Drucken Aufgenommener Bilder (Pictbridge-Kompatibler Drucker) (Dcr-Dvd405E/Dvd805E)

    Drucken aufgenommener Bilder (PictBridge-kompatibler Drucker) ( DCR-DVD405E/DVD805E ) Sie können Bilder mit einem PictBridge- • Sie können den Bildschirm [USB AUSW.] auch anzeigen, indem Sie t [SETUP] t kompatiblen Drucker drucken, ohne den BILDANWEND t [USB AUSW.] Camcorder an einen Computer anzuschließen. berühren.
  • Seite 93 • Schlagen Sie auch in der Bedienungsanleitung des verwendeten Druckers nach. • Solange auf dem Bildschirm angezeigt wird, dürfen Sie die folgenden Funktionen nicht ausführen, da es sonst möglicherweise zu Fehlfunktionen kommt. – Den Schalter POWER betätigen – Das USB-Kabel (mitgeliefert) vom Drucker abziehen –...
  • Seite 94: Buchsen Zum Anschließen Externer Geräte

    • Sie können einen externen Blitz (gesondert erhältlich) und den eingebauten Blitz nicht gleichzeitig verwenden. • Wenn ein externes Mikrofon (gesondert erhältlich) angeschlossen ist, hat es Vorrang DCR-DVD404E vor dem eingebauten Mikrofon (S.40). 2 Shoe-Abdeckung (USB) Buchse (S.92, 95) (für DCR-DVD405E/DVD805E) 1...Öffnen Sie die Shoe-Abdeckung.
  • Seite 95: Verwenden Eines Computers (Dcr-Dvd405E/Dvd805E)

    Sie können aus Ihren beliebtesten Filmen und weder Picture Package noch Standbildern auf einfache Weise einen Film Nero Express 6. herstellen und ihn mit Musik und visuellen • Das Modell DCR-DVD404E unterstützt Effekten ausstatten. keine Computerverbindung. Unter „Abspielen einer DVD auf einem Auf 8-cm-DVD kopieren Computer mit einem DVD-Laufwerk“...
  • Seite 96: Systemvoraussetzungen

    Bevor Sie das Handbuch „Erste Schritte“ auf Ihrem Computer lesen (Fortsetzung) finden Sie hier weitergehende Informationen. Beim Abspielen von „Memory Stick Um die Hilfe anzuzeigen, klicken Sie im Duo“-Standbildern auf einem Bildschirm auf die Markierung [?]. Computer Betriebssystem: Microsoft Windows 2000 Systemvoraussetzungen Professional / Windows XP Home Edition / Windows XP Professional...
  • Seite 97: Installieren Der Software Und Des Handbuchs „Erste Schritte

    Installieren der Software und des Handbuchs „Erste Schritte“ Bevor Sie den Camcorder anschließen, müssen Sie auf Ihrem Windows-Computer die Klicken Sie auf [Install]. Software installieren. Die Installation ist nur beim ersten Mal erforderlich. Der Inhalt der Installation und das genaue Vorgehen hängen vom verwendeten Betriebssystem ab.
  • Seite 98 Installieren der Software und des Handbuchs „Erste Schritte“ (Fortsetzung) Lesen Sie die [License Agreement]. Klicken Sie auf [Next], und Wenn Sie zustimmen, aktivieren Sie befolgen Sie die Anweisungen auf [I accept the terms of the license dem Bildschirm, um das Handbuch agreement], und klicken Sie „Erste Schritte“...
  • Seite 99 2 Klicken Sie auf [Next]. Nehmen Sie die CD-ROM aus dem Disc-Laufwerk des Computers. • Wie Sie Ihren Camcorder an den Computer anschließen, erfahren Sie im Handbuch „Erste Schritte“ auf der beiliegenden CD-ROM. 3 Klicken Sie auf [Finish]. • Informationen über PicturePackage finden Sie unter „Fragen zu dieser Software“...
  • Seite 100: Das Handbuch „Erste Schritte

    öffentlich zugängliche Netzwerke hochladen, übertragen oder dort Auf einem Macintosh-Computer ablegen. Aus der Lizenz für Picture Package Doppelklicken Sie auf von Sony Corporation können keinerlei „FirstStepGuide.pdf“. Rechte zur Verwendung des musikalischen Inhalts abgeleitet werden. Für die Anzeige der PDF wird Adobe Reader benötigt.
  • Seite 101: Störungsbehebung

    Wenn an Ihrem Camcorder Störungen auftreten, versuchen Sie bitte, diese anhand der folgenden Tabelle zu beheben. Wenn sich das Problem nicht beheben lässt, trennen Sie den Camcorder von der Stromquelle, und wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Allgemeines/Easy Handycam Der Camcorder funktioniert nicht, obwohl er eingeschaltet ist.
  • Seite 102 Die Ladeanzeige CHG blinkt beim Laden des Akkus. • Setzen Sie den Akku richtig in den Camcorder ein (S.17). Wenn sich das Problem nicht beheben lässt, trennen Sie das Netzteil von der Steckdose, und wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Der Akku ist möglicherweise beschädigt.
  • Seite 103 Der Akku entlädt sich sehr schnell. • Die Umgebungstemperatur ist zu hoch oder zu niedrig. Dies ist keine Fehlfunktion. • Der Akku wurde nicht ausreichend aufgeladen. Laden Sie den Akku erneut vollständig auf. Wenn das Problem bestehen bleibt, tauschen Sie den Akku gegen einen neuen aus (S.17). Eine Störung tritt auf, wenn der Camcorder an das Netzteil angeschlossen wird.
  • Seite 104 Störungsbehebung (Fortsetzung) Die Disc lässt sich nicht entfernen. • Vergewissern Sie sich, dass die Stromquelle (Akku oder Netzteil) richtig angeschlossen ist (S.17). • Nehmen Sie den Akku aus dem Camcorder, und setzen Sie ihn wieder ein (S.18). • Setzen Sie einen geladenen Akku in den Camcorder ein (S.17). •...
  • Seite 105 Der Datendateiname wird nicht korrekt angegeben. • Wenn die Verzeichnisstruktur nicht dem Universalstandard entspricht, wird nur der Dateiname angezeigt. • Die Datei ist beschädigt. • Das Dateiformat wird von diesem Camcorder nicht unterstützt (S.127). Der Datendateiname blinkt. • Die Datei ist beschädigt. •...
  • Seite 106 Störungsbehebung (Fortsetzung) Der Blitz funktioniert nicht. • Unter folgenden Umständen können Sie nicht mit dem Blitz aufnehmen: – Beim Aufnehmen von Filmen – [SUPER NS] – [COLOR SLOW S] – [DIGIT.EFFEKT] – [ BILDSERIE] – Bei aufgesetztem Konverterobjektiv (gesondert erhältlich) •...
  • Seite 107: Einstellen Der Bildqualität Während Der Aufnahme

    Einstellen der Bildqualität während der Aufnahme Siehe auch „Einstellungen“ (S.110). Der Autofokus funktioniert nicht. • Setzen Sie [FOKUS] auf [AUTOM.] (S.66). • Die Aufnahmebedingungen sind für den Autofokus nicht geeignet. Stellen Sie den Fokus manuell ein (S.66). [STEADYSHOT] funktioniert nicht. •...
  • Seite 108 Störungsbehebung (Fortsetzung) Beim Aufnehmen von einem Fernseh- oder Computerbildschirm erscheinen schwarze Streifen. • Setzen Sie [STEADYSHOT] auf [AUS] (S.68). Fernbedienung Die mitgelieferte Fernbedienung funktioniert nicht. • Setzen Sie [FERNBEDIENG.] auf [EIN] (S.76). • Legen Sie eine Batterie in den Batteriehalter ein. Die Pole +/– müssen an den Markierungen +/–...
  • Seite 109: Abspielen Von Discs Auf Anderen Geräten

    Auf einem Bild im Bildschirm VISUAL INDEX wird „ “ angezeigt. • Reinigen Sie die Disc mit dem beiliegenden Reinigungstuch (S.126). • Vermutlich wurden die Daten nicht korrekt geladen. Das Bild wird möglicherweise richtig angezeigt, wenn Sie den Camcorder aus- und wieder einschalten oder die Disc herausnehmen und wieder einlegen.
  • Seite 110: Einstellungen

    Störungsbehebung (Fortsetzung) Einstellungen Einstellungen werden abgeblendet angezeigt. • Sie können die abgeblendeten Optionen in der aktuellen Situation nicht auswählen. wird nicht angezeigt. • Im Easy Handycam-Modus stehen nur eingeschränkte Operationen zur Verfügung. Beenden Sie den Easy Handycam-Modus (S.29). [PROGRAM AE] kann nicht verwendet werden. •...
  • Seite 111 [COLOR SLOW S] funktioniert nicht richtig. • [COLOR SLOW S] funktioniert in völliger Dunkelheit möglicherweise nicht richtig. Verwenden Sie NightShot oder [SUPER NS]. • Sie können [COLOR SLOW S] nicht zusammen mit folgenden Funktionen verwenden: – [BLENDE] – [DIGIT.EFFEKT] – [PROGRAM AE] –...
  • Seite 112: Bearbeiten Von Filmen Und Standbildern Auf Der Disc (Dvd-Rw:vr-Modus)

    Störungsbehebung (Fortsetzung) Bearbeiten von Filmen und Standbildern auf der Disc (DVD-RW:VR-Modus) Sie können mit dem Camcorder keine DVD-R/DVD-RW (VIDEO-Modus)/DVD+RW bearbeiten. Bearbeitung ist nicht möglich. • Auf der Disc befinden sich keine Bilder. • Die Bearbeitung ist aufgrund des Bildzustandes nicht möglich. •...
  • Seite 113 Die Disc lässt sich nicht auf die 12-cm-DVD kopieren. • Verwenden Sie die beiliegende Software Nero Express 6. Details dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung, die mit Nero Express 6 ausgeliefert wird. Auf dem PictBridge-Drucker kann nicht gedruckt werden (für DCR-DVD405E/ DVD805E).
  • Seite 114: Für Windows Xp

    4 Klicken Sie auf [Device Manager]. Das Fenster [Device Manager] wird angezeigt. 5 Stellen Sie sicher, dass unter [DVD/CD-ROM drives] die Option [SONY DDX-C1002 USB Device], unter [Storage volumes] die Option [Generic volume] und unter [Universal Serial Bus controllers] die Option [USB Mass Storage Device] angezeigt wird.
  • Seite 115: Für Windows 2000

    4 Klicken Sie auf [Device Manager]. Das Fenster [Device Manager] wird angezeigt. 5 Stellen Sie sicher, dass unter [DVD/CD-ROM drives] die Option [SONY DDX-C1002 USB Device], unter [Storage volumes] die Option [Generic volume] und unter [Universal Serial Bus controllers] die Option [USB Mass Storage Device] angezeigt wird.
  • Seite 116 Störungsbehebung (Fortsetzung) 4 Doppelklicken Sie auf [Driver] t [Setup.exe]. Wenn Sie die beiliegende CD-ROM in den Computer einlegen, wird eine Fehlermeldung angezeigt. • Stellen Sie die Anzeige des Computers folgendermaßen ein: – 800 × 600 Punkte oder mehr, High Color (16 Bit, 65.000 Farben) oder mehr. Die beiliegende CD-ROM lässt sich auf einem Macintosh-Computer nicht verwenden.
  • Seite 117 Das Symbol „Memory Stick“ ([Removable Disk]) wird am Computer nicht angezeigt. • Schalten Sie den Camcorder ein, und drücken Sie PLAY/EDIT. • Setzen Sie einen „Memory Stick Duo“ in den Camcorder ein. • Trennen Sie alle USB-Geräte mit Ausnahme der Tastatur, der Maus und des Camcorders vom Computer.
  • Seite 118 Störungsbehebung (Fortsetzung) Bei der Arbeit mit Picture Package wird eine Fehlermeldung angezeigt. • Beenden Sie Picture Package. Stellen Sie den Schalter POWER des Camcorders auf eine andere Position. Die Disc lässt sich nicht mit Picture Package auf die 12-cm-DVD kopieren. •...
  • Seite 119: Warnanzeigen Und -Meldungen

    • Es ist eine Fehlfunktion aufgetreten, Wenn auf dem LCD-Bildschirm oder im die Sie nicht beheben können. Wenden Sucher Warnanzeigen zu sehen sind, Sie sich an Ihren Sony-Händler oder den überprüfen Sie Folgendes. autorisierten Kundendienst von Sony vor Einige Probleme können Sie selbst beheben.
  • Seite 120: Beschreibung Der Warnmeldungen

    Warnanzeigen und -meldungen (Fortsetzung) E (Akkuladungswarnung) (Warnanzeige für den Blitz)* Blinkt langsam Blinkt langsam • Der Akku ist fast leer. • Der Blitz wird geladen. • Je nach den Betriebsbedingungen, Blinkt schnell der Umgebung und dem Akkuzustand • Am Blitz liegt ein Problem vor. kann das E auch dann blinken, wenn die Akkuladung noch für ca.
  • Seite 121 x Feuchtigkeitskondensation • Eine abgeschlossene DVD-R lässt keine weiteren Aufnahmen zu. Verwenden Sie % Feuchtigkeitskondensation 1 Std. eine neue Disc. lang ausschalten. (S.131) Z Abschließen muss % Kondensation. Öffnen unmöglich, aufgehoben werden. Disc später heraus. (S.131) • Für weitere Aufnahmen auf der abgeschlossenen DVD-RW (VIDEO- x Disc Modus) müssen Sie das Abschließen...
  • Seite 122: Pictbridge-Kompatibler Drucker

    Warnanzeigen und -meldungen (Fortsetzung) x „Memory Stick Duo“ • Sie müssen dazu den „Memory Stick Duo“ formatieren (S.72) oder die Ordner Memory Stick neu einlegen. mit dem Computer löschen. • Setzen Sie den „Memory Stick Duo“ einige Memory Stick bei Schreibvorgang Male ein.
  • Seite 123: Sonstige Meldungen

    x Objektivabdeckung Teilen unmöglich. • Standbilder, die mit in einen Film Objektivabdeckung nicht ganz offen. umgewandelt wurden, können nicht Aus-/einschalten. (S.20) geteilt werden. • Sehr kurze Filme können nicht Objektivabdeckung nicht zu. Erneut geteilt werden. einschalten. (S.20) Daten geschützt. x Easy Handycam •...
  • Seite 124: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Verwenden des Camcorders im Ausland Stromversorgung Mithilfe des mit dem Camcorder gelieferten Netzteils können Sie den Camcorder in allen Ländern/Gebieten verwenden, die eine Stromversorgung mit 100 bis 240 V Wechselstrom und 50/60 Hz anbieten. Farbfernsehsysteme Der Camcorder arbeitet nach der Fernsehbildnorm PAL.
  • Seite 125 Einstellen auf Ortszeit Wenn Sie den Camcorder im Ausland verwenden, können Sie die Uhr mühelos auf die Ortszeit einstellen, indem Sie eine Zeitverschiebung angeben. Verwenden Sie dazu [LAND EINST.] und [SOMMERZEIT] in ZEIT/LANGU. (S.23). Zeitzonen 2 3 4 6 8 10 12 13 14 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 29 30 31 Zone Differenz Einstellung...
  • Seite 126: Die Disc

    Die Disc Hinweise zu den für diesen Reinigungsmittel für Langspielplatten oder Camcorder geeigneten Discs finden Antistatik-Sprays. Solche Mittel können Sie auf Seite 12. Fehlfunktionen der Disc verursachen. Hinweise zur Verwendung • Fassen Sie die Disc nur an ihrem Rand und an dem Loch in der Mitte an.
  • Seite 127: Der „Memory Stick

    Der „Memory Stick“ – DSC00001.JPG: In dieser Form wird der Ein „Memory Stick“ ist ein kompaktes und Dateiname auf dem Bildschirm eines tragbares IC-Speichermedium mit einer Computers angezeigt. höheren Datenkapazität als eine Diskette. • Ein „Memory Stick Duo“, der mit einem Sie können mit Ihrem Camcorder Computer (Betriebssystem Windows/Mac) ausschließlich den „Memory Stick Duo“...
  • Seite 128: Kompatibilität Von Bilddaten

    Der „Memory Stick“ (Fortsetzung) Der „Memory Stick PRO Duo“ • Biegen Sie den „Memory Stick Duo“ nicht, lassen Sie ihn nicht fallen, und setzen Sie ihn keinen • Die maximale Speicherkapazität eines „Memory heftigen Stößen aus. Stick PRO Duo“, der mit dem Camcorder •...
  • Seite 129: Der "Infolithium"-Akku

    Der “InfoLITHIUM”-Akku • Stellen Sie den Schalter POWER immer auf OFF Dieses Gerät ist kompatibel mit (CHG), wenn Sie nicht aufzeichnen oder “InfoLITHIUM”-Akkus (Serie P). wiedergeben. Dem Akku wird auch dann Dieser Camcorder arbeitet ausschließlich Strom entzogen, wenn sich der Camcorder mit dem “InfoLITHIUM”-Akku.
  • Seite 130 Der “InfoLITHIUM”-Akku (Fortsetzung) Lebensdauer des Akkus • Die Lebensdauer des Akkus ist begrenzt. Die Akkukapazität verringert sich allmählich, je häufiger Sie ihn verwenden und je mehr Zeit vergeht. Wenn sich die Betriebsdauer des Akkus erheblich verkürzt, hat der Akku wahrscheinlich das Ende seiner Lebensdauer erreicht.
  • Seite 131: Wartung Und Sicherheitsmaßnahmen

    Die Anzeige erscheint nicht, wenn sich die Gehäuse gelangen, trennen Sie den Camcorder von der Netzsteckdose, und lassen Sie ihn von Feuchtigkeit auf dem Objektiv Ihrem Sony-Händler überprüfen, bevor Sie ihn niedergeschlagen hat. wieder benutzen. Wenn Feuchtigkeit kondensiert hat • Gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um. Zerlegen Schalten Sie den Camcorder für ca.
  • Seite 132: Auf Dem Lcd-Bildschirm

    Wartung und Sicherheitsmaßnahmen (Fortsetzung) Hinweis zur Feuchtigkeitskondensation funktionieren. Gehen Sie in diesem Fall wie unten erläutert vor. Es empfiehlt sich, Feuchtigkeit kann sich niederschlagen, wenn den Camcorder während des Betriebs über das der Camcorder von einem kalten an einen mitgelieferte Netzteil mit Strom zu versorgen. warmen Ort gebracht wird (oder umgekehrt), oder in folgenden Situationen: 1 Schieben Sie den Schalter POWER nach...
  • Seite 133: So Laden Sie Den Werkseitig Installierten Akku

    So laden Sie den werkseitig – Berühren Sie das Gehäuse nicht, wenn sich oben genannte Substanzen an Ihren Händen installierten Akku befinden. Der Camcorder ist mit einem werkseitig – Achten Sie darauf, dass das Gehäuse nicht für installierten Akku ausgestattet, der dafür längere Zeit mit Gummi- oder Vinylmaterialien sorgt, dass Datum, Uhrzeit und andere in Berührung kommt.
  • Seite 134 • Wenn die Lithiumbatterie schwächer wird, verringert sich die Reichweite der Fernbedienung, oder die Fernbedienung funktioniert nicht mehr richtig. Tauschen Sie die Batterie in diesem Fall gegen eine neue Lithiumbatterie CR2025 von Sony aus. Bei Verwendung einer anderen Batterie besteht Feuer- oder Explosionsgefahr.
  • Seite 135: Technische Daten

    Ver.2.2 • Hergestellt unter der Lizenz von Dolby Aufnahme-/Wiedergabedauer Laboratories. HQ: ca. 20 min SP: ca. 30 min Eingänge/Ausgänge LP: ca. 60 min DCR-DVD404E Sucher Elektronischer Sucher Ausgang für Audio-/Video Farbe 10-poliger Anschluss Videosignal: 1 Vp-p, 75 Ω (Ohm), Bildwandler...
  • Seite 136: Allgemeines

    Technische Daten (Fortsetzung) USB-Buchse Gewicht (ca.) Mini-B 170 g ohne Netzkabel REMOTE-Buchse * Weitere technische Daten finden Sie auf dem Stereo-Miniminibuchse (Ø 2,5 mm) Aufkleber am Netzteil. LCD-Bildschirm Wiederaufladbarer Akku NP-FP60 Bild 6,9 cm (Typ 2,7, Bildformat 16:9) Maximale Ausgangsspannung Gesamtzahl der Pixel 8,4 V Gleichstrom 123 200 (560 ×...
  • Seite 137: Glossar, Index

    Glossar, Index Glossar 5.1-Kanal-Raumklang Laboratories Inc. Der Ton kann in verschiedenen Formaten aufgezeichnet Ein System, bei dem der Ton über werden, von 5.1-Kanal-Raumklang bis 6 Lautsprecher wiedergegeben wird. 2-Kanal-Stereo oder Mono. 3 Lautsprecher befinden sich vorne (links, rechts, Mitte), 2 hinten (rechts, links). Dolby Digital 5.1 Creator Die 0.1 steht für einen zusätzlichen Low- Audio-Komprimierungstechnologie von...
  • Seite 138: Videomodus

    Glossar (Fortsetzung) DVD-RW Standards für Video- und Audio- Komprimierung. Es gibt die Formate Ein DVD-Format für mehrfache Aufnahmen. MPEG1 (Standardqualität) und MPEG2 Zwei verschiedene Aufnahmemodi stehen (hohe Qualität). DVD Handycam zeichnet zur Verfügung: Der VIDEO-Modus, der eine Filme im MPEG2-Format auf. hohe Wiedergabekompatibilität bei anderen DVD-Geräten gewährleistet, und der VR- Original...
  • Seite 139: Index

    Index Ziffern und Symbole Diashow, Taste..33, 39, 44 DIGIT.EFFEKT 16:9-FORMAT ....27, 58 Bearbeiten......83 (Digitaleffekt)....... 71 21-poliger Adapter....49 BELICHTUNG ....65, 110 DIGITAL ZOOM....68 4:3 ........27, 58 Berührungsbildschirm ..22 DIREKT ....... 65 4-Kanal-Mikrofon....40 Bestätigungssignal DISP/BATT INFO..21, 22, 43 ....Siehe SIGNALTON 5.1-Kanal-Raumklang...40 Dolby Digital 5.1 Creator..
  • Seite 140 Index (Fortsetzung) FOTO EINST.......68 LANDSCHAFT ....64 MOSAIK......71 Fotofilm ......53, 87 LANGUAGE......77 MPEG2 ......138 FOTOMEDIUM.....31, 37 Lautsprecher......43 MULTI-TON ....... 73 Lautstärke......39 LCD/SUCHER..... 74 Gegenlicht ......41 Nero Express 6....16, 95 LCD-Bildschirm....21 Gegenlichtkompensation Netzkabel ......17 LCD-FARBE......
  • Seite 141 VERSCHIEB....85 Setup-Bildschirm....60 P-MENU BILDANWEND....70 Technische Daten ....135 ..Siehe Persönliches Menü Einstellen der Telebereich......40 PORTRÄT (Softporträt) ..64 Setup-Optionen .....60 TV-FORMAT ...... 48 PROGRAM AE ....64, 110 FOTO EINST....68 PUNKT-FOKUS ....66 KAMERAEINST..64 PUNKT-MESS. (flexible Punk- MEDIUM EINST..72 ÜBERBLEND...... 70 tbelichtungsmessung) ...64, 110 Persönliches Menü..60, 78 Überspielen ......
  • Seite 142 Index (Fortsetzung) WEISSABGL. (Weißabgleich) .....65, 110 WEISSBLENDE ....70 Weitwinkelbereich....40 Werkseitig installierter Akku ........133 Wiederaufladbarer Akku ........ Siehe Akku Wiedergabe.....32, 38 Wiedergabe-Zoom....42 Windows.......96 WISCHBLENDE ....70 Zähler........45 ZEIT/LANGU. (Sprache)..77 Zeitzonen ......125 Zoom ........40 Zoomhebel......40 ZURÜCKSETZEN....43 Zusätzliche Aufnahmen..57 Zweikanalton ....Siehe MULTI-TON Zweitton........73...
  • Seite 143 • “InfoLITHIUM” ist eine Marke der Sony PATENTEN AUS DEM MPEG-2- Corporation. PATENTPORTFOLIO VOR. LIZENZEN • Picture Package ist eine Marke der Sony KÖNNEN BEI MPEG LA, L.L.C., 250 STEELE Corporation. STREET, SUITE 300, DENVER, COLORADO • Die DVD-R-, DVD-RW- und DVD+RW-Logos 80206, BEANTRAGT WERDEN.
  • Seite 288 Sie auf unserer Kunden-Support-Website finden. Extra informatie over dit product en antwoorden op veelgestelde vragen vindt u op onze website voor klantenondersteuning. http://www.sony.net/ Gedruckt auf 100% Recyclingpapier mit Druckfarbe auf Pflanzenölbasis ohne VOC (flüchtige organische Bestandteile). Gedrukt op 100% kringlooppapier met...

Diese Anleitung auch für:

Dvd405eDvd805e

Inhaltsverzeichnis