Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA CLCON-10 Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLCON-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Anschluss und Inbetriebnahme
☐ Wenn Sie in der Anlage ein Energy Meter als Messquelle für die Wirkleistungseinspeisung
am Netzanschlusspunkt verwenden, muss das Energy Meter abhängig von der
Netzwerktopologie der Anlage entweder an den Router oder Switch des Speedwire-
Netzwerks oder direkt an den Anschluss X9 oder X10 des Cluster Controllers angeschlossen
sein.
☐ Bei Verwendung eines Energy Meters der über die Option zur Einstellung der Messintervalle
verfügt, unter Geräteparameter > Gerät > Interface für den Paramter Messintervall den
Wert 600 ms oder 1000 ms wählen.
Zusätzlich benötigtes Material (nicht im Lieferumfang enthalten):
☐ Abhängig von der Netzwerktopologie: Netzwerkkabel (siehe Kapitel 6.3
"Kabelanforderungen", Seite 29)
Abbildung 11: Pin-Belegung an den Netzwerkbuchsen X9, X10, X13 und X14
Pin
Bezeichnung
1
TX+
2
TX −
3
RX+
4
Nicht belegt
5
Nicht belegt
6
RX−
7
Nicht belegt
8
Nicht belegt
Vorgehen:
1. Den Cluster Controller an das Speedwire‑Netzwerk anschließen. Dabei die gewünschte
Netzwerktopologie beachten:
• Bei Verwendung eines vorkonfektionierten Netzwerkkabels das Netzwerkkabel an die
Netzwerkbuchse X9 oder X10 anschließen.
• Bei Verwendung eines selbst zu konfektionierenden Netzwerkkabels den
RJ45‑Steckverbinder am Netzwerkkabel montieren (siehe Anleitung des Herstellers) und
das Netzwerkkabel an die Netzwerkbuchse X9 oder X10 des Cluster Controllers
anschließen.
40
ClusterController-IA-de-16
Erklärung
Data Out +
Data Out −
Data In +
Nicht belegt
Nicht belegt
Data In −
Nicht belegt
Nicht belegt
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis