ten Kurzschlüssen am Ausgang des Netzteils kommt. Falls der Akkuschalter ( 2 ) noch auf
OFF stehen sollte, schalten Sie diesen jetzt bitte auf ON.
Bitte beachten! - Das Netzkabel hat auf beiden Seiten einen 9-poligen D-Substecker, wie
sie auch in der Computertechnik häufig anzutreffen sind. Achten Sie aber darauf, dass Sie
dieses Kabel niemals mit und an einem Computer betreiben. Verbinden Sie niemals das
Netzteil oder den Advance über diese Buchse mit dem Computer, da beide Geräte dann
Schaden nehmen werden.
6. Cinchbuchse IN – linker Kanal
Es gilt das gleiche wie unter 4 beschrieben, nur für den linken Kanal.
7. Cinchbuchse OUT – linker Kanal
Es gilt das gleiche wie unter 3 beschrieben, nur für den linken Kanal.
8. Ground
( Erdungsklemme )
An dieser Klemme wird das bei Plattenspielern in der Regel separat herausgeführte
Erdungs- bzw. Massekabel angeschlossen. In den meisten Fällen befindet sich an diesen
Erdungskabeln ein Gabelsteckschuh. Um diese Gabel anschließen zu können, drehen Sie
die die Rändelschraube der Erdungsklemme ein wenig auf und klemmen dann die Gabel
durch zudrehen der Rändelschraube ein.
Einfache abisolierte Kabelenden können auch angeschlossen werden, indem sie nach dem
lösen der Rändelschraube in die seitliche Bohrung gesteckt und dann ebenfalls wieder mit
der Rändelschraube festgeklemmt werden.
Bodenansicht mit den Minischaltern für die Verstärkung (9) und die Eingangsimpedanzan-
passung (10)
R
9
10
L
8