rige Tonabnehmersignal auszuwirken. Zugleich bedeuten kurze Signalwege – insbesondere
bei sensiblen Tonabnehmersignalen - immer auch geringere Übertragungs-verluste.
Pflegehinweise
Das Gerät niemals mit einem Scheuermittel etc. behandeln. Leichte Verschmutzungen
wie Staub und Fingerabdrücke lassen sich mit einem nebelfeuchten Tuch oder Schwamm
abwischen. Wasserverdünnbare Verschmutzungen ( Marmelade, Fruchtsäfte, etc. ) können
mit einem flüssigen Haushaltsreiniger, bevorzugt Glasreiniger beseitigt werden. Mineralöle
sowie tierische und pflanzliche Fette werden mit Spiritus oder Isoprophylalkohol abgewischt.
Achten Sie stets darauf, dass keine Reinigungsflüssigkeit ins Geräteinnere gelangt.
Das Bodennetzteil sollten Sie lediglich mit einem nebelfeuchten Tuch oder Schwamm und
etwas flüssigem Haushaltsreiniger putzen. Bitte ziehen Sie vor dem Reinigen des Boden-
netzteils den Netzstecker aus der Steckdose. Achten Sie auch hier darauf, dass keine Reini-
gungsflüssigkeit ins Netzteilinnere gelangt.
Was ist wenn.....? Notfallratgeber für mögliche Handhabungsfehler
Hier wollen wir versuchen Ihnen ein paar Tipps zu geben, falls der
wie er soll.
Advance
Der
lässt sich nicht einschalten.
Das separate Netzteil ist nicht mit dem Lichtnetz verbunden.
Das Netzteilkabel zwischen
schlossen.
Der Akkuschalter 2 ist nicht eingeschaltet.
Advance
Der
lässt sich nicht in den reinen Akkubetrieb schalten.
Der Akkuschalter 2 ist nicht eingeschaltet. Akkuschalter auf ON schalten.
Der Akku ist leer. Nach einer Ladezeit von ca. 6 Stunden müsste es wieder funktio-
nieren.
Advance
Der
lässt sich nicht richtig bedienen. Alle LED´s leuchten.
Den Stecker vom Bodennetzteil aus der Steckdose ziehen und auch den Akkuschal-
ter 2 ausschalten. Der
controllers ausgeführt. Nach ca. 1 Minute den Netzstecker wieder einstecken und den
Akkuschalter auf ON schalten.
Trotz Beachtung der Aufstellungshinweise ist ein lautes Brummen zu hören.
Das Erdungskabel vom Plattenspieler ist nicht angeschlossen.
In einigen Fällen ist es aber auch möglich, dass kein Erdungskabel angeschlossen
werden sollte, weil schon eine Erd- bzw. Masseverbindung über das Signalkabel
existiert. Hier hilft nur gezieltes Experimentieren. Drehen Sie dazu die Lautstärke am
Vor- bzw. Vollverstärker auf Minimum, wenn Sie eine Änderung an der Erd- Masse-
verkabelung vornehmen. Drehen Sie danach die Lautstärke wieder langsam auf und
bewerten Sie das Ergebnis gegenüber der vorherigen Verdrahtung neu. Sollte sich
Advance
und dem separatem Netzteil ist nicht ange-
Advance
ist nun stromlos und es wird ein RESET des Steuer-
Advance
mal nicht so will
14