Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Einstellung Von Rauchgasthermostat; Leistungsregulierung Beim Heizen Mit Holz - Elektromechanisch; Betrieb Von Anheizklappe - ATMOS DC25GSPL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Einstellung von Rauchgasthermostat

Anheizen
ACHTUNG – Während des Betriebs des Kessels müssen alle Türen ordentlich verschlo-
ssen sein und die Zugstange der Anheizklappe eingeschoben sein, sonst kann es zur Beschä-
digung des Ventilators (S) kommen.
HINWEIS – Beim ersten Anheizen mit Holz kann es zur Kondensation und dem Kon-
densatauslauf kommen - es handelt sich um keinen Fehler. Nach längerem Heizen kommt
es zu keiner Kondensation mehr. Beim Verbrennen von Holz ist die Rauchgastemperatur
zu kontrollieren, die 320 °C nicht überschreiten darf. Sonst kann es zur Beschädigung des
Ventilators (S) kommen. Die Teer- und Kondensatbildung im Füllraum ist ein üblicher
Vorgang, der den Holzvergasungsprozess begleitet.
Leistungsregulierung beim Heizen mit Holz – elektromechanisch
Die Leistungsregelung erfolgt mittels Klappe /8/, die mit dem Leistungsregler Typ FR124 /22/
gesteuert wird, der automatisch die Klappe /8/ nach der eingestellten Vorlaufwassertemperatur
(80 - 90 °C) öffnet oder drosselt. Der Einstellung vom Leistungsregler ist eine höhere Aufmerksam-
keit zu widmen, weil neben der Leistungsregelung der Regler noch eine wichtige Funktion erfüllt
- er schützt den Kessel gegen Überheizung. Bei der Einstellung ist es nötig, die beiliegende Anlei-
tung zur Montage und Einrichtung des Reglers HONEYWELL TYP FR124 zu folgen. Den Überhei-
zungsschutz ist mit Überprüfung der Reglerfunktion noch bei der Wassertemperatur von 90 °C zu
kontrollieren. In diesem Zustand muss die Regelklappe /8/ fast geschlossen werden. Die Einstellung
des Leistungsreglers ist zu überprüfen. Die Lage von der Regelklappe /8/ kann von der hinteren Seite
des Ventilators verfolgt werden. Die Ventilatorsteuerung im Einklang mit der eingestellten Tempe-
ratur kann mittels eines Regel-thermostates erfolgen, der sich auf dem Schaltfeld befindet. Auf dem
Regelthermostat ist die Temperatur um 5 °C niedriger als auf dem Zugregler FR124 einzustellen.
Die Vorlaufwassertemperatur ist nach dem auf dem Bedienfeld angebrachten Thermometer /18/ zu
überprüfen. Der Kessel ist mit dem Rauchgasthermostat 1 ausgestattet, mit dessen Hilfe beim Ein-
heizen (im kalten Zustand) der Abzugsventilator und die Pumpe im Kesselkreis aktiviert werden. Der
Rauchgasthermostat 1 dient auch zum Abschalten des Abzugventilators und der Pumpe im Kessel-
kreis nach der Verbrennung des Brennstoffs. Der Kessel ist ferner mit einem Sicherheitsthermostat
26-DE
Bedienungsanleitung - DE
Betrieb
Öffnung
www.atmos.cz

Betrieb von Anheizklappe

Schliessen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dc30gspl

Inhaltsverzeichnis