13.
Wählen Sie [E-Mail-/Internet Fax-Ziel] oder [Nur Internet Fax-Ziel].
Wenn [E-Mail-/Internet Fax-Ziel] festgelegt ist, werden die registrierten E-Mail-Adressen sowohl in
der Internet-Fax-Adressanzeige als auch in der E-Mail-Adressanzeige auf dem Fax-
Funktionsbildschirm und in der Adressanzeige auf dem Scanner-Funktionsbildschirm angezeigt.
Wenn [Nur Internet-Faxziel] festgelegt ist, werden die registrierten E-Mail-Adressen nur in der
Internet-Faxanzeige auf dem Fax-Funktionsbildschirm angezeigt.
14.
Wenn Internet-Fax verwendet werden soll, muss festgelegt werden, ob "Über SMTP-
Server senden" verwendet werden soll.
15.
Drücken Sie auf [OK].
16.
Drücken Sie [Verl.].
17.
Drücken Sie die Taste [Anwenderprogramm/Zähler].
Löschen eines E-Mail-Ziels
1.
Drücken Sie die Taste [Anwenderprogramm/Zähler].
2.
Drücken Sie [Adressbuchverwaltung].
3.
Überprüfen Sie, dass [Programmieren / Ändern] gewählt wurde.
4.
Den Namen wählen, dessen E-Mail-Adresse gelöscht werden soll.
Drücken Sie die Namenstaste oder geben Sie die registrierte Nummer mithilfe der Zehnertastatur
ein. Sie können nach registrierten Namen, Anwendercodes, Faxnummern, Ordnernamen, E-Mail-
Adressen oder IP-Faxzielen suchen.
5.
Drücken Sie [E-Mail].
6.
Drücken Sie [Ändern] unter "E-Mail-Adresse".
7.
Drücken Sie [Alle lösch.] und dann [OK].
8.
Drücken Sie auf [OK].
9.
Drücken Sie [Verl.].
10.
Drücken Sie die Taste [Anwenderprogramm/Zähler].
Allgemeine Vorgehensweise beim Senden von Scandateien per E-Mail
127