Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nortel 2210 Benutzerhandbuch Seite 11

Nortel communication server 1000 wlan-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Explosionsgefährdete Bereiche: Schalten Sie das
Mobilfunkgerät aus, bevor Sie einen Bereich mit
explosionsgefährdeter Atmosphäre betreten, sofern es
sich bei dem Gerät nicht um ein Produkt handelt, das
speziell für solche Bereiche zugelassen ist (z. B. „Factory
Mutual Approved"). Batterien bzw. Akkus dürfen in
solchen Bereichen nicht entfernt, installiert oder
aufgeladen werden. Dabei entstehende Funken können
in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre Explosionen
oder Brände hervorrufen, die zu Körperverletzungen und
zum Tod führen können.
ACHTUNG
Umgebungen mit hoher Lärmbelastung: Das
2210 WLAN-Telefon wurde für die optimale
Sprachwiedergabe entwickelt. Bei der Verwendung des
Telefons in sehr lauten Umgebungen (z. B. in
unmittelbarer Nähe von Großanlagen) kann es jedoch zu
einer Beeinträchtigung der Übertragungsqualität durch
Hall kommen. Es wird empfohlen, das Telefon in solchen
Umgebungen nicht zu verwenden.
Zu Bereichen mit explosionsgefährdeter Atmosphäre zählen unter anderem
Treibstoffversorgungsanlagen, beispielsweise in Schiffen, Transport- und
Lagereinrichtungen für Treibstoffe und Chemikalien, Bereiche, in denen die Luft
bestimmte Chemikalien oder Partikel wie etwa Getreide, Staub oder Metallpulver
enthält, sowie alle sonstigen Bereiche, in denen normalerweise das Abstellen von
Fahrzeugmotoren empfohlen wird. Explosionsgefährdete Bereiche sind zwar oft, aber
nicht immer als solche ausgewiesen.
Batterien/Akkus: Alle Batterien bzw. Akkus können Sachbeschädigungen und/oder
Körperverletzungen wie etwa Verbrennungen hervorrufen, wenn ihre freigelegten
Kontakte von elektrisch leitenden Gegenständen wie Schmuck oder Schlüsseln
berührt werden. Der leitende Gegenstand kann einen Stromkreis schließen
(Kurzschluss) und sich dadurch stark erhitzen. Gehen Sie mit geladenen Batterien
bzw. Akkus vorsichtig um, insbesondere bei Aufbewahrung in Taschen oder
Behältern mit metallenen Gegenständen.
Reinigung und Trocknung: In einer Tragetasche aus Leder ist das Gerät besser vor
Beschädigungen der Oberfläche und vor dem Eindringen von Flüssigkeiten (z. B.
Regen) in das Geräteinnere geschützt. Das Gerät ist nicht wasserdicht und kann
dauerhaft beschädigt werden, wenn es Flüssigkeiten ausgesetzt wird.
Bestimmungen und Sicherheitshinweise
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis