Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Nortel DECT-Telefon
413X und 414X –
Benutzerhandbuch
www.nortel.com
© 2005 Nortel Networks
N0028562 01
Gedruckt in Dänemark

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nortel 414X

  • Seite 1 Nortel DECT-Telefon 413X und 414X – Benutzerhandbuch www.nortel.com © 2005 Nortel Networks N0028562 01 Gedruckt in Dänemark...
  • Seite 2 2 = (1900 - 1920 MHz Frequenzbereich) 3 = (1880 - 1895 MHz Frequenzbereich) 5 = (1880 - 1900 MHz Frequenzbereich) Das Telefon 413X/414X bietet Ihnen größtmögliche Flexibilität und Mobilität dank hoher Akkukapazität und geringem Gewicht und ist handlich in Größe und Design.
  • Seite 3 Hinweis: Das Telefon 413X/414X ist für die Verwendung mit folgenden Host-Systemen von Nortel geeignet: • Norstar MICS 7.0 oder höher (Modular Integrated Communications System) • Norstar CICS 7.0 oder höher (Compact Integrated Communications System) • BCM 3.7 oder höher (Business...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Entsorgung des Akkus ..13 Informationen zum Telefon 413X/414X ....14 Anzeige des Telefons ... 17 Belegbare Anzeigetasten .
  • Seite 7: Erste Schritte

    Telefons gründlich durch. Informationen zum Telefon Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung der Spannung der Stromnetzsteckdose entspricht. Das Telefon 413X/414X strahlt Funksignale aus. Eine Verbindung unter allen Umständen kann nicht garantiert werden. Verlassen Sie sich für Notrufe nicht auf ein schnurloses Telefon.
  • Seite 8 Stellen Sie das Telefon nicht in der Nähe folgender Umgebungen auf: • in der Nähe nasser oder feuchter Orte • in der Nähe von Hitzequellen, direkter Sonneneinstrahlung oder ungelüfteten Orten • in der Nähe von Geräten, die starke magnetische Felder erzeugen, wie Elektrogeräte, fluoreszierende Lampen, Computer, Radiogeräte, Fernseher oder Faxgeräte...
  • Seite 9: Informationen Zu Den Akkus

    Sie verwenden das von Nortel Networks freigegebene Ladegerät und die entsprechenden Akkus. • Verwenden Sie für das Telefon 413X/414X nur Akkus vom Typ NT7B65LD. Verwenden Sie diese Akkus nicht in anderen Produkten. Diese Akkus wurden AUSSCHLIESSLICH für die Verwendung mit dem Telefon 413X/414X und dem Ladegerät 413X/414X entwickelt.
  • Seite 10: Installieren Des Akkus

    Installieren des Akkus Der Akku ist werksmäßig im Telefon eingesetzt. 1 Schrauben Sie zum Auswechseln des Akkus die Abdeckung auf der Rückseite des Telefons ab, um auf das Akkufach zugreifen zu können. Verwenden Sie einen normalen Schraubenzieher. 2 Stecken Sie den Schraubenzieher in die kleine Vertiefung hinter der Blindabdeckung, und heben Sie ihn an, um das Akkufach zu...
  • Seite 11: Aufladen Des Akkus

    Aufladen des Akkus Wenn Sie den Akku zum ersten Mal aufladen, müssen Sie das Telefon 14 bis 16 Stunden im Ladegerät lassen, damit der Akku vollständig aufgeladen wird. Bei normalem Betrieb dauert es ca. 3,5 Stunden, um die volle Kapazität eines vollständig entladenes Telefons wiederherzustellen.
  • Seite 12: Überprüfen Der Akkukapazität

    Wenn das Telefon beim Einsetzen in das Ladegerät ausgeschaltet ist, zeigt nur die LED das Aufladen des Akkus an. Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, blinkt die LED beim Aufladen langsam und leuchtet konstant, wenn der Aufladevorgang beendet ist. Auf eingehende Anrufe wird nicht reagiert.
  • Seite 13: Entsorgung Des Akkus

    1 Drücken Sie MENU ( ), und verwenden Sie die Tasten < oder >, um das Menü AKKU aufzurufen. 2 Drücken Sie , um das Menü AKKU aufzurufen und den aktuellen Status der Akkukapazität anzuzeigen. 3 Drücken Sie , um zum Menüsystem zurückzukehren, oder drücken Sie zum Beenden MENU (...
  • Seite 14: Informationen Zum Telefon 413X/414X

    Informationen zum Telefon 413X/414X Anzeigelicht für Nachrichten Blinkt, wenn ein Anruf auf Sie wartet. Lautstärkeregler Steuert die Hörer- und Ruftonlautstärke. Anzeige Zeigt Informationen zum Anruf sowie zu Statussymbolen an und führt Sie durch Funktionen und Optionsmenüs.
  • Seite 15 Kopfhörer-Anschluss Nur verfügbar beim Telefon 414X. Mikrofon Die Tasten F bis L aktivieren verschiedene Funktionen, wenn der Hörer aufgelegt oder abgenommen ist. Auflegen: Das Telefon wird nicht verwendet. Abnehmen: Das Telefon ist aktiv, oder es wird ein Gespräch geführt oder eine Funktion ausgeführt.
  • Seite 16 Funktionsanwen- (Telefon dung. ist aktiv) ODER Schaltet den Lautspre- cher ein, wenn diese Taste lange gedrückt wird (nur verfügbar beim Telefon 414X). Taste R ( Auflegen Öffnet Ihre Nachrichten- liste, wenn diese Taste (Telefon kurz gedrückt wird. wird nicht ODER verwendet) Ruft das Menü...
  • Seite 17: Anzeige Des Telefons

    Taste „Auflegen/ Abnehmen“ Auflegen Schaltet das Telefon ein. (Telefon wird nicht verwendet) Abnehmen Beendet einen aktiven Anruf. (Telefon ist aktiv) Anzeige des Telefons Die Anzeige des Telefons besteht aus vier Zeilen. Beispiel für Informationen auf der Anzeige MICHAEL 2245 Zeile 1 PETER rief an Zeile 2 WEIT...
  • Seite 18 Zu den auf der Anzeige angezeigten Informationen gehören folgende Informationstypen: • Standby-Text: Wenn der Hörer aufgelegt ist (das Telefon wird nicht verwendet), werden in der ersten Zeile der Anzeige der Nebenstellenname und die Nebenstellennummer angezeigt. • Informationstext: In der zweiten Zeile der Anzeige werden Informationen zum Anruf bzw.
  • Seite 19: Belegbare Anzeigetasten

    Belegbare Anzeigetasten Zum Aktivieren von Funktionsoptionen werden drei belegbare Anzeigetasten verwendet, die in der dritten Zeile der Anzeige angezeigt werden. Folgende Abbildung zeigt die Zuordnung der belegbaren Tasten für Funktionsoptionen in der dritten Zeile der Anzeige. Beispiel für die Zuordnung der belegbaren Anzeigetasten Belegba WEIT...
  • Seite 20: Grundlegende Telefonoptionen

    Grundlegende Telefonoptionen Einschalten/Ausschalten des Telefons Drücken Sie Bei eingeschaltetem Telefon wird das Funksignal-Symbol in der unteren linken Ecke der Anzeige angezeigt, wenn das Telefon bei einem System abonniert ist. Halten Sie die Taste 4 Sekunden lang gedrückt. Anpassen der Lautsprecher-Lautstärke 1 Drücken Sie 2 Sie können die Lautstärke mit den beiden Tasten regeln, die sich...
  • Seite 21: Anpassen Des Telefons

    2 Wechseln Sie mithilfe der Tasten <> zu PROFILSPRACHE FESTLEGEN, und drücken Sie anschließend . 3 Mit den Tasten <> können Sie durch die vordefinierten Sprachen blättern. Drücken Sie anschließend , um die gewünschte Sprache auszuwählen. 4 Drücken Sie MENU ( ), um die Menüstruktur zu beenden.
  • Seite 22 VIBRATOR Diese Funktion kann mit den Tasten < und > aktiviert/deaktiviert werden. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit (funktioniert nur beim Telefon 414X). AUTO-ANTW Diese Funktion kann mit den Tasten < und > aktiviert/deaktiviert werden. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit .
  • Seite 23 Ist diese Option aktiviert, wird der Hörer automatisch abgenommen, wenn das Telefon klingelt. STARTVOLUMEN Mit den Tasten < und > können Sie die Startlautstärke anpassen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit . AUSSERHALB Die Anzeige für die Funktion AUSSERHALB kann mithilfe der Tasten <...
  • Seite 24 DISPLAYLICHT Diese Funktion kann mit den Tasten < und > aktiviert/deaktiviert werden. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit . Weitere Informationen zum Menü finden Sie unter „Weitere Telefonoptionen“ auf Seite...
  • Seite 25: Tätigen Und Beantworten Von Anrufen

    Tätigen und Beantworten von Anrufen Zum Tätigen oder Beantworten von Anrufen muss für das Telefon ein Dienst abonniert und das Telefon registriert sein. (Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, um für das Telefon einen Dienst zu abonnieren.) Wählen Sie für interne Anrufe die Nebenstellennummer.
  • Seite 26: Wählen Bei Aufgelegtem Hörer (Vorwählen)

    Wählen bei aufgelegtem Hörer (Vorwählen) 1 Wählen Sie die Nummer. Wenn Sie bei Bedarf lange drücken, wird der Vorgang angehalten. 2 Drücken Sie 3 Drücken Sie nochmals , um den Anruf zu beenden. Wählen vom Telefonbuch 1 Drücken Sie > ( ), um das Telefonbuch aufzurufen.
  • Seite 27: Wahlwiederholung

    Wahlwiederholung Das Telefon verfügt über maximal 10 Wahlwiederholungsnummern. Jede Nummer kann nur einmal belegt werden. 1 Drücken Sie < ( ), um die Wahlwiederholungsliste aufzurufen. Sie können das Menü WAHLWIEDERH. auch über das Hauptmenü aufrufen. 2 Mit den Tasten < > können Sie nach der Nummer suchen.
  • Seite 28: Beantworten Von Anrufen

    Beantworten von Anrufen Auf der Anzeige können bei eingehenden externen Anrufen Informationen zum anrufenden Teilnehmer angezeigt werden. Diese Funktion wird kurz als CLID (Calling Line Identification) bezeichnet. Voraussetzung ist eine entsprechende Hardware- und Softwarekonfiguration des Systems. Außerdem muss Ihr Systemadministrator die Funktion CLID in der Systemprogrammierung des Telefons aktivieren.
  • Seite 29: Tätigen Oder Beantworten Eines Zweiten Anrufs

    Tätigen oder Beantworten eines zweiten Anrufs Es können zwei Anrufverbindungen gleichzeitig aktiv sein. Mit R ( können Sie zwischen zwei Anrufen wechseln. So beantworten Sie einen zweiten Anruf während eines anderen Gesprächs: • Drücken Sie R ( ), um den zweiten Anruf zu beantworten.
  • Seite 30: Einschalten Des Lautsprechers

    Einschalten des Lautsprechers Nur verfügbar beim Telefon 414X. 1 Drücken Sie während eines Gesprächs (lange gedrückt halten), um den Lautsprecher einzuschalten. 2 Zum Ausschalten des Lautsprechers drücken Sie nochmals (lange gedrückt halten). Beantworten von Nachrichten Mit dieser Funktion können Sie...
  • Seite 31 3 Drücken Sie ANRUF, um auf eine Nachricht in der Liste zu antworten. 4 Drücken Sie LÖSCHEN, um eine Nachricht aus der Liste zu löschen. Hinweis: Weitere Informationen zu den Mailbox-Optionen finden Sie in der Dokumentation zur internen Sprachnachrichtenzentrale.
  • Seite 32: Weitere Telefonoptionen

    Weitere Telefonoptionen Navigieren im Menü Drücken Sie MENU ( ), um die Menüstruktur aufzurufen oder zu beenden. Die Taste muss verwendet werden, wenn in der Menüstruktur NEIN oder LÖSCHEN erforderlich ist. Drücken Sie , um auf eine untergeordnete Ebene des Menüs zu wechseln.
  • Seite 33 MENÜ „TELEFONBUCH“ Weitere Informationen finden Sie unter „Verwenden des Telefonbuchs“ auf Seite MENÜ „WAHLWIEDERH.“ Das Telefon verfügt über maximal 10 Wahlwiederholungsnummern. Jede Nummer kann nur einmal belegt werden. • Drücken Sie MENU ( ), dann viermal die Taste >, um vom Standby- Text das Menü...
  • Seite 34 Der Name bzw. die Nummer wird jetzt gelöscht. Wenn die Nummer gespeichert wurde, wird sie in das Telefonbuch verschoben. Sie können Wahlwiederholungs- nummern Vorwahlen hinzufügen. • Suchen Sie die zu bearbeitende Nummer, und drücken Sie die Ziffern, die Sie der Nummer hinzufügen möchten, z.
  • Seite 35: Verwenden Des Telefonbuchs

    Verwenden des Telefonbuchs Im Telefonbuch können Sie Telefonnummern und Namen speichern. Das Telefonbuch kann bis zu 80 Nummern mit Namen speichern. Für jede Nummer dürfen maximal 23 Ziffern, einschließlich Leerzeichen, verwendet werden. Für jeden Namen dürfen maximal 24 Ziffern, einschließlich Leerzeichen, verwendet werden.
  • Seite 36 Wenn Sie die Dauer ändern, wie lange Sie die Tasten drücken, und längere Pausen als eine Sekunde machen, wird der Cursor automatisch an die nächste Stelle gesetzt. Taste Großbuch- Kleinbuch- stabe stabe ? ! 1 - + * / = ? ! 1 - + * / = &...
  • Seite 37 Speichern einer Nummer 1 Drücken Sie bei aufgelegtem Hörer die zu speichernde Nummer (max. 23 Ziffern). Drücken Sie anschließend > und danach 2 Geben Sie einen Namen ein (max. 24 Ziffern), und drücken Sie anschließend , um die Nummer zu speichern. Nach dem Speichern wechselt das Telefon wieder in den Standby-Modus.
  • Seite 38 Speichern der Nummer des letzten Anrufers • Drücken Sie bei aufgelegtem Hörer auf <, um die Nummer des letzten Anrufers zu speichern. Drücken Sie anschließend , dann > und anschließend zum Bestätigen nochmals . Lesen von Telefonbucheinträgen 1 Drücken Sie bei aufgelegtem Hörer >...
  • Seite 39 4 Drücken Sie MENU ( ), um das Telefonbuch zu beenden. Hinweis: Das Anzeigen und Bearbeiten des Telefonbuchs kann auch erfolgen, wenn Sie ein Gespräch führen (bei abgenommenen Hörer), indem Sie > ( ) lange drücken. Siehe Abbildung 6 auf Seite Ändern der Nummern 1 Drücken Sie bei aufgelegtem Hörer >...
  • Seite 40: Verwenden Von Textnachrichten (Msf)

    2 Drücken Sie und anschließend >. Geben Sie dann einen Namen ein, und drücken Sie nochmals , um die Nummer zu speichern. Löschen von Nummern 1 Drücken Sie bei aufgelegtem Hörer > ( ) , um das Telefonbuch aufzurufen. 2 Mit den Tasten < > können Sie die zu löschende Nummer suchen.
  • Seite 41 Siehe Abbildung 4 auf Seite Nach Erhalt einer Textnachricht wird das Briefumschlag-Symbol angezeigt. Dieses Symbol zeigt an, dass eine oder mehrere ungelesene Nachrichten bzw. nicht beantwortete Anrufe vorliegen. • Die Textnachricht wird auf der Anzeige angezeigt. Wenn die Nachricht gelesen wurde, wird das Briefumschlag-Symbol nicht mehr angezeigt.
  • Seite 42 • Gesperrte Nachrichten werden nicht automatisch überschrieben. Sie können jedoch manuell gelöscht werden. Maximal 7 Nachrichten können gesperrt werden. Lesen einer MSF-Nachricht 1 Drücken Sie bei aufgelegtem Hörer lange R ( ) und anschließend Wenn die Nachricht mehr als 48 Buchstaben oder Ziffern enthält, erstreckt sich die Nachricht über 2 Anzeigebildschirme.
  • Seite 43 Rufumleitung einer MSF-Nachricht 1 Drücken Sie bei aufgelegtem Hörer R ( ) , um die Nachricht zu öffnen. Drücken Sie anschließend nochmals , und verwenden Sie die Tasten < > , um die Rufumleitung zu suchen. Wenn Sie jetzt zweimal drücken, können Sie die auf der Anzeige angezeigte Nummer wählen.
  • Seite 44 Sperren/Entsperren einer MSF-Nachricht Wenn Sie eine Nachricht sperren, wird die Nachricht beim Erhalt einer neuen Nachricht nicht automatisch überschrieben. Wenn eine Nachricht entsperrt ist, wird beim Erhalt einer neuen Nachricht die älteste Nachricht gelöscht. 1 Drücken Sie bei aufgelegtem Hörer R ( ), um die Mail zu öffnen.
  • Seite 45: Kurzwahl

    • Drücken Sie , wählen Sie die auf der Anzeige angezeigte Nummer, und drücken Sie zum Bestätigen nochmals . Die Nachricht wird gesendet. Hinweis: Falls eine gesendete Nachricht nicht erhalten wird, wird auf der Anzeige des Senders eine Nachricht angezeigt. Kurzwahl STUMM: Drücken Sie folgende Tasten: MENU (...
  • Seite 46 Vorübergehendes Stummschalten des Ruftons: Drücken Sie ( ), wenn das Telefon klingelt. Als Alternative können Sie auch eine der Schaltflächen für die Lautstärke drücken, um den Rufton stumm zu schalten. Stummschalten des Mikrofons: Drücken Sie bei abgenommenen Hörer ( ). RECALL: Drücken Sie R ( Anhalten (-): Halten Sie eine...
  • Seite 47: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen Fehlerbehebung Das Telefon reagiert nicht mehr. Entfernen Sie den Akku und tauschen Sie ihn aus. Drücken Sie , um das Telefon einzuschalten. Das Telefon klingelt nicht. Überprüfen Sie, ob der Rufton stummgeschaltet ist oder RUFTONVOL. ausgeschaltet ist. Das Telefon lässt sich nicht einschalten.
  • Seite 48 Kapazität: Aktive Gesprächszeit: 16 Stunden Standby-Zeit: 150 Stunden Wichtige Sicherheitshinweise und Produktinformationen Vor der Benutzung von Telefonanlagen sind die folgenden grundsätzlichen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Verletzungen, Stromschläge, Sachschäden und Feuer zu verhüten: 1. Lesen Sie alle Anleitungen und Hinweise aufmerksam durch. 2.
  • Seite 49 7. Steckdosen und Verlängerungskabel dürfen nicht überlastet werden. Andernfalls besteht die Gefahr von Feuer oder Stromschlag. 8. Stecken Sie niemals Objekte durch die Gehäuseöffnungen in das Gerät, da dadurch Bestandteile mit gefährlichen Spannungen berührt oder kurzgeschlossen werden können. Dies kann zu einem Feuer, Stromschlägen oder Verletzungen führen.
  • Seite 50 Sonneneinstrahlung aus. Setzen Sie das Telefon keiner übermäßigen Hitze oder Feuchtigkeit aus. Ersatzteile und Zubehör Verwenden Sie ausschließlich Ersatz- und Zubehörteile, die von Nortel Networks freigegeben sind. Der Betrieb nicht freigegebener Ersatz- und Zubehörteile kann nicht garantiert werden und kann ggf. zu Beschädigungen führen.
  • Seite 51 4. Beim Aufladen erhitzen sich die Akkus. Dies ist normal und nicht gefährlich. 5. Verwenden Sie keine Ladegeräte, die nicht von Nortel stammen. Dadurch könnten die Akkus beschädigt werden. Hinweise Bevor dieses Gerät installiert wird, ist sicherzustellen, dass der Anschluss an die Einrichtungen der Telefongesellschaft zulässig ist.
  • Seite 52 Der Benutzer muss zu seinem eigenen Schutz kontrollieren, ob die elektrischen Erdungsanschlüsse des Stromnetzes, der Telefonleitungen und der Wasserrohre, falls vorhanden, miteinander verbunden sind. Besonders in ländlich strukturierten Gebieten ist diese Vorsichtsmaßnahme von größter Bedeutung. ACHTUNG: Auf keinen Fall darf versucht werden, diese Verbindungen selbst herzustellen.
  • Seite 53 Hinweis: Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht gemäß den geltenden Gesetzen den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B. Diese Grenzwerte bieten einen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen bei der Installation in einem Wohngebiet. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt ggf. Funkfrequenzenergie aus. Wird dieses Gerät nicht gemäß...
  • Seite 54 Informationen für den Benutzer: Die im Benutzerhandbuch oder in der Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen zu beabsichtigten oder unbeabsichtigten Strahlungen sollen Sie darauf hinweisen, dass durch Änderungen am Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität mit Richtlinien verantwortliche Partei genehmigt wurden, alle Ansprüche des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen.
  • Seite 61 14125000-HD ED1...

Diese Anleitung auch für:

413x

Inhaltsverzeichnis