Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notruffunktion Starten/Beenden; Telefonbuch - switel M500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Notruffunktion starten/beenden

9 Notruffunktion starten/beenden
Notruf starten
Schieben Sie den Notrufschalter nach oben. Bei
entsprechender Einstellung ertönt die Sirene.
Das Telefon wählt die eingestellte Nummer und
schaltet auf Freisprechbetrieb. Führen Sie jetzt das
Gespräch. Je nach gewählten Einstellungen wird
z. B. eine Wahlwiederholung oder eine Weiterschal-
tung zu anderen Nummern durchgeführt.
Notruf beenden
Nach dem Gespräch oder zum Abbrechen des Not-
rufs müssen Sie den Notrufschalter wieder nach un-
ten schieben und anschließend die Taste ^ drü−
cken. Sonst startet die Notrufautomatik erneut.

10 Telefonbuch

Im Telefonbuch des Telefons können Sie bis zu 500
Einträge (Namen mit mehreren dazugehörigen Ruf-
nummern) speichern.
Geben Sie bei allen Rufnummern immer die
S
Vorwahl mit ein.
Ist die Speicherkapazität erschöpft, zeigt das
S
Display beim nächsten Speichern eine
entsprechende Meldung. Für neue Einträge
müssen Sie erst alte Einträge löschen.
Die Telefonbucheinträge sind alphabetisch
S
geordnet. Um direkt zum gewünschten
42
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis