Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

OUTPUT VOLTAGE TOO HIGHT
OUTPUT VOLTAGE TOO LOW
PAUSE ... CHARGER TOO HOT
TEMPERATURE SENSORR ERROR
BATTERY TEMP TOO HIGH
BATTERY TEMP TOO LOW
BALANCE VOLTAGE CELL TOO HIGH
SYNC COMMAND ERROR
TRK

Fehlerbehebung:

1. Überprüfen Sie die Angaben der Batterie mit den eingestellten Parametern am Ladegerät
(Batterietyp, Zellenzahl, Nennspannung, Kapazität, Ladestrom)
2. Prüfen Sie alle Anschlusskabel auf Sauberkeit und gute Verbindung
3. Versuchen Sie den Ladevorgang an einer Autobatterie (evtl. Netzgerät mit schlechter
Spannungsstabilität verwendet?)
4. Versuchen Sie einen anderen Akku zu laden. Falls Ihr Akku in einem schlechten Zustand ist, kann
er evtl. nicht mehr korrekt geladen werden.
5. Versuchen Sie einen Akku eines anderen Typs zu laden. Sollte dies gelingen Funktioniert ihr
Ladegerät korrekt. Meist ist dann das Ladegerät nicht korrekt für den vorherigen Akkutyp
eingestellt.
6. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Balancer-Anschlüsse:
Dies ist eine sinngemässe Übersetzung aus dem Englischen und basiert auf der Originalanleitung. Die englische
Bedienungsanleitung ist massgebend und verbindlich. Für Übersetzungsfehler übernehmen wir keine Haftung.
© by eflight GmbH
Hyperion EOS 0720i NET3
die Akkuspannung ist zu hoch gegenüber den Einstellungen
die Akkuspannung ist zu tief gegenüber den Einstellungen
Ladevorgang wird ausgesetzt um Gerät abkühlen zu lassen.
Überprüfen Sie, ob das Kühlgebläse abgedeckt ist.
Temperatursensor ist verpolt oder ein Verbindungsproblem
besteht
Akkutemperatur zu hoch
Akkutemperatur zu tief
Zellenspannung am Balancer zu hoch
Kommunikationsfehler im SYNC Modus oder Fehler beim
Slave Ladegerät
Akkupack wird nach dem Laden mit einem Haltestrom leicht
nachgeladen
14.3.2010, Firmware 3.2
8

Werbung

loading