Herunterladen Diese Seite drucken

Hyperion EOS 0720i NET3 Kurzanleitung Seite 6

Werbung

NiCd / NiMH: Stellen Sie die korrekte Akku-Nennspannung, Zellenzahl und Kapazität (mAh) und den
Ladestrom ein.
Falls Ihnen nur die Nennspannung bekannt ist, teilen Sie diese durch 1.2V/Zelle und Sie erhalten die
Anzahl Zellen Ihres Akkus. Bsp.: 9.6V / 1.2 = 8 Zellen
PEAK SENS: Im NiCd / NiMH CHARGE MODE kann ebenfalls die Delta-Peak Ladeabschaltung
eingestellt werden. Ohne guten Grund sollten die Grundeinstellungen von 8mV/Zelle NiCd bzw. 4mV/Zelle
NiMH nicht geändert werden.
TRICKEL: Haltestrom um nach dem Ladezyklus den Akku mit einem kleinen Strom auf seiner Ladung zu
halten.
PEAK DELAY: Verzögertes abschalten nach dem erreichen der Delta-Peak Abschaltschwelle
DATA VIEW – Batterie- und Ladedaten
Während und nach dem Laden sind verschiedenste Daten verfügbar im der DATA VIEW
Anzeige.
Während dem Laden gelangen Sie durch drücken von MODE zur DATA VIEW Anzeige.
Nach dem Laden gelangen Sie mit UP/DOWN zur DATA VIEW Anzeige.
Mit UP / DOWN können Sie die Daten durchblättern:
INPUT / OUTPUT:
BAT. RES:
TEMP:
PEAK TEMP:
CHARGE TIME:
CHARGE CURRENT:
PEAK CHARGE VOLTAGE:
USER SETUP - Benutzereinstellungen
Drücken Sie MODE bis USER SETUP angezeigt wird. Mit ENTER gelangen Sie nun in
die Benutzereinstellungen.
Mit DOWN werden Ihnen folgende Einstellungen präsentiert, welche Sie mit ENTER und UP/DOWN Ihren
Bedürfnissen anpassen können.
·
TEMP MODE: Temperaturanzeige in Grad Celsius oder Fahrenheit
·
BUTTON SOUND: Ein-/Ausschalten der Tastentöne
·
FINISH SOUND TIME: Länge des Ladeendsignals (aus, dauernd ein, 1min, 15s, 5s)
·
FINISH SOUND MELODY: wählen Sie aus 10 Melodien aus
·
LIPO MAX C: Der wählbare maximale Ladestrom kann auf 1C bis 5C begrenzt werden,
Grundeinstellung 2C. Wir empfehlen LiPos generell nur mit 1C zu laden.
·
POWER SUPPLY VOLTAGE: Wählen Sie die Eingangsspannung des Ladegerätes (12V für
Autobatterie-Versorgung
·
POWER SUPPLY CURRENT: Wähen Sie den max. erlaubten Eingangsstrom des Ladegerätes
(40A für Autobatterie-Versorgung)
Die beiden letzten Parameter verhindern eine Überlastung Ihres Netzschaltteils, falls Sie nicht ab einer
Autobatterie Ihr Ladegerät betreiben.
© by eflight GmbH
Hyperion EOS 0720i NET3
Spannung am Ladegerät
Innenwiderstand des Akkus in mOhm
Aktuelle Temperatur
max. Temperatur
Ladezeit
Ladestrom
max. Akkuspannung
14.3.2010, Firmware 3.2
6

Werbung

loading