Automatikmodus:
DrückenSiedieTaste„Mode"bisdasDisplay„Auto"anzeigt.EswirdderAutomatikmodusaktiviert.Auch dieser
ist – ähnlich wie die eingebauten Programme - verstellbar: Drücken Sie dieTaste„Setup",umimDisplay„n.001"
anzeigen zu lassen. Mit der „Up"oder„Down"TastekönnenSie diesen Wert von 001 bis 100 verändern. Damit
stellen Sie die Geschwindigkeit und Art der LED-Leuchtabfolge ein. DrückenSieerneut„Setup"und das Display
zeigt„SP.00".Mit„Up"oder„Down"könnenSiedanndieGeschwindigkeitderLEDMusterwechselbeeinflussen.
Musikgesteuerten Modus einstellen:
DrückenSiedieTaste„Mode"bisdasDisplay„SU31"anzeigt.EswirdderSoundmodusaktiviert. Sie können mit
kurzemTippenaufdie„Up"und„Down"TasterdieEmpfindlichkeiteinstellen.„SU00"=amwenigstenempfindlich
und„SU31"=amempfindlichstenDrückenSie„Setup"undeserscheint„SP09".Mitden„Up"und„Down"Tastern
können Sie nun die AbspielgeschwindigkeitderProgrammeimmusikgesteuertenModuseinstellen.„SP09"=am
schnellsten,„SP01"=amlangsamsten.
Master/Slave Modus einstellen:
Der„OCTO BLINDER"kannmitweiterenGerätenverlinktwerden.HierzuwerdendieGerätemithandelsüblichen
DMX- oder XLR-Kabeln verbunden. Das erste Gerät in der Kette ist der Master. An diesem Gerät wird die
gewünschte Funktion eingestellt. Um ein Gerät als „Slave" einzustellen, drücken Sie die Taste „Mode" bis im
Display„Slav"erscheint.IndiesemModuskönnen keine weiteren Schritte eingestellt werden und das Gerät wartet
ausschließlich auf Signale des Master Gerätes.
Benutzerdefinierte Farbe einstellen:
Einige Anforderungen können bestimmte Beleuchtungsaufgaben mit sich bringen. Dazu kann der „OCTO
BLINDER" benutzerdefinierte Farben darstellen. Drücken Sie die Taste „Mode", bis das Display „Col-r" anzeigt.
DrückenSie nun„Setup", umdieFarbe Rot über die„Up"und„Down"Tastenfreieinzustellen.„r255"bedeutet,
dassdierotenLED's volleLeistung abgebenund„r001"bedeutet, dassdierotenLED'samwenigsten Leistung
abgeben.WennSienunerneutdie„Setup"Tastedrücken,gelangenSiezurEinstellungderFarbeGrünundmit
einemweiterenDruckauf„Setup"zurFarbeBlau.SokönnenSiediegewünschteFarbe selber mischen.
DMX-Modus:
Um den DMX-Modus einzustellen, drücken Sie „Mode" bis das Display „d.001" anzeigt. Der DMX-Modus ist
eingestellt und die Startadresse steht, wie im Display erkennbar, auf 001. Sie können zwischen einem 7-Kanal und
einem 26-Kanal Modus wählen. Dazu drücken Sie die Taste „Setup". Das Gerät zeigt „7-ch" für den 7-Kanal
Modus und „26-ch" für den 26-Kanal DMX-Modus an. Die Startadresse können Sie mit den „Up" und „Down"
Tasten einstellen (001 – 512)
3.3 Belegung der DMX Kanäle in der Übersicht:
DMX-Modus mit 7 Kanälen, Kanalbelegung:
Kanal
Wert
001 – 255
1
001 – 255
2
001 – 255
3
001 – 255
4
000 – 007
5
008 – 015
016 – 023
024 – 031
032 – 039
040 – 047
048 – 055
056 – 063
064 – 071
072 – 079
080 – 087
088 – 095
096 – 103
104 – 111
112 – 119
120 – 127
128 – 135
Funktion
Master Dimmer
Dimmer für die Farbe Rot
Dimmer für die Farbe Grün
Dimmer für die Farbe Blau
Aus
Rot
Gelb
Grün
Türkis
Blau
Lila
Weiß
Eingebautes Programm 1
Eingebautes Programm 2
Eingebautes Programm 3
Eingebautes Programm 4
Eingebautes Programm 5
Eingebautes Programm 6
Eingebautes Programm 7
Eingebautes Programm 8
Eingebautes Programm 9
6