Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftfilter - Stihl FS 410 C-M Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 410 C-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftfilter

Basisinformationen
Die Filterstandzeiten sind sehr lang.
Den Filterdeckel nicht abnehmen und
den Luftfilter nicht wechseln, solange
kein spürbarer Leistungsverlust vorliegt.
Verschmutzte Luftfilter vermindern die
Leistung des Motors, erhöhen den
Verbrauch von Kraftstoff und
erschweren das Anwerfen.
Luftfilter wechseln
Nur wenn die Motorleistung spürbar
nachlässt
Startklappenhebel auf } drehen
N
FS 360, 410, 460
FS 410, 460
1
FS 490
1
Befestigungsschrauben (1) lösen
N
FS 360 C-M, FS 410 C-M, FS 460 C-M, FS 490 C-M
FS 360, 410, 460
3
2
FS 490
3
2
Filterdeckel (2) abziehen
N
Innenseite des Filterdeckels und
N
Umgebung des Filters (3) von
grobem Schmutz befreien
Der Filter (3) filtert über gefaltetes
Papier.
Filter (3) abnehmen und prüfen –
N
bei Verschmutzung oder
Beschädigung von Papier oder
Filterrahmen ersetzen
neuen Filter entpacken
N
HINWEIS
Den Filter bis zum Einsetzen weder
biegen noch knicken, sonst kann er
beschädigt werden – beschädigte Filter
nicht verwenden!
Filter in das Filtergehäuse setzen
N
Filterdeckel anbauen
N
Nur hochwertige Luftfilter verwenden,
damit der Motor vor dem Eindringen von
abrasivem Staub geschützt ist.
STIHL empfiehlt nur STIHL Original-
Luftfilter zu verwenden. Der hohe
Qualitätsstandard dieser Teile sorgt für
störungsfreien Betrieb, eine lange
Lebensdauer des Triebwerks und sehr
lange Filterstandzeiten.
Filtereinsatz für den Winterbetrieb
Wartung und Pflege des besonderen
Filtereinsatzes für den Winterbetrieb
sind im Kapitel "Winterbetrieb"
beschrieben.
deutsch
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs 360 c-mFs 460 c-mFs 490 c-m

Inhaltsverzeichnis