Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl FS 410 C-M Gebrauchsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 410 C-M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schneidwerkzeuges auf
Verschmutzung prüfen und bei Bedarf
reinigen, dazu:
Schutzscheibe (1) und
N
Druckteller (2) von der Welle (3)
ziehen
Schutzring, Welle, Druckteller und
N
Schutzscheibe gründlich reinigen,
den Schutzring dazu nicht abbauen
Welle blockieren
1
3
2
Zum An- und Abbauen der
Schneidwerkzeuge muss die Welle (1)
mit dem Steckdorn (2) blockiert werden.
Der Steckdorn ist im Lieferumfang
enthalten und als Sonderzubehör
erhältlich.
Steckdorn (2) bis zum Anschlag in
N
die Bohrung (3) im Getriebe
schieben – leicht drücken
an Welle, Mutter oder
N
Schneidwerkzeug drehen, bis der
Steckdorn einrastet und die Welle
blockiert wird
FS 360 C-M, FS 410 C-M, FS 460 C-M, FS 490 C-M
Schneidwerkzeug anbauen
WARNUNG
Zum Schneidwerkzeug passenden
Schutz verwenden – siehe
"Schutzvorrichtungen anbauen".
Mähkopf mit Gewindeanschluss
anbauen
Das Beilageblatt für den Mähkopf gut
aufbewahren.
2
Mähkopf gegen den Uhrzeigersinn
N
bis zur Anlage auf die Welle (1)
drehen
Welle blockieren
N
Mähkopf festziehen
N
Werkzeug zum Blockieren der Welle
wieder abziehen.
Mähkopf abbauen
Welle blockieren
N
Mähkopf im Uhrzeigersinn drehen
N
Metall-Schneidwerkzeug an- und
abbauen
Beilageblatt und Verpackung zum
Metall-Schneidwerkzeug gut
aufbewahren.
Schutzhandschuhe anziehen –
Verletzungsgefahr durch scharfe
Schneidkanten.
1
Immer nur ein Metall-Schneidwerkzeug
anbauen!
Grasschneideblätter, Dickichtmesser
anbauen
Hinweis für Geräte, die als neues Gerät
nur mit einem Mähkopf geliefert wurden:
Zum Anbau eines Grasschneideblattes
und eines Dickichtmessers ist jeweils
ein "Umbausatz Metall-Mähwerkzeuge"
notwendig und beim Fachhändler
erhältlich.
HINWEIS
WARNUNG
deutsch
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs 360 c-mFs 460 c-mFs 490 c-m

Inhaltsverzeichnis