Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farymann Diesel 43F Betriebsanleitung Seite 79

Dieselmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 9.7 /KN2006-Projekte/Bukh-Farymann/Störungen/Unsachgemäße Störungsbeseitigung 43F @ 55\mod_1199279785184_1.doc @ 889831
Unsachgemäße
Störungsbeseitigung
Pos: 9.8 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471
Pos: 9.9 /KN2006-Projekte/Bukh-Farymann/Bedienung/Motoröl und Kraftstoff 2032 @ 49\mod_1193141476565_1.doc @ 761271
Motoröl und Kraftstoff
2008-05-29
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße
Störungsbeseitigung!
Unsachgemäße Störungsbeseitigung kann zu
schweren Personen- oder Sachschäden führen.
Deshalb:
– Vor Beginn der Arbeiten für ausreichende
Montagefreiheit sorgen.
– Auf Ordnung und Sauberkeit am Montageplatz
achten! Lose aufeinander- oder umherliegende
Bauteile und Werkzeuge sind Unfallquellen.
– Wenn Bauteile entfernt wurden, auf richtige
Montage achten, alle Befestigungselemente
wieder einbauen und Anzugsdrehmomente der
Schraubverbindungen einhalten.
WARNUNG!
Feuergefahr durch Kraftstoff und Motoröl!
Öl- und Kraftstoffdämpfe können sich beim Kontakt
mit Zündquellen entzünden.
Deshalb:
– Kein offenes Feuer bei Arbeiten am Motor.
– Nicht rauchen.
– Öl- und Kraftstoffrückstände vom Motor und
Boden entfernen.
VORSICHT!
Vergiftungsgefahr durch Kraftstoff und
Motoröl!
Kontakt mit Motoröl und Kraftstoff kann zur
Gesundheitsschädigung führen.
Deshalb:
– Hautkontakt mit Motoröl und Kraftstoff
vermeiden.
– Öl- und Kraftstoffspritzer umgehend von der
Haut entfernen.
– Öl- und Kraftstoffdämpfe nicht einatmen.
Dieselmotor Typ 43F
Störungen
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis