Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farymann Diesel 43F Betriebsanleitung Seite 54

Dieselmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieselmotor Typ 43F
Bedienung
Erstbetrieb
Normalbetrieb
Dauerbetrieb
Pos: 7.23 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471
54
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch austretenden
Kraftstoff!
Aus dem Einspritzsystem austretender Kraftstoff
kann durch den hohen Druck in Haut und Augen
eindringen und schwere Verletzungen
verursachen.
Deshalb:
– Beim Erstbetrieb Schutzbrille aufsetzen und
Kraftstoffanlage auf Dichtheit überprüfen.
– Falls Kraftstoff austritt, den Motor abschalten
und den nächsten Greaves Farymann Diesel
Vertragspartner kontaktieren.
Motor nach dem Starten ca. 5 Minuten warmlaufen lassen.
Belastung langsam steigern.
Nach den ersten 25 Betriebsstunden gemäß den
Wartungsarbeiten folgende Arbeiten durchführen:
Motoröl wechseln und Ölfilter erneuern (siehe Kapitel 8.6
Motoröl und Ölfilter wechseln).
Ventilspiel durch den nächsten Greaves Farymann Diesel
Vertragspartner überprüfen lassen (siehe Kapitel 8.10
Ventilspiel einstellen).
Motor nach dem Starten ca. 5 Minuten warmlaufen lassen.
Belastung langsam steigern.
Motor nicht länger als 30 Minuten im Leerlauf und ohne
Belastung betreiben. (Ein längerer Motorlauf im Leerlauf kann
zu übermäßiger Verkokung an Kolben und Zylinderlaufbahn
führen).
Motor nach dem Starten ca. 5 Minuten warmlaufen lassen.
Belastung langsam steigern.
Bei Dauerbetrieb alle 15 Stunden Motorölstand überprüfen und
bei Bedarf Motoröl nachfüllen (siehe Kapitel Motoröl auffüllen).
Dazu:
Motor abstellen.
5 Minuten warten, damit das Motoröl aus allen Lagern in den
Ölsumpf oder in die Zusatzölwanne zurückfließen kann (bei
Motoren mit Zusatzölwanne).
Motorölstand überprüfen und ggf. korrigieren.
Motor wieder starten.
2008-05-29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis