Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farymann Diesel 43F Betriebsanleitung Seite 48

Dieselmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieselmotor Typ 43F
Bedienung
Pos: 7.12 /KN2006-Projekte/Bukh-Farymann/Bedienung/003 1.1.0 Persönliche Schutzausrüstung 43F (P02032) @ 31\mod_1172224750826_1.doc @ 358778
Persönliche Schutzausrüstung
Pos: 7.13 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471
Pos: 7.14 /KN2006-Projekte/Bukh-Farymann/Bedienung/Stillsetzen im Notfall @ 48\mod_1191327079687_1.doc @ 637001
Stillsetzen im Notfall
48
VORSICHT!
Vergiftungsgefahr durch Kraftstoff und
Motoröl!
Kontakt mit Motoröl und Kraftstoff kann zur
Gesundheitsschädigung führen.
Deshalb:
– Hautkontakt mit Motoröl und Kraftstoff
vermeiden.
– Öl- und Kraftstoffspritzer umgehend von der
Haut entfernen.
– Öl- und Kraftstoffdämpfe nicht einatmen.
Folgende Schutzausrüstung bei allen Arbeiten zur Bedienung
tragen:
Arbeitsschutzkleidung
Sicherheitsschuhe
HINWEIS!
Auf weitere Schutzausrüstung, die bei bestimmten
Arbeiten zu tragen ist, wird in den Warnhinweisen
dieses Kapitels gesondert hingewiesen.
In Gefahrensituationen muss der Motor möglichst schnell
abgeschaltet werden.
Im Gefahrenfall wie folgt vorgehen:
1.
Motor sofort abschalten.
2.
Verantwortlichen am Einsatzort informieren.
3.
Personen aus der Gefahrenzone bergen, Erste-Hilfe-
Maßnahmen einleiten.
4.
Hauptschalter am Gerät ausschalten (soweit vorhanden) und
gegen Wiedereinschalten sichern.
5.
Zufahrtswege für Rettungsfahrzeuge frei halten.
2008-05-29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis