Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens RDG100 Bedienungsanleitung Seite 2

Raumthermostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RDG100:

Werbung

Temporäre Schaltuhr für verlängerte An- oder Abwesenheit
Mit der temporären Schaltuhr kann Komfort oder Economy vorübergehend um 0.5 bis 9.5 Stunden
verlängert werden.
1. Zur Einstellung der temporären Schaltuhr, Betriebsarttaste maximal 3 Sekunden drücken. Taste
gedrückt halten und gleichzeitig den Drehknopf im Uhr- oder Gegenuhrzeigersinn drehen.
a)
Drehknopf im Uhrzeigersinn drehen, um Komfortbetrieb zu verlängern.
Anzeige:
0....+9:30
b)
Drehknopf im Gegenuhrzeigersinn drehen, um Economy zu verlängern.
Anzeige:
0....-9:30
2. Betriebsarttaste loslassen und die Betriebsart wird vorübergehend geändert, was durch
zeigt wird.
Nachdem die temporäre Schaltuhr abgelaufen ist, kehrt der Thermostat in die zuvor aktive Betriebsart
zurück:
Verlängerter Komfortbetrieb
Neue Betriebsart = Economy
Verlängerter Economybetrieb
Neue Betriebsart = Komfort
Falls Economy über die Betriebsarttaste nicht eingestellt werden kann (P02≠2), wird an dessen
Stelle für verlängerte Abwesenheit der Schutzbetrieb verwendet!
Die temporäre Schaltuhrfunktion wird abgebrochen, sobald am Thermostat ein Eingriff vorge-
nommen wird
Hinweis:
Verlängerter Komfortbetrieb ist auch möglich, wenn ein externer Kontakt, wie z.B. ein Keycard-Schalter oder eine
zentrale Schaltuhr aktiv ist. Zur Freigabe dieser Funktion muss die Verlängerungszeit über Parameter P68 eingestellt
werden.
Umschaltung von Heiz- auf Kühlbetrieb
Je nach Art der Anlage erfolgt sie Umschaltung von Heiz- auf Kühlbetrieb (oder
umgekehrt) entweder automatisch durch einen Changeover-Fühler oder
-Schalter oder manuell durch Betätigen der Betriebsarttaste (siehe Parameter
P01)
Zur manuellen Einstellung von Heiz- oder Kühlbetrieb (P01=2), die Betriebs-
arttaste drücken, bis die gewünschte Betriebsart erscheint
Bei automatischer Umschaltung oder dauerndem Heiz- / Kühlbetrieb zeigen die
Symbole
an, dass sich die Anlage gegenwärtig im Heiz- oder Kühl-
/
betrieb befindet
Bei manueller Umschaltung erscheint das Symbol , was bedeutet, dass sich
die Anlage gegenwärtig im Heiz- oder Kühlbetrieb befindet
Regelparameter
Wünschen Sie Regelparameter zu ändern, so gehen Sie wie folgt vor:
1. Beide Tasten gleichzeitig für mindestens 3 Sekunden drücken.
2. Tasten loslassen und innerhalb von 2 Sekunden die rechte Taste während 3 Sekunden nochmals
drücken. Es erscheint P01.
3. Den gewünschten Parameter durch Drehen des Drehknopfes anwählen.
4. Taste
(OK) drücken. Der aktuelle Wert des gewählten Parameters beginnt zu blinken; er kann
durch Drehen des Drehknopfes geändert werden.
5. Taste
(OK) drücken, um den neu eingestellten Wert zu bestätigen, oder Taste
um die Änderung rückgängig zu machen.
Falls weitere Parameter geändert werden sollen, sind die Schritte 3 bis 5 zu wiederholen oder Taste
(Esc) zu drücken, um den Parameter-Einstellmodus zu verlassen.
Parameterliste
Nr.
Parametername
Werkeinstellung
P01
Steuersequenz
2-Rohr / 2-stufig:
1 = nur Kühlen
4-Rohr:
4 = H und K
P02
Betriebsartwahl über
1
Betriebsarttaste
P03
Betriebsartwahl über
0
Ventilatortaste
P04
Einstellung °C oder °F
0
P05
Fühlerabgleich
0.0 K
P06
Standard-Temperaturanzeige
0
P07
Zusätzliche
0
Anzeigeinformationen
P08
Basis-Komfortsollwert
21 °C
P09
Minimale Sollwertbegrenzung
5 °C
in Komfortbetrieb
P10
Maximale
35 °C
Sollwertbegrenzung in
Komfortbetrieb
P11
Sollwert Heizen für Economy
15 °C
(WheatEco)
P12
Sollwert Kühlen für Economy
30 °C
(WcoolEco)
P13
Elektrische Heizung im
ON
Kühlbetrieb
P14
Tastensperre
0
P15
Ventilatorstufe in Totzone
0
(Komfortbetrieb)
Je nach Einstellung der DIP-Schalter werden nicht alle Parameter angezeigt
ange-
(Esc) drücken,
Einstellbereich
Einst.
0 = nur Heizen
1 = nur Kühlen
2 = Umschaltung H/K, man.
3 = Umschaltung H/K, auto
4 = Heizen und Kühlen
1 = Komfort- / Schutzbetrieb
2 = Komfort - / Economy /
Schutzbetrieb
0 = Auto / manuell
1 = Manuell
2 = Auto / manuell / Schutz-
betrieb
0 = °C
1 = °F
– 3...3 K
0 = Raumtemperatur
1 = Sollwert
0 = --- (keine Anzeige)
1 = ˚C und ˚F
5...40 °C
5...40 °C
5...40 °C
OFF, 5 °C...WcoolEco
OFF, WheatEco...40 °C
OFF = AUS
ON = EIN
0 = Ausgeschaltet
1 = Automatisch
2 = Manuell
0 = Ausgeschaltet
1 = Stufe 1 (H oder K)
2 = Stufe 1 (nur Kühlen)
Siemens Schweiz AG
Änderung vorbehalten
B3181.1.de
21.10.2011

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rdg110Rdg140Rdg160