Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Si- cherheitshinweise! Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur soweit ausgeführt werden, wie sie in der Bedienungsanleitung beschrie- ben sind.
In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter GEFAHR! Warnung vor unmittelbarer Lebens- gefahr! WARNUNG! Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder schweren irreversiblen Ver- letzungen! VORSICHT! Hinweise beachten, um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden! ACHTUNG! Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden! HINWEIS! Weiterführende Information für den Ge- brauch des Geräts.
Bestimmungsgemäßer Ge- brauch Ihr Uhrenradio dient zur Musik- und Tonwiederga- be von Radioprogrammen und verfügt über eine Weckfunktion. Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriellen/kommerziellen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestim- mungsgemäßen Gebrauchs die Haftung erlischt: •...
Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Liefe- rung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass fol- gende Teile mitgeliefert wurden: − Uhrenradio −...
Sicherheitshinweise Nicht zugelassener Personen- kreis • Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per- sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk- ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhiel- ten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu be- nutzen ist.
ckers, der Anschlussleitung oder des Gerätes sofort den Stecker aus der Steckdose. • Wird das Gerät von einem kalten an einen war- men Ort gebracht, kann Kondensfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Warten Sie einige Stunden, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Stromversorgung •...
dung entgegenzuwirken, empfehlen wir Ihnen, den Raum regelmäßig zu lüften. Wir haben bei der Entwicklung dieses Produktes Sorge dafür getragen, dass geltende Grenzwerte deutlich unterschritten werden. • Stellen und betreiben Sie alle Komponenten auf einer stabilen, ebenen und vibrationsfreien Un- terlage, um Stürze des Gerätes zu vermeiden.
lefone usw.), um Funktionsstörun gen zu ver- meiden. Sicherer Umgang mit Batterien Batterien können brennbare Stoffe enthalten. Bei unsachgemäßer Behandlung können Batterien auslaufen, sich stark erhitzen, entzünden oder gar explodieren, was Schäden für Ihr Gerät und ihre Gesundheit zur Folge haben kann. Bitte befolgen Sie unbedingt folgende Hinweise: •...
• Versuchen Si e auf keinen Fall, das Gerät selber zu öffnen oder zu reparieren. Wenden Sie sich im Fall einer Störung an das Medion Service Center oder eine andere geeignete Fachwerk- statt, um Gefährdungen zu vermeiden. Wenn die Anschlussleitung des Gerätes beschä- digt wird, muss sie durch den Hersteller oder sei- nen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte...
Geräteübersicht Wurfantenne Lautstärkeregler Wahlschalter A L A R M O F F /B U Z Z E R / R A D I O S N O O Z E : Weckunterbrechung Taste R A D I O / S L E E P : R A D I O : Radio ein-/ausschalten, S L E E P : Automatisches Abschalten (Sleep- Funktion)
Seite 58
Alarmanzeige Display mit 24-Stunden-Anzeige Batteriefach für Backup-Batterie Lautsprecher...
Inbetriebnahme und Gebrauch Backup-Batterie Damit die Uhr im Hintergrund weiterläuft, wenn Sie das Gerät vom Netz nehmen, können Sie eine 9-Volt-Blockbatterie (Typ 6LR61; nicht im Lieferum- fang enthalten) einlegen. Ziehen Sie den Netzstecker heraus. Nehmen Sie den Deckel des Batteriefachs auf der Geräterückseite ab.
Uhr stellen Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Netz- steckdose 100–240 V ~ 50/60 Hz. Im Display wird die Uhrzeit (12:00) angezeigt. Stellen Sie die Uhr- zeit wie folgt ein: Drücken Sie die Taste S E T. Die Stundenanzeige blinkt. ...
Drücken Sie die Taste A L A R M . Die Stundenanzeige blinkt. Drücken Sie die Pfeiltasten bzw. solange, bis die richtige Stunde angezeigt wird. Drücken Sie erneut die Taste A L A R M . Die Minutenanzeige blinkt.
kann jederzeit durch Einstellen auf B U Z Z E R bzw. R A D I O wieder aktiviert werden. Wecken mit Alarmton Wenn keine Taste gedrückt wird, setzt der Weckton nach einer Minute aus und beginnt nach einer wei- teren Minute erneut.
Sender speichern Sie können bis zu 10 Radiosendern speichern. Drücken Sie die Taste P R E S E T . Der Speicherplatz P-1 wird angezeigt. Drücken Sie die Taste M E M , um den Speicher- platz auszuwählen. ...
Automatisches Abschalten („SLEEP“-Funktion) Mit der „SLEEP“-Funktion können Sie das Radio nach einer selbst gewählten Zeit (00, 15, 30, 45, 60, 75, und 90 Minuten) abschalten. Stellen Sie einen Radiosender ein. Drücken Sie die Taste S L E E P so oft, bis die gewünschte Abschaltzeit im Display angezeigt wird.
Reinigung Vor der Reinigung ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Steckdose. Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Vermeiden Sie chemische Lösungs- und Reinigungsmittel, weil diese die Oberfläche und/oder Beschriftungen des Geräts beschädigen können. Entsorgung Verpackung Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung.
Technische Daten Spannungsversorgung Spannung: 100–240 V ~ 50/60 Hz Backup-Batterie: 1 x 9 V Block- batterie 6LR61 (nicht im Liefer- umfang enthal- ten) Leistung Leistungsaufnahme: Radio FM-Band: 87,5–108 MHz Abmessungen (BxHxT) ca. 13,8 x 6,9 x 8,2 cm Technische Änderungen vorbehalten!
Seite 68
Hotline: 34-20 808 664 Fax: 34-20 808 665 Gebruikt u a.u.b. het contactformulier op onze website www.medion.com/be onder „service“ en „contact“. Bitte benutzen Sie das Kontaktformular unter www.medion.com/be unter „service“ und „contact“. Pour nous contacter, merci de vous diriger sur notre site internet www.medion.com/be, rubrique „service“...