Sicherheitsanweisung
ARBEITSSICHERHEIT - Verletzungsrisiken bei Gebrauch dieser Maschine
Es ist sicherheitsrelevant, dass der Anwender dieser Maschine und die für Arbeitssicherheit
verantwortliche Person sich über die möglichen Risiken, die durch den Gebrauch und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen können, im Klaren sind.
Im Allgemeinen kann kategorisiert werden in:
1. Elektroschock.
Diese Maschine verwendet Stromspannungen bis zu 415 Volt.
FÜHREN SIE REPARATUREN NUR BEI UNTERBROCHENER STROMZUFUHR AUS. DREHEN SIE DAZU DEN
SCHALTER IN DIE AUS-STELLUNG ODER UNTERBRECHEN SIE DIE STROMZUFUHR.
SCHALTEN SIE DIE MASCHINE ERST DANN WIEDER EIN, WENN ALLE ABDECKUNGEN UND
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN WIEDER ANGEBRACHT SIND.
2. Verbrennung.
Teile der Maschine erreichen über größere Flächen Temperaturen von über 300°C.
WARTEN SIE DESHALB UNBEDINGT BIS DIE MASCHINE ABGEKÜHLT IST, BEVOR SIE REPARATUREN ODER
SERVICEARBEITEN DURCHFÜHREN.
WÄHREND DER VERWENDUNG DER MASCHINE DARF SICH NUR DER ANWENDER IN UNMITTELBARER
NÄHE DER MASCHINE BEFINDEN.
TRAGEN SIE IMMER PASSENDE SCHUTZKLEIDUNG WIE BEISPIELSWEISE SCHUTZHANDSCHUHE, WENN
SIE DEN ERHITZTEN KUNSTSTOFF PRÜFEN ODER MIT HEISSEN GEFORMTEN TEILEN HANTIEREN ODER
MANUELL IN DEN TIEFZIEHPROZESS EINGREIFEN UND HEISSE OBERFLÄCHEN BERÜHREN.
DIE HEIZELEMENTE GEBEN INFRAROTE STRAHLUNG AB. STELLEN SIE DAHER SICHER, DASS EINE
STRAHLENEXPOSITION NUR SEHR KURZ STATTFINDET ODER GANZ VERMIEDEN WIRD.
3. Verletzung durch Druckluft.
In großen Teilen der Maschine befi ndet sich ein Luftdruck von bis zu 80PSI.
SEIEN SIE BESONDERS VORSICHTIG BEIM UMGANG MIT DRUCKLUFT. AUCH NACHDEM DIE
DRUCKLUFTZUFUHR UNTERBROCHEN WURDE, KANN IN EINIGEN TEILEN DER MASCHINE NOCH
RESTDRUCKLUFT VORHANDEN SEIN.
4. Einatmen giftiger Dämpfe.
Bei der Erhitzung von großen Kunststoffplatten werden giftige Dämpfe frei. STELLEN SIE SICHER, DASS
SICH DIE MASCHINE IN EINEM GUT BELÜFTETEN RAUM BEFINDET. INFORMIEREN SIE SICH VOR
DER VERARBEITUNG DER GEWÜNSCHTEN MATERIALIEN ÜBER DIE MÖGLICHEN GEFAHREN BEI DER
ERHITZUNG.
5. Verletzung durch bewegliche Teile.
Wo pneumatische Komponenten verwendet werden um bewegliche Teile anzutreiben, besteht
Verletzungsgefahr. Vor Reparatur niemals Schutzabdeckungen von der Maschine entfernen, bevor Sie die
Strom- und Druckluftzufuhr unterbrochen haben. Besondere Vorsicht sollten Sie walten lassen, wenn Sie
mit Druckluft arbeiten. Auch nach Unterbrechung der Druckluftzufuhr kann in Teilen des Systems noch
Restdruckluft vorhanden sein. Versuchen Sie niemals Sperren des Kontrollsystems oder des Sicherheitssystems,
wie die aus Sicherheitsgründen zweihändige Bedienung, zu umgehen.
Bedienungsanleitung - Formech 686PT - Rev 8.8
5