Aufbau der Maschine
Die Maschine sollte auf einem Niveaubetonfußboden aufgebaut werden. Staubige oder zugige Bereiche bein-
trächtigen die Maschinenleistung. Es ist wichtig, dass um die Maschine herum genügend Raum vorhanden ist
(750 mm), um Zugang zu den unterschiedlichen Schalttafeln zu erlauben und eine ausreichende Belüftung
sicherzustellen damit Überhitzung verhindert wird. Während der gesamten folgenden Installation ist sicherzus-
tellen, dass die Stromzufuhr ordnungsgemäß isoliert ist.
Elektrischer Anschluss
Der Stromanschluss muss die richtige Volt-Zahl, Stromspannung und Frequenz haben. Trennschalter, der in die
„OFF/AUS"-Position geschaltet werden kann, und der der vollen Stromleistung standhalten muss, sollte an einer
Wand in Reichweite des Maschinenanwenders montiert werden.
380-415V Dreiphasen-Anschluss.
380-415V Dreiphasen-Anschluss.
Mit 3 Phasen, Neutral und Erde, Verbindungen sternförmig. 3 P, N & E
Die Hauptstromverbrauchsstellen dieser Maschine sind 230 V einphasig. Um jedoch die Beanspruchung den
Anforderungen des Stromgenerators anzupassen, sollte jede Phase eines Standarddreiphasen-Anschlusses an
das L1, L2 und L3 des Maschinen-Trennschalters angeschlossen werden. In diesem Fall ist ein Nullleiter mit voller
Leistungskapazität erforderlich. Ein Erdungsbolzen ist dafür vorgesehen.
220-240 V Ein-Phasen-Anschluss
220-240 V Ein-Phasen-Anschluss
Mit einer Phase, Neutral und Erdung – 1 P, N & E
Die Hauptstromverbrauchsstellen dieser Maschine sind 230 V einphasig. Die Maschinen sind mit einem 3-poligen
Trennschalter ausgestattet. Schließen Sie beide Drähte, den stromführenden und den Nullleiter an die Schalter
Endverbindungen an. L1 (stromführender Draht), L2 (Nullleiter). Ein Erdungsbolzen ist dafür vorgesehen.
208-230 V Zwei-Phasen-Anschluss (Nord Amerika)
208-230 V Zwei-Phasen-Anschluss (Nord Amerika)
Mit 2 Phasen, Neutral und Erdung – 1 P, N & E
Die Hauptstromverbrauchsstellen sind 230 V. Maschinen sind mit einem 3-poligen Trennschalter ausgestattet.
Schließen Sie beide stromführenden Drähte an die Schalter Endverbindungen L1 und L2 an. Ein Erdungsbolzen
ist dafür vorgesehen.
Wichtiger Hinweis für 3-Phasen und Nullleiter-Anschlüsse
Wichtiger Hinweis für 3-Phasen und Nullleiter-Anschlüsse
Um Beschädigungen an Maschinenkomponenten zu vermeiden, ist es äußerst wichtig zu prüfen, ob die drei
Phasen und der Nullleiter richtig angeschlossen sind. Die elektrische Verdrahtung der Maschine ist mit den folgen-
den Farben gekennzeichnet:
BRAUN
L1 - Phasen 1
SCHWARZ
L2 - Phasen 2
GRAU
L3 - Phasen 3
Nachdem die Anschlüsse an den Trennschalter auf der Rückseite des Gehäuses erfolgt sind, ist es wichtig zu über-
prüfen, ob die Phasen und der Nullleiter richtig angeschlossen sind. Die drei Phasen müssen an die L1, L2 und L3
Anschlüsse angeschlossen werden. Der blaue Nullleiter an den mit „N" gekennzeichneten Anschluss.
Messen Sie mit einem Spannungsprüfgerät/Multimeter an den Anschlüssen das Spannungspotenzial zwischen
dem Nullleiter und jeder einzelnen Phase, einen nach dem anderen. Die elektrische Spannung zwischen jeder
Phase und dem Nullleiter sollte 220 – 240 V ac betragen. Wenn die Werte stimmen, kann die Anschlussbox mit
dem Gehäuse verschlossen werden und der Trennschalter eingeschaltet werden.
BLAU
Nullleiter
GRÜN/GELB Erdungsdraht
Bedienungsanleitung - Formech 686PT - Rev 8.8
12