Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Von Der Automatischen Zur Manuellen Betriebsart; Automatische Betriebsart Mit Eco-Stop - MCZ PHILO Comfort Air Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHILO Comfort Air:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sollte die Temperatur im Raum wieder unter den eingestellten
Schwellenwert fallen.
Die Temperatur des Raums wird durch den in der Fernbedienung
eingebauten Temperaturfühler erfasst, d.h., der Kaminofen stellt sich
ständig darauf ein, die vorgesehene Temperatur auf Grundlage der
Erfassungen des eingebauten Temperaturfühlers zu erreichen.
Dank dieser Eigenschaft kann die Fernbedienung als ein
MOBILER EXTERNER THERMOSTAT betrachtet werden, dessen
Wirkungsradius ca. 5 m beträgt (bei geladenen Batterien).
Da die Fernbedienung als externer Thermostat fungiert, ist
es erforderlich, dass die Bedingungen für die Kommunikation
zwischen Fernbedienung und Kaminofen hergestellt sind. Es
empfiehlt sich deshalb, sie im vom Kaminofen beheizten
Raum
innerhalb
aufzubewahren, jedoch nicht zu nah zum Kaminofen, um
nicht von der größeren Hitze in unmittelbarer Nähe
beeinflusst zu werden.
Die Fernbedienung sollte stets im Installationsraum
des Kaminofens aufbewahrt werden, sodass Ofen und
Fernbedienung korrekt miteinander kommunizieren
können.
Es ist ferner zu beachten, dass mit der Fernbedienung
außerhalb des Bereichs für die Kommunikation mit
dem Kaminofen keine Raumtemperaturdaten mehr an
diesen übertragen werden und er daraufhin im
gleichen Betriebsstatus weiterläuft, der zuletzt von
der Fernbedienung übertragen wurde.
Wechsel von der automatischen zur manuellen
4.8.3.1.
Betriebsart
Für den Wechsel zurück zur Betriebsart MANUELL - ausgehend von
der Betriebsart AUTOMATIK - Taste 4 drücken, bis auf dem Display
der
Fernbedienung
die
Flammenleistungsregelung erscheinen.

4.8.4. Automatische Betriebsart mit ECO-STOP

Diese
Option
ändert
automatischen Betriebsart: Beim Erreichen der vom Benutzer
eingestellten Temperatur schaltet der Kaminofen kurzzeitig auf
Leistungsstufe 1 und anschließend ab, sollte die Temperatur konstant
oder oberhalb des eingestellten Werts bleiben. Der Kaminofen schaltet
sich erst dann automatisch wieder ein, wenn der Raum erneut Wärme
anfordert
(nicht
bevor
Abkühlungsphase abgeschlossen hat). Diese Option empfiehlt sich nur
bei einer Installation des Kaminofens in einwandfrei isolierten oder sehr
wenig Wärmeverlust aufweisenden Ambienten.
Betrieb
PELLET-KAMINÖFEN
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
eines
Bereichs
von
Aufschrift
MAN
und
das
Verhalten
des
der
Kaminofen
8
m
Abstand
die
Balken
der
Kaminofens
in
der
die
erforderliche
Technischer Dienst - MCZ Group S.p.A. vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
Kapitel 4
39
S.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis