Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display Der Fernbedienung - MCZ PHILO Comfort Air Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHILO Comfort Air:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.3. Display der Fernbedienung

20
19
18
17
16
15
LEGENDE
1.
Ikonen zur Anzeige der Betriebsart des Kaminofens (MANUELL –
AUTOMATIK – AUTOMATIK MIT ECO-STOP).
2.
Ikone der Datenübertragung zum Kaminofen
3.
Ikone, die beim Aufleuchten die Aktivierung der Tastensperre
signalisiert (zur Vermeidung unvorhergesehener Betätigungen der
Tasten).
4.
Die stabile Anzeige dieser Ikone weist darauf hin, dass die Batterien
ausgetauscht werden müssen.
5.
Ikone zur Anzeige der Temperatur, die innerhalb des Raums, in
dem sich die Fernbedienung befindet, durch den in der
Fernbedienung eingebauten Temperaturfühler erfasst wird.
6.
Auswählbare Maßeinheit zur Anzeige der erfassten/geforderten
Grade (Celsius – Fahrenheit).
7.
Ikone,
die
zusammen
Temperaturfühler der Fernbedienung erfassten Raumtemperatur
erscheint.
8.
Vom Benutzer eingestellte Temperatur, die bei AUTOMATIK-
Betrieb im Raum erreicht werden soll. Bei MANUELLER Betriebsart
ist diese Anzeige erloschen.
9.
Interne
Zeituhr.
Bei
vorübergehend als Rückwärtszähler eingesetzt werden.
10.
Ikonen zur Anzeige des aktuellen Tags (in Englisch). Bei der
individuellen Einstellung der ZEITSCHALTUHR zeigen die darunter
liegenden Balken durch Aufleuchten an, dass für den betreffenden
Tag einige Betriebsstundenintervalle aktiviert wurden.
11.
Ikone zur Anzeige der Funktion ZEITSCHALTUHR. Ist sie
vollständig erloschen, ist die ZEITSCHALTUHR-Funktion deaktiviert;
leuchtet nur der Rand der Ikone auf, ist die ZEITSCHALTUHR-
Funktion aktiviert; leuchtet sie dagegen vollständig auf, bedeutet
dies, dass die Einstellung der ZEITSCHALTUHR-Funktion gerade
vorgenommen wird.
Betrieb
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
2
3
1
CLOCK
MAX
AUTO
14
13
mit
der
durch
den
eingebauten
aktiver
Funktion
SLEEP
PELLET-KAMINÖFEN
4
5
24 h
SLEEP
PROGRAM
12
12.
Ikone zur Anzeige der Funktion SLEEP. Ist sie vollständig erloschen,
ist SLEEP deaktiviert; leuchtet nur der Rand der Ikone auf, ist
SLEEP aktiviert, d.h., der Kaminofen wird nach dem Abzählen der
vom Benutzer eingegebenen Zeit ausgeschaltet (sichtbar über
Ikone 9); leuchtet sie dagegen vollständig auf, bedeutet dies, dass
die Einstellung von SLEEP gerade vorgenommen wird.
13.
Ikone
der
Warmluftgebläses. Leuchtet auch die Aufschrift AUTO auf,
bedeutet dies, dass die Belüftung an die Leistung geknüpft ist.
14.
Ikone der Flamme zur Regelung auf eine der 5 Leistungsstufen der
Flamme. Ist die Flamme auf Leistungsstufe 5 eingestellt, erscheint
auch die Aufschrift MAX.
15.
Ikone, die bei vorliegender Aktivierung die Möglichkeit anzeigt, das
Fallen der Pellets zu regeln (den spezialisierten Technikern
vorbehaltene Funktion).
16.
Ikone, die bei vorliegender Aktivierung die Möglichkeit anzeigt, die
in Ikone 9 erscheinende Uhrzeit zu regeln.
17.
Balken zur Anzeige der Belüftungsleistung: 1 Balken = 1. Drehzahl,
2 Balken = 2. Drehzahl,... 5 Balken = 5. Drehzahl
18.
Balken zur Anzeige der Flammenleistung: 1 Balken = 1.
kann
sie
Leistungsstufe, 2 Balken = 2. Leistungsstufe,... 5 Balken = 5.
Leistungsstufe. Die Balken erscheinen nur, wenn der Kaminofen
auf MANUELLE Betriebsart geschaltet ist.
19.
Diese Ikone ist für die Wahl des Wochenprogramms während der
Einstellung der ZEITSCHALTUHR-Funktion erforderlich. Sie dient
auch zur Wahl der Tagesprogramme im individuellen Zeitschaltuhr-
Programm.
20.
Bei der Einstellung der ZEITSCHALTUHR-Funktion zeigt das
Aufleuchten dieser Ikone zusammen mit Nr. 19 an, dass gerade
das individuelle Wochenprogramm ausgewählt wird (das die
Eingabe der täglichen Betriebsstundenintervalle vorsieht -> 24h).
Technischer Dienst - MCZ Group S.p.A. vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
6
7
6
8
9
10
11
Belüftung
zur
Regelung
Kapitel 4
32
S.
der
Drehzahl
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis