Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MCZ Anleitungen
Pelletofen
Vivo 80 Pellet HYDRO
MCZ Vivo 80 Pellet HYDRO Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MCZ Vivo 80 Pellet HYDRO. Wir haben
4
MCZ Vivo 80 Pellet HYDRO Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Installations- Und Bedienungsanleitung, Installationsanleitung
MCZ Vivo 80 Pellet HYDRO Installationsanleitung (60 Seiten)
Marke:
MCZ
| Kategorie:
Pelletofen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Einführung
3
1 Hinweise und Garantiebedingungen
4
Sicherheitshinweise
4
Betriebshinweise
4
Garantiebedingungen
5
Einschränkungen
5
Ausnahmen
5
2 Theoretische Grundlagen für die Installation
6
Das Pellet
6
Vorsichtsmassnahmene bei der Installation
7
Standort des Ofens
8
Einsatz in Niedrigenergiehäuser oder Passivhäuser
8
Anschluss an die Aussenluftklappe
9
Anschluss des Rauchgasrohrs
9
Anschluss an den Rauchfang
11
Anschluss an eine Externe Rauchgasableitung mit Isoliertem oder Doppelwandigem Rohr
11
Betriebsstörungen Aufgrund eines Schlechten Abzugs IM Rauchfang
12
3 Installation und Montage
13
Zeichnungen und Technische Merkmale
13
Vorbereitung und Entfernen der Verpackung
14
Montage des Kompaktofens auf einem Gemauerten Unterteil
14
MONTAGE des BEINSATZES (OPTION) und BEFESTIGUNG des KOMPAKTOFENS am BODEN
15
Demontage des Ausgleichsrahmens
16
Montage der Pelletrutsche
16
Seitliche Montage der Rutsche
16
Frontale Montage der Rutsche
17
Auf der Klappe Montierte Bedienblenden
17
Verbrennungsluft und Luftfilter
18
Lüftungsgitter Haube
18
Maske für die Ausführung der Bohrungen für die Serienmäßigen Lüftungsgitter der Haube
19
Kanalisierung des Warmluftaustritts
19
Bauteile des Zwangsbelüftungssatzes
19
Auslässe für den Zwangsbelüftungssatz
20
Installation des Zwangsbelüftungssatzes
20
Variante für Auslass mit Wanne
21
Variante für Auslass mit Beleuchtung
21
Stromanschluss der Gebläse
23
Austausch des Ventilators
23
Elektrischer Anschluss
24
Ausführung der Verkleidung
24
Isolierung der Holzbalken
25
Montage Serienmässige Verkleidungen Mcz
25
Montage des Ausgleichsrahmens
25
Montage der Klappe an der Pelletrutsche Sowie der Bedienblenden
25
Montage der Notbedienblende und des Hauptschalters
26
Montage der Klappe
26
Öffnen/Schliessen der Pelletklappe
27
Schema für die Ausführung der Bohrungen an der Verkeidung
27
4 Arbeitsweise
28
Hinweise vor dem Zünden
28
Pelletbeschickung
29
Lcd-Fernbedienung
30
Allgemeine Merkmale der LCD-Fernbedienung
30
LCD-Fernbedienung
31
Display der Fernbedienung
32
Art und Auswechseln der Batterien
33
Bedienblende für Notfälle
34
Einstellungen vor der Ersten Zündung
35
Einstellung der Genauen Uhrzeit und des Aktuellen Wochentages
35
Eingabe der Meßeinheit für die Temperatur
35
Erste Zündung
36
Einschaltung/Ausschaltung über Fernbedienung
36
Hinweis für die Erste Zündung
36
Einschaltung/Ausschaltung über die Bedienblende für Notfälle
37
Betriebsart
37
Manuell und Automatisch
37
Manueller Betrieb
38
Übergang von Handbetrieb auf Automatikbetrieb
38
Automatikbetrieb
38
Übergang vom Automatikbetrieb auf Handbetrieb
39
Automatikbetrieb mit ECO-STOP
39
Aktivierung/Abschaltung Betrieb ECO-STOP
40
Die Warmluftventilation
40
Funktion Sleep
41
Die Zeitschaltung
41
Aktueller Wochentag und Uhrzeit
41
Aktivierung der ZEITSCHALTUNG und Programmwahl
42
Deaktivierung der ZEITSCHALTUNG
44
Voreingestellte Wochen- und Tagesprogramme
44
Wochenprogramme
44
Tagesprogramme
46
Praktisches Beispiel einer Wochen-/Tagesprogrammierung
47
Einstellung eines Wochenprogramms
47
Einstellung eines Tagesprogramms
47
Eingabe der Tastensperre
49
Synchronisierung der Fernbedienung
50
Sicherheitsvorrichtungen
50
Alarmmeldung
51
Verlassen des Alarmzustandes
53
Heizofen Mechanisch Blockiert
53
5 Wartung und Reinigung
54
Tägliche oder Wöchentliche Reinigungen
54
Vor jedem Anzünden
54
Alle 2 / 3 Tage Reinigen
54
Reinigung der Glasscheibe
54
Regelmässige Reinigung durch den Benutzer
55
Herausziehen des Heizofens
55
Reinigung des Luftfilters
55
Reinigung des Wärmetauschers
56
Reinigung Rauchleitung und Rauchrohr
56
Weitere Kontrollen
57
Außerbetriebsetzen (Saisonende)
57
Kontrolle der Internen Bauteile
57
6 Störungen / Ursachen / Abhilfe
58
7 Elektrische Schaltpläne
60
Werbung
MCZ Vivo 80 Pellet HYDRO Bedienungsanleitung (64 Seiten)
KAMINEINSATZ
Marke:
MCZ
| Kategorie:
Kamine
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einleitung
3
Überarbeitungen des Handbuchs
3
Umgang mit dem Handbuch und das Nachschlagen
3
Symbole in diesem Handbuch
3
Anleitung
3
Sicherheitshinweise
4
1-Hinweise und Garantiebedingungen
4
Ausschlüsse
5
Einschränkungen
5
Bestimmungsgemässer Gebrauch
5
Kundendienstanforderung
6
Ersatzteile
6
2-Installationsanleitung
7
Vorsichtsmassnahmen für die Installation
8
Der Betriebsraum
8
Positionierung und Einschränkungen
9
Anschluss des Rauchgasabzugskanals
10
Verbindung mit der Aussenluftöffnung
12
Anschluss an den Schornstein
12
Anschlüsse
13
Istruzioni Per L'installazione
14
Betriebsstörungen Wegen Ungenügendem Schornsteinzug
14
Zeichnungen und Eigenschaften
15
3-Installation und Montage
16
Vorbereitung und Auspacken
17
Positionierung
18
Installation in einem Bestehenden Feuerraum
18
Installation als Neue Anlage
18
Befestigung des Kamineinsatzes am Sockel
19
Montage der Rutsche für die Pelletzufuhr
20
Haubenbelüftungsgitter für Neue Verkleidung
21
Elektrischer Anschluss
22
Herstellung der Verkleidung
22
Schema zur Herstellung der Öffnungen an der Verkleidung
24
Öffnung zum Ensetzen der Pellet-Einfüllklappe
24
Öffnung für Geräteeinbau
25
Anschluss von Schalter und Bedienblende
25
Montage der Klappe
25
Öffnen/Schliessen der Pellet-Klappe
26
Allgemeine Hinweise
27
4-Betrieb
27
Beschicken mit Pellets
28
Anschlussschema
29
Anschlüsse der Anlage
30
Spülen der Anlage
30
Befüllen der Anlage
31
Eigenschaften des Wassers
32
Beispielhafte Installationsschemas
32
Installationsschema Heizung ohne Brauchwasserbausatz
33
Installationsschema Heizung mit Warmwasserkessel Kombiniert
34
Installationsschema mit Speicher Kombiniert
35
Vor der Ersten Zündung Vorzunehmende Einstellungen
36
Logik der Bedientafel
37
Einstellung der Laufenden Uhrzeit und des Tags
38
Einstellung der Uhrzeit
38
Funktion Schornsteinfeger
39
Einstellung der Wassertemperatur IM Heizkessel
39
Vorgeschriebener Anschluss Externer Raumthermostat (3) oder Speicherbehälter
40
Automatische Betriebsart mit Auto-Eco
41
Aktivierung/Deaktivierung der Betriebsart Auto-Eco
41
Funktionsweise Sleep
42
Aktivierung Chrono und Einstellung eines Wochenprogramms
43
Einstellung eines Personalisierten Programms
44
Deaktivierung des Chrono
44
Voreingestellte Wochen- und Tagesprogramme
45
Einstellung eines Tagesprogramms
48
Praktisches Beispiel einer Tagesprogrammierung
48
Sicherheitseinrichtungen
49
Fehlzündung
49
5-Sicherheitseinrichtungen und Alarme
49
Alarmmeldungen
50
Beenden des Alarmzustandes
51
Blockierung des Geräts
52
Tägliche oder Wöchentliche Reinigung durch den Benutzer
53
6-Wartung und Reinigung
53
Reinigung des Wärmetauschers
54
Regelmässige Reinigung durch den Spezialisierten Techniker
54
Ausziehen des Geräts
54
Reinigung von Rauchgasleitung und -Anschluss
56
AUSSERBETRIEBSETZEN (Saisonende)
57
Kontrolle der Inneren Bauteile
57
Mögliche Ursachen
58
7-Störungen/Ursachen/Lösungen
58
Störungen in Verbindung mit der Hydraulischen Anlage
61
Zeichenerklärung Verdrahtung Hauptplatine
62
8-Schaltpläne
62
MCZ Vivo 80 Pellet HYDRO Bedienungsanleitung (52 Seiten)
KAMINEINSATZ
Marke:
MCZ
| Kategorie:
Kamine
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einleitung
3
Überarbeitungen des Handbuchs
3
Symbole in diesem Handbuch
3
Sicherheitshinweise
4
1-Hinweise und Garantiebedingungen
4
Ausschlüsse
5
Einschränkungen
5
Bestimmungsgemässer Gebrauch
5
Kundendienstanforderung
6
Ersatzteile
6
Pellets als Brennstoff
7
2-Installationsanleitung
7
Vorsichtsmassnahmen für die Installation
8
Der Betriebsraum
8
Positionierung und Einschränkungen
9
Anschluss des Rauchgasabzugskanals
10
Verbindung mit der Aussenluftöffnung
13
Anschluss an den Schornstein
13
Anschlüsse
14
Betriebsstörungen Wegen Ungenügendem Schornsteinzug
15
Zeichnungen und Eigenschaften
16
3-Installation und Montage
16
Vorbereitung und Auspacken
18
Positionierung
19
Installation in einem Bestehenden Feuerraum
19
Installation als Neue Anlage
19
Befestigung des Kamineinsatzes am Sockel
20
Demontage des Blendrahmens
21
Haubenbelüftungsgitter für Neue Verkleidung
22
Elektrischer Anschluss
22
Herstellung der Verkleidung
23
Isolierung von Holzbalken
23
Montage der Serienmässigen Verkleidungen
23
Allgemeine Hinweise
25
Beschicken mit Pellets
26
Allgemeine Merkmale der Lcd-Fernbedienung
27
Gestaltung
27
4-Lcd-Fernbedienung
27
Funktionsweise der Fernbedienung
28
Allgemeine Funktionen
28
Anfängliche Einstellungen
28
Diverse Einstellungen
30
Raumbelüftung
30
Funktion Sleep
30
Timer-Einstellungen
31
Bearbeiten der Zeitintervalle der Timer-Funktion
31
5-Not-Bedientafel
32
Ein-/Ausschalten über Not-Bedientafel
33
Wo sich die Bedientafel Befindet
34
Fehlzündung
36
Sicherheitseinrichtungen
36
6-Sicherheitseinrichtungen und Alarme
36
Alarmmeldungen
37
Beenden des Alarmzustandes
38
Blockierung des Geräts
39
Tägliche oder Wöchentliche Reinigung durch den Benutzer
40
7-Reinigung und Wartung
40
Regelmässige Reinigung durch den Spezialisierten Techniker
41
Ausziehen des Geräts
41
Reinigung des Wärmetauschers
41
Reinigung von Rauchgasleitung und -Anschluss
43
AUSSERBETRIEBSETZEN (Saisonende)
44
Kontrolle der Inneren Bauteile
44
Mögliche Ursachen
45
8-Störungen/Ursachen/Lösungen
45
Zeichenerklärung Verdrahtung Hauptplatine
48
9-Schaltpläne
48
Werbung
MCZ Vivo 80 Pellet HYDRO Installations- Und Bedienungsanleitung (64 Seiten)
Marke:
MCZ
| Kategorie:
Pelletofen
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
Einleitung
3
1-Hinweise und Garantiebedingungen
4
Sicherheitshinweise
4
Ausschlüsse
4
2-Set Slim Zwangsbelüftung
6
Multi-Luftöffnung 12 Standard
6
Installation des Sets Comfort Air Slim und der Luftöffnungen
9
Installationsarten des Sets Slim Zwangsbelüftung
12
4-Austausch des Gebläses
14
Installation der Multidirektionalen Luftöffnung Standard
15
Installation der Optionalen Luftöffnung
16
5-Schema zum Einsetzen der Glasscheibe
18
6-Wartung der Luftöffnung
20
English
22
Introduction
23
1-Warnings and Warranty Conditions
24
Safety Precautions
24
2-Forced Slim Ventilation Kit
26
3-Comfort Air Slim Kit Installation
29
4-Fan Replacement
34
5-Glass Insertion Diagram
38
6-Outlet Maintenance
40
Lamp Replacement
40
Room Ventilation
41
Español
42
Introducción
43
1-Advertencias y Condiciones de Garantía
44
Advertencias para la Seguridad
44
2-Kit Ventilación Slim Forzada
46
3-Instalación del Kit Comfort Air Slim
49
4-Sustitución del Ventilador
54
5-Esquema de Introducción del Cristal
58
6-Mantenimiento de la Boquilla
60
Werbung
Verwandte Produkte
MCZ VIVO 85 PELLET HYDRO
MCZ Vivo 70
MCZ Vivo 70 Wood
MCZ Vivo 90 Wood
MCZ VIVO 90 PELLET
MCZ VIVO 90 HYDRO 16 M1
MCZ VIVO 90 HYDRO 24 M1
MCZ VIVO 90 COMFORT AIR 9 M1 SLIM
MCZ KIT VIVO 80 COMFORT AIR BASIC
MCZ Veld Natural Air
MCZ Kategorien
Pelletöfen
Kamine
Pelletofen
Herde
Kaminzubehör
Weitere MCZ Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen