Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MCZ Tube Comfort Air Bedienungsanleitung Seite 11

Pellet-kaminofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-INSTALLATIONSANLEITUNG
Die Brennkammer arbeitet mit Unterdruck.
Es müssen stets Rohre und Verbindungsstücke mit geeigneten Dichtungen verwendet werden, die absolute Dichtigkeit
gewährleisten.
Alle Abschnitte der Rauchgasleitung müssen inspizierbar und abnehmbar sein, um die regelmäßige Reinigung von innen zu ermöglichen
(T-Stück mit Inspektionsöffnung).
Bei der Anordnung des Geräts sind alle bisher genannten Vorschriften und Hinweise zu berücksichtigen.
WICHTIG!
Beim Anschließen des Geräts an den Schornstein sind folgende Bedingungen einzuhalten:
Der Rauchgaskanal muss mindestens Kategorie T200 sein (oder höher, wenn entsprechend der
Rauchgastemperatur des Geräts erforderlich) sowie Typ P1 (luftdicht).
Alle 90°-Richtungswechsel (max. 3) des Rauchabzugskanals sollten möglichst mit entsprechenden T-Stücken
mit Inspektionsöffnung ausgeführt werden (siehe Zubehör für Pellet-Geräte).
Der Einsatz eines Gitters am Ende des Abzugsrohrs ist strengstens verboten, da es zu Betriebsstörungen des
Geräts führen könnte (durch Verstopfung).
Der Einsatz von Rohren mit Gegenneigung ist verboten.
Die Projektion des Rauchgaskanals in die Horizontale darf nicht länger sein als 2-3 m.
Es wird jedoch empfohlen, bei einem Rohr Ø 80 mm eine Länge von 6 Meter nicht zu überschreiten.
Der Rauchgaskanal darf nicht durch Räume geführt werden, in denen die Installation von Verbrennungsgeräten
verboten ist.
VERBRENNUNGSLUFT (2)
Während des Betriebs entnimmt das Gerät eine bestimmte Luftmenge aus dem Raum, in dem es installiert ist; diese Luft muss durch die
Außenluftöffnung des Raums wieder zugeführt werden.
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis