Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Zwillingsnadel - Brother Innov-is 2200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Innov-is 2200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der Zwillingsnadel

Mit der Zwillingsnadel können Sie zwei parallele Linien
mit dem gleichen Stich nähen. Obwohl derselbe
Unterfaden verwendet wird, können durch Einfädeln
mit verschiedenen Garnfarben interessante Muster
genäht werden. Die beiden Oberfäden sollten die
gleiche Stärke und Qualität haben. Die Zwillingsnadel
kann nur mit Stichen eingesetzt werden, bei denen bei
der Auswahl
angezeigt wird. In der
"STICHEINSTELLUNGSTABELLE" am Ende dieser
Bedienungsanleitung finden Sie Muster, die mit der
Zwillingsnadel genäht werden können.
VORSICHT
• Benutzen Sie nur Zwillingsnadeln, die speziell für
diese Maschine hergestellt wurden (Bestellnummer
X59296-151). Andere Zwillingsnadeln könnten
abbrechen und die Maschine beschädigen.
• Achten Sie darauf, dass Sie den Zwillingsnadel-
Modus aktivieren, wenn Sie die Zwillingsnadel
benutzen. Wenn Sie die Zwillingsnadel benutzen,
während die Maschine im Einzelnadel-Modus ist,
kann die Nadel abbrechen und Schäden
verursachen.
• Nähen Sie nicht mit verbogenen Nadeln. Die Nadel
könnte sonst abbrechen und Sie könnten sich
dadurch verletzen.
• Mit der Zwillingsnadel kann nur der Nähfuß "J"
verwendet werden. Wenn sich die Stiche
zusammenziehen, verwenden Sie den Nähfuß "N".
a
Drücken Sie
Zwillingsnadel ein (siehe "AUSWECHSELN
DER NADEL" auf Seite 34).
b
Fädeln Sie die erste Nadel entsprechend der
Einfädelprozedur für eine Einzelnadel ein
(siehe "Einfädeln des Oberfadens" auf Seite
28).
und setzen Sie dann die
EINFÄDELN DES UNTERFADENS/OBERFADENS
c
Führen Sie den Faden durch die Fadenführung
an der Nadelstange und fädeln Sie die Nadel
auf der linken Seite ein.
a
Fadenführung der Nadelstange
d
Stellen Sie den zusätzlichen Garnrollenstift in
die Position "Oben".
a
Zusätzlicher Garnrollenstift
e
Setzen Sie die Garnrolle so auf den
zusätzlichen Garnrollenstift, dass der Faden
der Garnrolle sich von oben über dem
Garnrollenstift abwickelt. Schieben Sie dann
die Garnrollenkappe so weit wie möglich auf
den zusätzlichen Garnrollenstift, damit die
Garnrolle fest sitzt.
a
b
a
Zusätzlicher Garnrollenstift
b
Garnrollenkappe
c
Garnrolle
f
Halten Sie den Faden von der Garnrolle mit
der rechten Hand fest, das Fadenende mit der
linken Hand und führen Sie den Faden durch
die Fadenführung.
* Führen Sie den Faden nicht um die Fadenführung der
Aufspulvorrichtung.
a
a
Fadenführung zum Aufspulen
b
Fadenführung
a
a
c
b
1
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis