Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ MP772 ST Benutzerhandbuch Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP772 ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.
TIMER ON
Aktiviert den OSD-Timer oder zeigt ihn
entsprechend Ihrer Timereinstellungen
an.
„Präsentations-Timer einstellen" auf
Seite 37
16.
TIMER SET UP
Dient der direkten Eingabe von
Timereinstellungen.
„Präsentations-Timer einstellen" auf
Seite 37
17.
AUTO
Ermittelt automatisch das beste
Bildtiming für das dargestellte Bild.
„Bild automatisch einstellen" auf Seite 25
18.
Schrägposition-/Pfeiltasten
(
/ Auf,
Dient der manuellen Korrektur von
Bildverzerrungen, die durch den
Projektionswinkel hervorgerufen werden.
„Schrägprojektionskorrektur" auf Seite 29
19.
Rechts/
Sperrt die Tasten auf dem Projektor.
„Bedientasten sperren" auf Seite 40
Wenn das OSD-Menü aktiviert ist,
dienen die Tasten #18, #9 und #19als
Richtungstasten, mit denen Sie die
gewünschten Menüeinträge auswählen
und verschiedene Einstellungen
vornehmen können.
„Menüs verwenden" auf Seite 26
12
Einleitung
/
Ab)
20.
SOURCE
Zeigt die Quellenauswahlleiste an.
„Eingangssignal wechseln" auf Seite 30
21.
MUTE
Schaltet den Ton des Projektors ein und
aus.
„Ton ausschalten" auf Seite 41
22.
MODE
Abhängig vom verwendeten
Eingangssignals wird ein verfügbarer
Bildmodus ausgewählt.
„Bildmodus auswählen" auf Seite 34
Bedienung des LASER pointers
Der Laserpointer ist ein
Hilfsmittel für die
professionelle
Präsentationstechnik. Er
emittiert auf Tastendruck
einen roten Laserstrahl.
Gleichzeitig leuchtet die
Anzeige rot auf.
Der Laserstrahl ist sichtbar.
Um einen kontinuierlichen Laserstrahl zu
erzeugen, muss die Taste LASER gedrückt und
gehalten werden.
Blicken Sie niemals in das
Laserstrahlfenster, und richten Sie den
Laserstrahl niemals auf den eigenen
Körper oder auf andere Personen.
Beachten Sie die Warnhinweise auf der
Rückseite der Fernbedienung, bevor Sie
sie verwenden.
Der Laserpointer ist kein Spielzeug. Eltern
sollten die mit Laserenergie verbundenen
Gefahren beachten und die Fernbedienung für
Kinder unzugänglich aufbewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp776 st

Inhaltsverzeichnis