Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektor Aus Der Ferne Über Einen Webbrowser Steuern - BenQ MP776 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Um die Einstellung zu speichern, drücken Sie auf Mode/Enter. Wenn Sie die
Einstellung nicht speichern möchten, drücken Sie auf Menu/Exit.
7.
Drücken Sie auf
Projektor aus der Ferne über einen Webbrowser steuern
Nachdem Sie die IP-Adresse für den Projektor erfahren haben und wenn dieser eingeschaltet
ist oder sich im Standbymodus befindet, können Sie ihn von einem Computer aus steuern,
welcher an dasselbe Netz angeschlossen ist.
1.
Geben Sie die Adresse des Projektors in das Adressenfeld des Browsers ein und klicken
Sie auf Go (Gehe zu).
2.
Es erscheint die Seite für die Fernbedienung über ein Netz. Auf dieser Seite können Sie
den Projektor genauso wie mit der Fernbedienung oder dem Bedienfeld am Projektor
steuern.
i. Diese Tasten haben die gleiche Funktion wie die des OSD-Menüs und die auf der
Fernbedienung. Siehe
Seite 11
ii. Um die Eingangsquelle zu wechseln, klicken Sie auf das gewünschte Signal.
Die Menü-Taste kann auch verwendet werden, um zum vorherigen OSD-Menü
zurückzuwechseln, das Menü zu verlassen und die Menüeinstellungen zu speichern.
Die Quellenliste unterscheidet sich abhängig von den am Projektor verfügbaren
Anschlüssen. „HDMI 1" steht für das HDMI-Signal; „Video 1" steht für das Videosignal;
„S-Video 1" steht für das S-Video-Signal.
Die Software gibt es in mehreren Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch,
Spanisch, Traditionelles Chinesisch, Vereinfachtes Chinesisch und Japanisch Wenn der
Projektor angeschlossen wird, zeigt die Software die Sprache des Betriebssystems (OS)
auf dem Computer an. Wenn die Sprache des Betriebssystems nicht verfügbar ist, wird
Englisch angezeigt.
44
Bedienung
, um Anwenden zu markieren, und drücken Sie auf Mode/Enter.
i
„2. BILD-Menü" auf Seite 51
für weitere Einzelheiten.
ii
i
i
und
„Fernbedienung" auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp777

Inhaltsverzeichnis