Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Ersteinstellungen; Garraum Aufheizen; Zubehör Reinigen - Siemens HB 38 AB 570 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflegetücher für Edelstahloberflächen
Backofen-Grillreiniger-Gel
Microfasertuch mit Wabenstruktur
Türsicherung

Vor der ersten Benutzung

In diesem Kapitel finden Sie alles was Sie tun müssen, bevor
Sie zum ersten Mal kochen.
Stellen Sie die Uhrzeit ein
Ändern Sie bei Bedarf die Sprache für die Textanzeige
Heizen Sie den Garraum auf
Reinigen Sie das Zubehör
Lesen Sie die Sicherheitshinweise am Anfang der
Gebrauchsanleitung. Sie sind sehr wichtig.

Ersteinstellungen

Nachdem Ihr neues Gerät angeschlossen wurde, steht oben in
der Statuszeile "Uhrzeit einstellen". Stellen Sie die Uhrzeit und
bei Bedarf die Sprache für die Textanzeige ein. Voreingestellt
ist deutsch.
 8KU]HLW HLQVWHOOHQ
8KU]HLW

Uhrzeit einstellen und Sprache ändern
Mit dem Drehwähler die aktuelle Uhrzeit einstellen.
1.
Mit Taste
in den rechten Einstellbereich zu "Sprache wäh-
¿
2.
len: deutsch" wechseln.
Mit dem Drehwähler die gewünschte Sprache einstellen.
3.
Taste
drücken.
0
4.
Sprache und Uhrzeit sind gespeichert. Die aktuelle Uhrzeit wird
im Display angezeigt.
Hinweis: Die Sprache können Sie jederzeit ändern. Siehe Kapi-
tel Grundeinstellungen.

Backofen ein- und ausschalten

Mit Taste
schalten Sie den Backofen ein und aus.

Einschalten

Taste
drücken.
Das Siemens-Logo erscheint. Wählen Sie die gewünschte
Betriebsart aus.
Taste
= Heizarten
"
Taste
= Programmautomatik
X
Taste
l
= gespeicherte Memory-Einstellung
8
Artikel-Nr. 311134
Artikel-Nr. 463582
Artikel-Nr. 460770
Artikel-Nr. 612594
6SUDFKH ZlKOHQ
GHXWVFK
Vermindert die Ablagerung von Schmutz. Durch die
Imprägnierung mit einem speziellen Öl werden die Oberflä-
chen von Edelstahlgeräten optimal gepflegt.
Zur Reinigung des Garraums. Das Gel ist geruchlos.
Besonders geeignet für die Reinigung von empfindlichen
Oberflächen, wie z. B. Glas, Glaskeramik, Edelstahl oder
Aluminium. Das Microfasertuch entfernt in einem Arbeitsgang
wässrigen und fetthaltigen Schmutz.
Damit Kinder die Backofentür nicht öffnen können. Je nach
Gerätetür wird die Sicherung verschieden angeschraubt.
Beachten Sie das Beilageblatt, das der Türsicherung beiliegt.

Garraum aufheizen

Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den leeren
geschlossenen Garraum auf.
Achten Sie darauf, dass sich keine Verpackungsreste, z. B. Sty-
roporkügelchen, im Garraum befinden.
Lüften Sie die Küche solange der Backofen aufheizt.
Stellen Sie die Heizart
Ober-/Unterhitze und eine Temperatur
%
von 240 °C ein.
Taste
drücken.
1.
Das Siemens-Logo erscheint.
Gleich darauf Taste
drücken.
"
2.
Die Heizart
:
3D-Heißluft und 160 °C werden vorge-
schlagen.
Mit dem Drehwähler die Heizart auf
3.
ändern.
Mit Taste
zur Temperatur wechseln und mit dem Drehwäh-
¿
4.
ler die Temperatur auf 240 °C ändern.
Taste
drücken.
5.
Der Betrieb startet.
Nach 60 Minuten den Backofen mit Taste
6.
Die Uhrzeit erscheint im Display.
Die Balken der Temperaturkontrolle zeigen die Restwärme im
Garraum an.
Wie Sie eine Heizart und Temperatur einstellen, können Sie
auch ganz ausführlich im Kapitel Backofen einstellen nachle-
sen.
Zubehör reinigen
Bevor Sie das Zubehör das erste Mal benutzen, reinigen Sie es
gründlich mit heißer Spüllauge und einem weichen Spültuch.
Taste
= Reinigungssystem
s
Wenn Sie nach einigen Sekunden keine Betriebsart ausgewählt
haben, wird die Heizart
:
 +HL]DUWHQ
'+HL‰OXIW
Sie können jederzeit eine andere Betriebsart auswählen.
Ober-/Unterhitze
%
ausschalten.
3D-Heißluft, 160 °C vorgeschlagen.

ƒ&


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis