Lösen Sie den Sabotagekontakt des Funkbedienteils aus (siehe Anleitung
Funkbedienteil). Wurde das Funkbedienteil eingelernt, piepst die Funkzentrale
zweimal zur Bestätigung. Zugleich erscheint in der grafischen Anzeige oben das
Symbol
neben der Funkbedienteil Nummer.
14.4.1. Funkbedienteil bearbeiten
Aus dem Errichtermodus:
Wählen Sie das Funkbedienteil
Wählen Sie das eingelernte Funkbedt. 1
Wählen Sie die entsprechende Taste
Wählen Sie Funktion aus der Tabelle und weisen Sie diese Funktion der Taste des
Funkbedienteils zu. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, in dem Wählen drücken.
Funktion
Bedeutung
Nicht verwendet
Diese Taste hat am Funkbedienteil keine Funktion.
Alles aktiv
Nach Eingabe des Benutzercodes und drücken dieser
Taste, wird die Funkzentrale komplett aktiviert.
Intern aktiv
Nach Eingabe des Benutzercodes und drücken dieser
Taste, wird ein Teilbereich der Funkzentrale intern
aktiviert.
Deaktiv
Nach Eingabe des Benutzercodes und drücken dieser
Taste, wird die Funkzentrale komplett deaktiviert
Ausgang an
Nach Eingabe des Benutzercodes und drücken dieser
Taste, wird ein Ausgang aktiviert.
Ausgang aus
Nach Eingabe des Benutzercodes und drücken dieser
Taste, wird ein Ausgang deaktiviert.
Haben Sie eine Funktion der Taste zugewiesen, so programmieren Sie analog dazu
auch alle anderen Tasten des Funkbedienteils. Die Benutzung und Installation des
Funkbedienteils entnehmen Sie bitte der beiliegenden Anleitung des
Funkbedienteils.
Der eingegebene Benutzercode entscheidet darüber, welcher
Teilbereich aktiviert, bzw. deaktiviert wird. Ist Ihr Benutzercode
berechtigt den Teilbereich 1 und 3 zu aktivieren, so werden nach
Eingabe dieses Benutzercodes und Drücken der Taste mit der „Alles
aktiv" Funktion die Teilbereiche 1 und 3 aktiviert. Gleiches gilt für das
Deaktivieren.
61