Inhaltszusammenfassung für ergoline Vitamin D3 SOLARIUM
Seite 1
DA S E R G O L I N E V I TA M I N D 3 S O L A R I U M M I T D R . H O L I C K U V- SY ST E M GEBRAUCHSANWEISUNG T H E E R G O L I N E V I TA M I N D 3 S O L A R I U M W I T H D R .
Seite 2
Ergoline Vitamin D3 Gebrauchsanweisung Operating Instructions 843007 / Index „_“ / de / en / 09.2005...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis ......5 So nutzen Sie die Gebrauchsanweisung ..7 Table of contents .
Seite 5
Vorwort Liebe Kundin, lieber Kunde, mit der Wahl eines Ergoline Gerätes haben Sie sich für ein technisch • Lesen und beachten Sie die Informationen dieser Gebrauchsanwei- hochentwickeltes und leistungsstarkes Gerät entschieden. Ihr Gerät ist sung. Sie vermeiden Unfälle und verfügen über ein funktionstüchti- bei uns mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt worden und hat...
Inhalt Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise und Informationen..7 Herstellergarantie ........27 So nutzen Sie die Gebrauchsanweisung.
Seite 7
Inhalt Wartungsintervalle, Lampenbestückung und Bestellnummern ..69 Hinweis: Sensor reinigen ......... . 74 Gegenüber Darstellungen und Angaben dieser Gebrauchsan- weisung sind technische Änderungen vorbehalten! Chipkarte für neuen Lampensatz wechseln.
Bitte lesen und beachten ... Wichtige Sicherheitshinweise und Informationen So nutzen Sie die Gebrauchsanweisung Die Kapitel „Beschreibung/Bedienung“, „Technische Daten“ und „War- tung“ in dieser Gebrauchsanweisung enthalten überwiegend Grafiken und Symbole, aber nur wenig Text. Wichtige allgemeine Informationen und Sicherheitshinweise finden Sie hier im ersten Kapitel. Es gibt mehrere Arten von Symbolen: •...
Bitte lesen und beachten ... Bedeutung der Symbole Gefahrenhinweise Symbole der Besonnungstabelle – siehe Seite 51 Gefahr! Hauttyp I (empfindlich): Dieser Sicherheitshinweis – Warndreieck mit dem Wort „Ge- – Immer bis häufig Sonnenbrand. fahr“ – weist darauf hin, dass vor allem mit Gefahren für Perso- –...
Bitte lesen und beachten ... Symbole für Beschreibung, Bedienung und Wartung Kundendienst UV-Hochdrucklampen Hersteller Filterscheiben Teile-/Artikel-Nummer (für Bestellungen) Reinigungs- und Desinfektionsmittel Gefahr! Gerät spannungsfrei schalten Besonnungstabelle – vom Netz trennen Verbrennungsgefahr! Bedienung Nicht berühren, heiße Oberfläche. Niederdrucklampen Haut ohne Kosmetika UV-Niederdrucklampen Anzeige Besonnungszeit Starter für Niederdrucklampen...
Seite 11
Bitte lesen und beachten ... Fehleranzeige (Beispiel), siehe Seite 21 Lautsprecher Anzeige Musikkanal 1 (Channel 1) Ab Werk: 1 Kanal Anschluss für Kopfhörer Kundendienst kann bis zu 7 Kanäle einstellen Anzeige beim Einstellen der Lautstärke Technische Daten Beschreibung Wartung Effektbeleuchtung Achtung, Sicherheitsschalter! Taste drücken Chipkarte des Lampensatzes...
Seite 12
Bitte lesen und beachten ... Für diesen Arbeitsschritt werden 2 Personen Störungen, Ursache und Abhilfe – benötigt. siehe separate Anleitung Fortsetzung der Arbeitsschritte auf der nächsten Saugnapf Seite Reinigen Ende des Arbeitsschrittes Wechseln Voreinstellungen Je nach Verschmutzung reinigen oder wechseln Sichtprüfung Filter/Filtermatte Filter und Filtermatten dürfen nicht nass sein.
Bitte lesen und beachten ... Richtlinien Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät wurde nach folgenden Richtlinien gebaut: Das Gerät ist nur für den gewerblichen Gebrauch vorgesehen, nicht für den Hausgebrauch. • EG-Richtlinie „elektromagnetische Verträglichkeit“ 89/336/EWG (nach der zur Zeit gültigen Fassung). Dieses Gerät dient zur Besonnung von jeweils einer erwachsenen Per- son.
Bitte lesen und beachten ... Sicherheit • Eine Zeitsteuerung muss so aufgebaut sein, dass auch bei einem Gefahr! Ausfall der Steuerung spätestens nach <110% der gewählten Lauf- Die Montage und der Elektroanschluss müssen den nationalen zeit das Gerät automatisch ausgeschaltet wird. Die Gerätelaufzeit Vorschriften entsprechen.
Bitte lesen und beachten ... Export Zubehör Wir weisen darauf hin, dass die Geräte ausschließlich für den europäi- Eine Übersicht über mögliches Zubehör finden Sie in den Verkaufsunter- schen Markt bestimmt sind und nicht in die USA oder nach Kanada ex- lagen und im Planungshandbuch.
Bitte lesen und beachten ... Sensorbetrieb Zeitsteuerung mit Sensorbetrieb Das Gerät wird ausschließlich mit dem Mess-Sensor betrieben: Wenn das Gerät mit einer Zeitsteuerung (z.B. mit einem Münzgerät) be- trieben wird, können die Besonnungszeit (Einwurf für Dosis) und die tat- • Der Besonnungstyp des Benutzers wird durch 2 Messungen mit ei- sächliche Besonnungszeit voneinander abweichen.
Bitte lesen und beachten ... Wartung und Pflege Reinigung Acrylglasoberflächen Achtung! Gefahr von Infektionen! Nicht trocken abreiben – Verkratzungsgefahr! Durch Hautkontakt können Infektionen übertragen werden. Verwenden Sie für die schnelle und hygienisch einwandfreie Alle Gegenstände/Geräteteile, die während der Besonnung Reinigung von Acrylglasoberflächen ausschließlich den speziell vom Benutzer berührt werden können, müssen nach jeder Be- entwickelten Schnelldesinfektionsreiniger Antifect ®...
Seite 18
Bitte lesen und beachten ... Sensor und Basisstation Filterscheiben und Lampen Sensor und Basisstation nach jeder Benutzung mit Antifect ® desinfizie- UV-Niederdrucklampen: Mit klarem Wasser reinigen ren – siehe Seite 74. (feuchtes Tuch) Achtung! UV-Hochdrucklampen: Glaskolben bei Bedarf mit Spiritus Nicht einsprühen oder eintauchen! Nur mit einem weichen Tuch reinigen.
Seite 19
Bitte lesen und beachten ... Filter und Filtermatten Kunststoffoberflächen Zum Reinigen der übrigen Kunststoffoberflächen verwenden Sie am Filter im Unterteil besten nur warmes Wasser und ein Ledertuch. Auf keinen Fall aggressi- Trockene Reinigung: Staubsauger (je nach Ver- ve alkoholhaltige Reinigungsmittel, wie z.B. das handelsübliche Sagro- schmutzung) tan oder ätherische Öle verwenden.
Wartung Lebensgefahr! Hinweis! Bei Wartungsarbeiten, die das Öffnen des Geräts erfordern, ist Bei dem Ergoline Vitamin D3-Gerät wird die Lampenleistung das Gerät spannungsfrei zu schalten. durch Schaltung der UV-Niederdrucklampen geregelt. Deshalb Siehe Seite 20. muss der gesamte UV-Niederdrucklampensatz nach der vorge- gebenen Laufzeit getauscht werden.
Bitte lesen und beachten ... Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern Lebensgefahr! • Bei nicht herausschraubbaren Sicherungsauto- maten kann auch ein Klebestreifen mit der Auf- Wenn an den Geräten gearbeitet wer- schrift „Nicht schalten, Gefahr vorhanden“ über den soll, müssen diese freigeschaltet den Betätigungshebel geklebt werden.
Bitte lesen und beachten ... Störungen Auf dem Display werden Fehlercodes zur leichteren Lokalisierung der Fehlerursache angezeigt. • Tritt eine Störung auf, erscheint der Fehlercode blinkend im Display. • Treten mehrere Fehler auf, werden die Fehlermeldungen im Wechsel angezeigt. • Die Fehlerbehebung wird durch Drücken der START/STOP-Taste quittiert.
In einem technisch aufwändigen Fertigungsverfahren erhalten die Acryl- – Bauen Sie nur die von Ergoline angegebenen Hochdruck- glasscheiben ihre jeweilige gerätespezifische Formgebung. Trotz höchs- lampen ein. tem Fertigungs-Know-how ist es unvermeidbar, dass die Acrylscheiben eine Anzahl kleiner Pickel, Einschlüsse oder Schlieren aufweisen kön-...
Bitte lesen und beachten ... Informationen zum Umweltschutz Umwelterklärung – Die JK-Unternehmensgruppe • Die Agentur kümmert sich dann zusammen mit einem Entsorgungs- unternehmen um die Abholung der Lampen und die ordnungsgemä- Die JK-Unternehmensgruppe ist den strengen Richtlinien ße Entsorgung. der VO EG (Nr.) 761/2001 und der EN ISO 14001:1996 un- terworfen und wird in regelmäßigen internen und externen Verpackung Umweltaudits durch geschulte Auditoren geprüft.
Bitte lesen und beachten ... Sonnen – aber richtig! Das Gerät dient zur Anregung des Vitamin-D3-Stoffwechsels durch UV- Duschen? Licht. Dieser gesundheitlich positive Effekt ist einer Wirkung des natürli- Die Effekte des UV-Lichts entstehen in der Haut, nicht auf der Haut, des- chen Sonnenlichts nachempfunden.
Bitte lesen und beachten ... Allgemeine Schutzhinweise Gefahr von Haut- und Augenverletzungen oder Hauterkran- • In Fällen besonderer Empfindlichkeit des Einzelnen gegen kungen! UV-Licht und dann, wenn bestimmte Medikamente oder Kosmetika verwendet werden, ist besondere Vorsicht gebo- • Personen mit sehr empfindlicher Haut (Hauttyp I) dürfen das ten.
Bitte lesen und beachten ... Empfohlene Besonnungszeiten • Der Abstand zwischen den beiden ersten Besonnungen muss mindestens 48 Stunden betragen! Nehmen Sie nicht Siehe Tabelle Seite 51. zusätzlich am gleichen Tag ein Sonnenbad.
Ansprüche aus dieser Garantie bestehen für 24 Monate ab Kauf des Ge- rätes und sind unter Vorlage der Garantiekarte oder Rechnung bei Ergo- line oder bei dem Vertriebspartner von Ergoline, bei dem der Kunde das Produkt erworben hat, geltend zu machen.
START Ermittlung der Besonnungszeit per Sensor Using the sensor to determine the Step one ... session time 04734 / 0 Step two ... 06258 / 0 04821 / 0...
UV-Lampen während der Besonnung Hinweis: aus- und einschalten Werden die UV-Lampen während der STOP Besonnung ausgeschaltet, läuft Switching UV lamps off and on during die Besonnungszeit weiter. the session Note: If the UV lamps are switched off during the session, the session time continues to run.
Gesichtsfelder aus- und einschalten Die Leistung der UV-Hochdrucklampen ist abhängig von den Messwerten. Switching the facial area off and on The power of the UV-high pressure lamps depends on the readings. START + 1 min...
Wartung Maintenance Öffnen Sie bitte diese Ausklappseite. Please open this fold-out page.
Seite 71
Wechselintervalle – Effektbeleuchtung Scheduled replacement – accent lighting weiß/white 30 W ▲ 12263 ▲ 12377 blau/blue 30 W ▲ 11792 blau/blue 36 W 1000 h a) - c) 3 x ▲ 10 047 ● JK-Global Service GmbH ▲ JK-Licht GmbH...
Seite 72
Wechselintervalle – UV-Lampen und Filterscheiben Scheduled replacement – UV lamps and filter plates 400 W ▲ 100723 Ergoline Dr. Holick UV- e) 14 x 100 W ▲ 12970 System Vitamin D3 500 h Ergoline Dr. Holick UV- f) 26 x 100 W ▲...
Seite 73
Wechselintervalle – Acrylglasscheibe Scheduled replacement – acrylic glass panel 1500 h ● 702806 3 000 h ● 800613 ● JK-Global Service GmbH ▲ JK-Licht GmbH...
Seite 74
Wartungsintervalle – Lüfter Scheduled maintenance – fan 40000 h ● 11440 ● 12858 ● JK-Global Service GmbH ▲ JK-Licht GmbH...
Oberteil, Filtermatten Canopy, filter mats Achtung, Verkratzungsgefahr! Bitte legen Sie eine Schutzdecke über das Oberteil. Caution! Danger of scratching! Please place a protective cover over the canopy.
Seite 96
Voreinstellungen über die Bedientafel ..96 Voreinstellungen mit einem Handheld ..98 Changing presettings with the control panel . . . 101 Changing presettings with a hand-held unit . . . 103...
Voreinstellungen über die Bedientafel Voreinstellungen ändern Im Voreinstellungsmodus können Betriebszustände abgerufen und Vor- einstellungen vorgenommen werden. Den voreingestellten Wert erhöhen: – START/STOP-Taste drücken und festhalten, gleichzeitig die + Taste In den Voreinstellungsmodus wechseln drücken. – Tasten – und + außerhalb eines Besonnungsvorganges gleichzeitig Den voreingestellten Wert verringern: mindestens fünf Sekunden drücken.
Einen Code festlegen – Funktion wählen. – START/STOP-Taste 3 Sekunden drücken, bis erscheint. – Gewünschte Tasten nacheinander drücken. – Wenn wieder angezeigt wird, die gleiche Tastenfolge erneut eingeben. – Im Display erscheint . Der eingestellte Code wurde gespei- chert. – Notieren Sie den Code bitte für den Kundendienst. Wenn Sie den alten Code kennen, können Sie jederzeit einen neuen Co- de festlegen.
(z.B. der Marke Palm) abrufen und ändern. Dazu benötigen Sie eine stellerdokumentation. spezielle Software (in deutsch und englisch verfügbar), die Sie unter www.ergoline.de herunterladen können. Unter der gleichen Adresse fin- den Sie auch die Bedienungsanleitung für diese Software. Achtung! Der Code für den Zugang über die Infrarot-Schnittstelle ist in der Handheld-Software voreingestellt und kann damit bei jedem Gerät verwendet werden.
Seite 100
Beschreibung bei Auslieferung Werte von-bis Betriebsstunden gesamt 0 → 9999 Restlaufzeit UV-Niederdrucklampen (h) 500 → 0000 Restlaufzeit UV-Hochdrucklampen (h) 500 → 0 50 → 0 Restlaufzeit Filtermatten (h) Laufzeit der Effektbeleuchtung (Minuten) 1 → 1440 Bei Überschreitung des Maximalwertes: Anzeige = Dauerbetrieb 3 →...
Beschreibung bei Auslieferung Werte von-bis Lautstärke für die Musik einstellen (Sound System) 07 → 63 Sollwert der Raumtemperatur (°C) 15 → 30 Warmluftrückführung während des Lüfternachlaufes (+ = on / – = OFF) Kalibrieren des Sensors – siehe separate Anleitung 0 →...
Seite 112
Köhlershohner Straße . 53578 Windhagen . GERMANY E R G O L I N E G M B H Internet: www.ergoline.de · E-Mail: info@ergoline.de Phone: +49 (0)2224/818-0 . Fax: + 49(0)2224/818-116...