Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Akkubetrieb Intern (Nicht Nachrüstbar); Ausgang Externer Geräté - KERN PEJ Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PEJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5. Netzanschluss

Die Stromversorgung erfolgt über das externe Netzgerät. Der aufgedruckte Span-
nungswert muss mit der örtlichen Spannung übereinstimmen.
Verwenden Sie nur KERN- Originalnetzgeräte. Die Verwendung anderer Fabrikate
bedarf der Zustimmung von KERN.
In Menü können Sie die AUTO-SLEEP-Funktion [A. A.u.
trieb geht die Waage nach 3 min ohne Lastwechsel oder Tastendruck in einen sleep
mode. Automatische Aktivierung der Anzeige wiederum durch Lastwechsel oder be-
liebigem Tastendruck.
6.6. Akkubetrieb intern (nicht nachrüstbar)
Der optionale Akku wird über das mitgelieferte Netzteil geladen.
Der Akku sollte vor der ersten Benutzung mindestens 15 Stunden über das Netzteil
geladen werden. Die Betriebsdauer des Akkus beträgt ca. 6 Std., die Ladedauer bis
zur vollständigen Wiederaufladung ca. 15 Std.
In Menü können Sie die AUTO-OFF-Funktion [y A.P
Laständerung schaltet sich die Waage zur Akku-Schonung automatisch ab.
Befindet sich die Waage im Akkubetrieb erscheinen folgende Symbole im Display:
blinkt
6.7. Ausgang externer Geräte
PES/PEJ-BA-d-0812
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
Akku ausreichend geladen
Kapazität des Akkus bald erschöpft. Schließen Sie baldmög-
lichst den Netzadapter an, um den Akku zu laden (Justierung
nicht möglich).
Spannung unter das vorgeschriebene Minimum abgefallen.
Netzadapter anschließen, Waage wird über das Netz gespeist,
der Akku wird aufgeladen (15h).
1]
aktivieren. Im Netzbe-
.1]
aktivieren. Nach 3 min ohne
RS 232 Schnittstelle
Druckerschnittstelle
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pes

Inhaltsverzeichnis