Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL 274 Bedienungsanleitung Seite 46

Multifunktionales profi-telefon mit sms-manager, anrufbeantworter und usb-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufton aufnehmen ....... Dieser Menüpunkt erscheint nur bei Melodie 11 bis
Rufton löschen............. Dieser Menüpunkt erscheint nur bei Melodie 11 bis
Kostenanzeige
Preis pro Einheit .......... Geben Sie bitte hier den Preis je Tarifeinheit ein.
Währung ...................... Geben Sie hier Ihr Währungssymbol ein. Es stehen
Rückrufcode..................... Hier geben Sie die Rückrufkennziffer Ihres Netzbe-
TK-Anlagen
Signaltaste (R) ............. F (Flash) oder H (Hookflash). Bei TK-Anlagen wird
Amtsholung.................. Geben Sie hier Ihre Amtsholung für das öffentliche
Interner Rückrufcode ... Hier geben Sie die Rückrufkennziffer Ihrer TK-
Einstellungen
20, wenn die Melodie noch nicht aufgenommen o-
der gelöscht wurde.
20, wenn die Melodie bereits aufgenommen wurde.
Den Preis erfahren Sie von Ihrem Netzanbieter oder
bei TK-Anlagen aus der Konfiguration. Vorausset-
zung ist, dass der Tarifimpuls vom Netzbetreiber
und der TK-Anlage unterstützt werden.
3 Eingabestellen zur Verfügung.
treibers ein (beim Netz der Deutschen Telekom z.B.
H*37#). Das „H" bedeutet Signaltaste mit
Hookflash.
meist der Flash (kurz, ca. 95ms) zum Einleiten von
Funktionen verwendet. Beim Netz der Deutschen
Telekom hingegen der Hookflash (lang, ca. 240ms).
Telefonnetz ein (z.B. 0). Ihr Telefon fügt dann auto-
matisch nach der Amtsholung eine Wahlpause ein,
um Falschwahlen zu verhindern.
Wählen Sie die automatische Amtsholung, so wird
automatisch vor jeder externen Rufnummer aus
dem Telefonbuch, den Anruflisten (Anrufe in Abwe-
senheit, empfangene Anrufe) und der Mitteilungs-
zentrale (SMS) die Amtsholung gewählt.
Anlage ein (bei den TK-Anlagen tiptel.com z.B.
F*37#). Das „F" bedeutet Signaltaste mit Flash.
Damit Ihr Gerät interne Rufnummern erkennen
kann, ist die Eingabe der Amtsholung erforderlich.
46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis